Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm VPB-XH1 Hochformatgriff im Praxistest

News -

...ontiertem Batteriegriff verlängert sich die maximale Aufzeichnungsdauer von 15 auf 30 Minuten, durch den zusätzlichen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) des Griffs lässt sich zudem die Tonkontrolle vornehmen. An der linken Seite wird das Ladegerät anges...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...onausgabe erfolgt beim LG V40 ThinQ mit einem Lautsprecher, per 3,5mm-Klinkenport lässt sich ein Kopfhörer anschließen. Der Quad-DAC des Smartphones soll für einen besonders guten Klang sorgen. Die Kommunikationstechnologien entsprechen mit WLAN 802....

FujiFilm XQ1

Testbericht -

...onale von 3,0 Zoll eine bei Kompaktkameras klassische Größe. Durch die hohe Auflösung von 920.000 Subpixel lässt sich die Schärfe gut kontrollieren, dank der großen Einblickwinkel hat man auch beim Blick von oben oder von der Seite nicht mit Farbverf...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...on Fotos und Videos in RAID 1 Konfiguration+ Sehr anwenderfreundlich: Mit Grundkenntnissen einfach zu bedienen und einfach zu konfigurieren+ Weboberfläche sehr einfach in der Handhabung, sehr übersichtlich, dennoch viele Optionen+ Firmware Update mit...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...ontage von allerhand Zubehör erlaubt. Sony bietet für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II unter anderem den elektronischen Sucher "FDA-EV1M" an. Dieser wird einfach auf den Interfaceschuh gesteckt und automatisch von der Kamera erkannt. Der el...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...onen. Auflösungen unterhalb von Full-HD würden wir bei der Ezviz S1 Sports Camera nicht wählen, hier fällt die Detailwiedergabe stark ab. Nicht gefallen hat uns zudem die Tonqualität, diese ist viel zu leise. Wer das Schutzgehäuse verwendet, wird von...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...on Canon ist beim Zoemini der Dreh- und Angelpunkt. Sie wird für Smartphones mit Android- (ab Version 4.4) und iOS-Betriebssystem (ab Version 9.0) angeboten und ist kostenlos über die jeweiligen App-Stores zu beziehen. Sie erlaubt die Aufnahme von Fo...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...on Banding möglich. Die Displaykonstruktion erlaubt die Bildkontrolle in fast allen Aufnahmesituationen: Den optischen Sucher und das Display hat Canon von der EOS 80D übernommen. Der Pentaprismensucher zeigt 100 Prozent des Bildfeldes und vergrößert...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on (bzw. oben und unten wenn das Smartphone hochkant gehalten wird) befinden sich die Optionen. Über Bedienfelder lässt sich links vom Livebild zu den weiteren Einstellungen wechseln, kann man die AI-Kamera-Funktion aktivieren, das LED-Licht konfigur...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...on Nikon ist die D7500 (Testbericht). Diese gehört wie die EOS 80D zur Oberklasse, hat anders als das Pendant von Canon allerdings einen 4K-Videomodus zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Canon EOS 80D. Eine Nummer k...

KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic im Test

News -

...on“-Funktion über „Foto“ und „Verbessern“ oder über das Bedienfeld „Details“ in der Werkzeugpalette. Als einzige Option bietet die Rauschreduzierung per KI einen Stärke-Slider mit Werten von 1 bis 100 an, über ein kleines Vorschaufenster lässt sich d...

Neu: Nikon Z 30 – mit Ersteindruck

News -

...on vor der Kamera besonders einfach selbst sehen. Das ging zwar auch schon bei der Nikon Z 50, wegen deren Displaykonstruktion war man diesbezüglich aber etwas eingeschränkt. {{ article_ahd_1 }} Beim LCD der Z 30 setzt Nikon auf ein 3,0 Zoll großes M...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...on Nikon lässt sich die Nikon Coolpix S9900 (Technik) fernsteuern. Die Optionen halten sich dabei aber in Grenzen, nur die Aufnahme und das Zoomen werden angeboten. Per NFC ist das Koppeln der Kamera mit einem Smartphone oder Tablet-PC schnell möglic...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...onett eigentlich kein Unterschied. Beide Kameras können Objektive von beispielsweise Panasonic, Olympus, Sigma oder Tamron nutzen. Von Weitwinkel- bis Teleobjektiven ist das Angebot dabei beachtlich, eine besonders große Auswahl gibt es bei kompakten...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...onen-AF-Wahl: Der Autofokus der FujiFilm X-A3 (Geschwindigkeit) arbeitet nur mit der Kontrastmessung, die bei höherklassigen Kameras von FujiFilm anzutreffende Phasendetektion fehlt. Insgesamt gibt es 77 Messfelder (7 x 11 Raster), für eines von 49 k...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...on EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Die Spiegelreflexkameras von Canon waren durch verschiedene Features bislang stärker voneinander getrennt. Bei den neuesten Modellen hat Canon diese Trennung teilweise aufgehoben, bzw. die Grenzen fallen deutlic...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 6700Datenblatt der Sony Alpha 6700Testbericht der Sony Alpha 6600Datenblatt der Sony Alpha 6600 Unterschied 1: Bildwandler, Bildprozessor und BildformateWährend die Sony ...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...on F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann aber doch noch die neuen Festbrennweiten Xenon 35mm F1,4, Xenon 50mm F1,4...

Das LG G2 im dkamera.de-Test

News -

...onnte bereits das Sony Xperia Z1 (Testbericht), das Nokia Lumia 920, das Samsung Galaxy S4 testen und Apple iPhone 5 testen, nun haben wir uns das Flaggschiff-Smartphone von LG ins Testlabor geholt, das LG G2. Sowohl auf der Hardware- als auch auf de...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Option Kontinuierlich, wobei der Stabilisator dabei dauerhaft aktiv ist. Der Bildstabilisator ist eine wahre Bereicherung der T30 und liefert gute Ergebnisse. Blitz: Das integrierte, jedoch sehr nah am Objektiv sitzende Blitzgerät bietet die Optionen...

x