News -
...den Verbesserungen der Firmwareupdate-Vorversionen zur R6. Das Update hat 1,33 MB (respektive 1,70 MB für MAC Computer) und kann über den Link am Ende dieses Beitrages heruntergeladen werden. Den dkamera.de Testbericht zur Ricoh Caplio R6 finden Sie ...
News -
...den werden: Firmware-Version 1.01 für die Alpha NEX-5N (Europa) Laut Sony darf das unter diesem Link zur Verfügung gestellte Update nur auf Kameras, die für den europäischen Markt bestimmt sind, installiert werden. Da teilweise auch für den amerikani...
News -
...den sowie Bilder zu drehen.Über den Edit-Bereich sind verschiedene Korrekturen möglich, wobei sich die meisten davon nur bei RAW-Dateien anwenden lassen. {{ article_ad_1 }} Wie bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen kann man die Helligkeit, den Weißa...
News -
...den Markt gebracht wurden, stattet Schneider-Kreuznach seine Filter mit überarbeiteten Sicherheitsetiketten aus. Diese befinden sich auf der Verpackung und bestehen aus einem Hologramm-Etikett mit einem individuellen QR-Zahlencode. Der Zahlencode läs...
News -
...den diese Filme laut den DxO Labs nachgebildet, was besonders originalgetreue Ergebnisse ermöglicht haben soll. Neu ist beim DxO FilmPack die Unterstützung für das RAW-Format. Dies soll durch den Zugriff auf sämtliche Bildinformationen, die nur das R...
News -
...den. Die LEDs werden zudem als AF-Hilfslicht genutzt und können Motive in bis zu fünf Metern Entfernung abdecken. Zur Stromversorgung werden zwei AA-Batterien oder die dementsprechenden Akkus eingelegt. Bei voller Ladung sollen zwischen 120 und 200 B...
News -
...den und setzt dafür seit dem Start in Berlin im Jahr 2013 immer wieder auf neue und ansprechende Locations, in denen verschiedene Künstler ihre Werke zur Schau stellen können. Da Olympus den Photography Playground in München zur Vorstellung seiner ne...
News -
...denen Ständen zusammengetragen. Darunter natürlich auch die „großen“ Hersteller wie Canon, Nikon oder Sony. Der Canon Stand in Halle 3.2: Bei Canon (Halle 3.2) standen neben den neuen Kameras in Form der EOS 7D Mark II oder der PowerShot G7 X unter a...
News -
...den den Käufern des Weitwinkelzooms AF-S Nikkor 14-24mm F2,8G ED und des Telezooms AF-S Nikkor 70-200mm F2,8G ED VR II ausgezahlt. {{ article_ad_1 }} Zu den teilnehmenden Objektiven gehören auch vier DX-Nikkore, nämlich das AF-S Nikkor DX 10-24mm F3,...
News -
...den dkamera.de-Newsletter abonnieren, werden ausschließlich für den Versand des Newsletters benutzt. Alle gesammelten Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Für den Versand der von Galileo Press zur Verfügung gestellten ...
News -
...Den zweithöchsten Preis der Auktion erzielte eine Luxus Leica aus dem Jahre 1929, die für 1,02 Millionen Euro (Startpreis 150.000 Euro) an den Meistbietenden ging. Auf Platz drei – und kaum günstiger als die Luxus Leica – kam die allererste serienmäß...
News -
...den Mac. Damit soll den neuen, hochauflösenden Retina-Displays Rechnung getragen werden. Ebenfalls neu ist eine integrierte Druckfunktion, mit der Bilder jetzt direkt aus DxO Optics Pro 8 heraus als ganze Seite oder Kontaktbogen gedruckt werden könne...
News -
...den Praxiseinsatz eingehen. Auch wenn Sie den Videotest der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II schon kennen, lohnt es sich auf alle Fälle, in das Praxisvideo hineinzuschauen. Wir zeigen Ihnen in diesem Video unter anderem, was an der Sony Cyber-shot DSC-RX...
News -
...den letzten Jahren am Markt sehr erfolgreich etablieren. Bislang wurden jedoch nur Modelle der gehobenen Preiskategorie angeboten. Um auch Käufern mit kleinerem Budget zu erreichen, wurden nun die FujiFilm X-M1 (Datenblatt) und die FujiFilm X-A1 (Dat...
News -
...den Spiegelreflexbereich. Nachdem die Canon EOS 1100D rund drei Jahre das günstigste Kameramodell mit Spiegel darstellte, wurde 2014 die Canon EOS 1200D (Datenblatt) vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine in den meisten Punkten verbesserte Einste...
News - - 1 Kommentar
...den größten Abbildungsmaßstab mit 1:4. Ein Power O.I.S.-Bildstabilisator, der zu den integrierten Bildstabilisatoren der Kameras von Panasonic kompatibel ist (= Dual I.S. fähig), gleicht Verwacklungen aus. Durch den Einsatz eines Telekonverters lässt...
News -
...den Leica-Objektivpark nach unten, bislang konnte ohne das Verwenden von Adaptern kein Leica-Objektiv mit einer kürzeren Brennweite als 24mm erworben werden. Die Lichtstärke des neuen Objektivs liegt bei F3,5 bis F4,5, als kleinster Wert ist F22 wähl...
News -
...den: Das Gehäuse der FujiFilm X-Pro3 wird aus Titan gefertigt werden. Dies soll die DSLM noch robuster machen. Bei den neuen Farbvarianten Dura Black und Dura Silver kommt eine zusätzliche Vergütung zum Einsatz. Diese macht die Oberfläche gegenüber K...
News -
...den FTZ-Bajonettadapter zum Einsatz von Nikon F-Optiken an den Z-Kameras verwenden. Soweit das aktuelle Angebot von Nikon. Wer stattdessen Objektive von Canon mit EF-Bajonett nutzen möchte, kann den neuen Adapter von Techart einsetzen. Dabei sind lau...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...