Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die neue dkamera.de Digitalkamera-Kaufberatung

News -

...eses Kriteriums standardmäßig auf "muss" gesetzt. Diese Gewichtung stellt einen harten Filter dar und schließt damit alle Kameras aus, die dieses Kriterium nicht erfüllen. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, das entsprechende Kriterium nur einem wei...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LX5

News - - 2 Kommentare

...esung_x }} x {{ kameras.996.videoaufloesung_y }} Bildpunkte bei {{ kameras.996.video_bps }} Bildern pro Sekunde Abmessungen: {{ kameras.996.abmessung_breite }} x {{ kameras.996.abmessung_hoehe }} x {{ kameras.996.abmessung_tiefe }}mm Gewicht: {{ kame...

Neu: Leica V-LUX 2 und D-LUX 5

News -

...estellung. Im Makrobereich bietet die Leica V-LUX 2 einen Mindestabstand von 1cm ab Frontlinse im Weitwinkel und 1m ab Frontlinse im Telebereich. Zur Bildkomposition und -kontrolle steht ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 460.000 Bil...

Neue mobile Bildspeicher VP8860 und VP5700 von Vosonic

News - - 4 Kommentare

...eser (Danke an JObiwan!) hat uns per Kommentar darauf hingewiesen, zu welchen RAW Dateien die beiden mobilen Bildspeicher kompatibel sind. Die Liste aller kompatiblen RAW Dateien finden Sie am Ende dieses Beitrages. 15.08.2008, 12:06: Das neue Flaggs...

Neue digitale Bilderrahmen von Rollei

News -

...espielt werden. Damit diese nicht stumm über den Bildschirm laufen, ist der Rollei DF-15,6 Feelings Slim mit Stereolautsprechern ausgestattet. Natürlich können diese auch zur Musikwiedegabe in Verbindung mit Fotos genutzt werden. Insgesamt stehen 512...

Samsung ST5500 und fünf weitere neue Samsung Digitalkameras

News -

...estbericht zur Samsung ST550). Nun folgen mit den beiden Modellen Samsung PL100 und Samsung PL150 zwei weitere Modelle mit dieser Eigenschaft. Beiden Kameras gemein ist das 1,5 Zoll große Frontdisplay. Unterschiede gibt es bei diesen Schwestermodelle...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH4

News - - 1 Kommentar

...esserungen bei Empfindlichkeit, Gradation, Auflösung und Farbwiedergabe“ nochmals gesteigert worden sein. Auch beim Autofokus gibt es etwas Neues zu vermelden. Panasonic hat in der Lumix DMC-GH4 die sogenannte „Depth from Defocus“-Technologie integri...

Neu: FujiFilm FinePix HS50EXR, SL1000 und S8500

News -

...esonders großen Brennweitenbereichen vorgestellt. Die FujiFilm FinePix HS50EXR ist das Nachfolgemodell der FujiFilm FinePix HS30EXR und besitzt ein 42-fach-Zoomobjektiv. Dieses deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.000 Mil...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 3)

News -

...estmodell nicht zu besten Geräten zählt. Eine große Serienstreuung konnten wir sowohl bei der Osmo Action 3 als auch der Osmo Action 4 feststellen, bei letzterer haben wir allerdings ein besseres Modell erwischt. Bei unserem Videotest zeigt sich ein ...

Vier Smartphones von Xiaomi mit bis zu 200 Megapixel

News -

...es der vier Smartphones mit einem Modell für Makros ausgestattet. Mit zwei Megapixel Auflösung hält sich der Mehrwert jedoch in engen Grenzen. Bei den Kameras auf der Frontseite handelt es sich um Modelle mit 16 Megapixel (Redmi Note 12 Pro+ 5G und R...

Sony ZV-E10 II und Sony ZV-E10 im Vergleich

News -

...es wegen des modernen Bildwandlers keine größere Rolle spielen, bei bewegten Motiven oder bei Kunstlicht können wegen des rein elektronischen Verschlusses der Sony ZV-E10 II jedoch Verzerrungen oder Banding-Artefakte auftreten. Des Weiteren wirkt sic...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...es Design, ein gutes und lichtstarkes Objektiv sowie innovative Ideen sollten die Kamera aus der Masse an Digitalkameras hervorheben und den vergleichsweise hohen Kaufpreis rechtfertigen. Dieses Ziel erreichte Canon jedoch nicht ganz, wie unser Test ...

Ricoh GX200

Testbericht -

...estimmt. Sie besitzt ein optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 72mm, welches dem Brennweitenbereich der Ricoh GXR mit dem S10 Aufnahmemodul gleichkommt - diesen Testbericht werden wir in Kürze auf dkamer...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...est ein gutes Ergebnis, er kann etwa zwei bis drei Blendenstufen kompensieren. Da es sich um einen sogenannten Intelligent IS handelt, wird je nach Situation der passende Stabilisierungs-Modus automatisch eingestellt. Am Ende dieses Test können wir e...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...esetzt. Hier gibt es zudem eine Schnittstelle für das als Zubehör erhältliche Touchscreen, welches "LCD Touch BacPac" genannt wird. Zur Montage wird dieses auf der Kamerarückseite eingehängt und aufgesteckt. Danach kann die GoPro Hero3 Blac...

Nikon D800

Testbericht -

...eschleunigt werden. Während die von uns anfangs des Jahres getestete Nikon D600 (zum dkamera.de-Testbericht) „nur“ mit 39 AF-Feldern auskommen muss, besitzt die Nikon D800 stolze 51 Messfelder (Fokusmodul: "Advanced Multi-CAM 3500FX") und d...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...es 4.160 x 3.210 Pixel. Dies ergibt jeweils rund 13 Megapixel. Die Auflösung des Bildwandlers (ISO 100 bis ISO 12.800 in ganzen oder Drittelstufen wählbar) ist für seine Abmessungen also nicht besonders hoch, was für ein gutes Rauschverhalten bei hoh...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...ese Aufgabe übernehmen könnte, gibt es nicht. Dies ist aber nicht das größte „Problem“, denn der Sucher ist mit 200.000 Subpixel nur äußerst gering aufgelöst und sein Sucherbild zudem sehr klein. Dadurch ist er nur zum Bestimmen des Bildausschnittes ...

Nikon D5500

Testbericht -

...essfeldern: Beim Autofokus vertraut Nikon auf das unter anderem bereits bei der Nikon D5300 (Testbericht) zum Einsatz kommende Multi-CAM 4800DX-Fokusmodul. Dieses verfügt über 39 Messfelder und besitzt einen Messbereich von -1 bis +19 LW. Neun Messfe...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...estens ISO 1.600 sollten keinesfalls mehr überschritten werden. Die P610 muss sich der P600 somit leider geschlagen geben, denn diese bietet eine bessere Detailwiedergabe. Beim Auslösemodus sind diverse Voreinstellungen möglich: Die Arbeitsgeschwindi...

x