Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Zeiss ZF.2 Distagon T* F2,8 25mm

News -

...in 8 Gruppen, die maximale Blendenöffnung liegt bei F2,8. Die Blende kann in halben Blendenschritten geschlossen werden. Mit 0,17m ist die Naheinstellgrenze gering ausgefallen, so dass besondere Aufnahmen und eine Einbindung des Motivs in die Umgebun...

DJI Phantom 2 Vision: Der Zusammenbau (#2)

News -

...inksdrehend ausgeführt sind – werden jeweils gegenüberliegend auf den entsprechend markierten Motoren aufgeschraubt und können sich – einmal montiert – während des Fluges nicht mehr von selbst lösen. Dafür sorgen die in die Propeller integrierten sel...

Die Nikon D3300 im Praxis-Eindruck

News -

...in neues Einsteigermodell in den Spiegelreflexbereich vorgestellt. Dabei setzt Nikon zur Bildaufnahme auf einen 23,5 x 15,6mm großen DX-Bildsensor mit 24 Megapixel Auflösung und Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis maximal ISO 25.600. Um eine noch...

DJI Phantom 2 Vision - Der erste Flug (#6)

News -

...ines Flugmodells vorgeschrieben, diese solltet Ihr unbedingt vorher abschließen und dürft erst dann fliegen, wenn Ihr die Versicherungspolice in den Händen haltet. {{ article_ad_1 }} Achtet beim Fliegen darauf, ausreichend geladene Akkus in Eurer Fer...

FujiFilm FinePix F200EXR Testbericht

News -

...in der Lage, zum gleichen Zeitpunkt zwei unterschiedlich belichtete 6 Megapixel Fotos aufzunehmen. Ein Bild wird dabei mit hoher Empfindlichkeit, eines mit niedriger Empfindlichkeit erfasst. Die entstandenen zwei Fotos werden anschließend in der Kame...

Pentax Q10 in 100 Farbvarianten erhältlich

News -

...insgesamt 20 verschiedene Gehäuse-Farben und fünf verschiedene Griff-Farben zur Verfügung, darunter so exquisite Farben wie Cherry Pink, Cocoa Brown oder Olive Green. Jeder, der sich für eine Pentax Q10 mit einer exklusiven Farbkombination interessie...

Neuauflage: Buch des Rheinwerk-Verlags zur Astrofotografie

News -

...in einer zweiten, erweiterten Auflage neu auf. Die Autorin Katja Seidel geht darin auf alle wichtigen Informationen rund um die Fotografie des Himmels und der Landschaft bei Nacht ein. Auf 392 Seiten und eingeteilt in 17 Kapiteln erfahren interessier...

Neuvorstellung Sanyo Xacti E1

News -

...in 6 Megapixel CCD Sensor und ein optisches 6fach Zoom mit 38-190mm (KB) zur Verfügung. Die Sanyo Xacti E1 gibt es in den Farben gelb, weiß und türkis. Die Kamera wird ab Juni 2007 zu einem Preis von 449,-Euro erhältlich sein. (mor) Einzelheiten zur ...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

...indlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 bei voller Auflösung und nicht zuletzt das MultiCAM3500-Autofocus-System mit 51 Messfeldern (einschließlich 15 Kreuzsensoren). In unserem neuen Testbericht finden Sie, wie bei uns üblich, viele interakti...

In limitierter Auflage erhältlich: TTArtisan 50mm F0,95

News -

...ine elektronische Verbindung: Alle Eingaben müssen direkt am Objektiv über Einstellringe vorgenommen werden, die Wahl der Blende und die Fokussierung erfolgen also rein manuell. Da zur Kamera keine elektronische Verbindung besteht, werden zudem keine...

Akvis Noise Buster AI in Version 12.0 erschienen

News -

...inal vergleichen: In der Home Plugin- oder der Home Stand-alone-Version kostet die Software 45,00 Euro, in der Home Deluxe-Version mit Plugin- und Stand-alone-version sind es 50 Euro. Die für kommerzielle Einsätze freigegebene Business-Version schläg...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Ultraweitwinkel-, ein Makro- und ein Teleobjektiv, die Auswahl ist beim EF-/EF-S-Bajonett aber deutlich größer. So findet man in Samsungs NX-System aktuell kein Objektiv über kleinbildäquivalenten 300mm Brennweite, nur ein Objektiv mit einer Blend...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...inen Adapter (Micro-USB auf 2,5mm Klinke) das Verwenden eines externen Mikrofons. Das Vorhandensein eines nicht standardisierten USB-Ports muss also nicht in jedem Fall negativ sein. Ein HDMI-Ausgang findet sich heute fast bei jeder Kamera: HDMI:Die ...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...inden sich bei der Panasonic Lumix DC-S1R. Neben einem USB-C-Port und einem HDMI-Ausgang (Full-Size) stehen ein Mikrofonein- und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Des Weiteren ist der Anschluss einer Fernbedienung (2,5mm Klinke) und einer Blitzanla...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...in Joystick hinzugekommen: Die FujiFilm X-T2 ist trotz ähnlichen Gehäuses kein einfacher "Abklatsch" der X-T1, es finden sich auch zahlreiche Neuerungen. Eine davon ist auf der Rückseite zu finden und wurde bereits mit der X-Pro2 eingeführt – der Joy...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...indet sich in der Regel eine Angabe, wie viele Messfelder eine Kamera besitzt und von welchem Typ diese sind. Hier wird von den sogenannten Kreuz- und Liniensensoren gesprochen. Bei einem Liniensensor handelt es sich um die einfachste Art eines Messs...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...inem extra AF-Sensor geleitet, der den Phasenvergleich ermöglicht. Bei der 70D kommt dabei ein AF-Sensor mit 19 Kreuzsensoren in Rautenform zum Einsatz. Dieser wurde in großen Teilen von der Canon EOS 7D übernommen. Die Fokusmessfelder sind in einer ...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in der Aufzeichnungstechnik, die auf der Videofunktion basiert. Blick in das Menü der Olympus PEN E-PL9:Olympus PEN E-PL9. Olympus hat bei seiner Kamera eine Reihe von Features integriert, die alle im Advanced-Photo-Modus zu finden sind. Hier kann si...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...iner minimalen Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. {{ article_ad_1 }} Kingston gibt für die SD-Karten der React-Serie des Weiteren eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 80MB/s an. Diese Werte gelten...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...in schnellerer Verbindungsaufbau zu einem Mobilgerät realisieren. Alle wichtigen Schnittstellen sind damit bei beiden Kameras zu finden. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Canon EOS R. Die RP besitzt ein kombiniertes Akku- u...

x