Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adata stellt die erste SD Express-Karte vor

News -

...A-Karten und SD-Karten: Einsetzen lassen sich die neuen Premier Extreme SDXC SD7.0 Express Karten von Adata in allen Kameras dank der Abwärtskompatibilität des SD Express-Standards, hier fällt man jedoch auf UHS-I-Geschwindigkeit und damit maximal 10...

Neue 3 in 1 SD Karten Technologie von ATP

News -

...ache" Verschachtelung von Speicherkartenadaptern bis hin zur "richtigen" Speicherkarte ab. Damit lassen sich mit einer Karte mehrere Geräte bestücken, wie z.B.Handys, Diktiergeräte, MP3 Player und natürlich Digitalkameras. Die in 2 GB Kapazität erhäl...

Canon Livestream am 09. Juli um 14 Uhr: Reimagine

News -

...afen schildert ihre Eindrücke von den neuen Produkten. Dazu gehören unter anderem die Dokumentar-, Expeditions- und Abenteuerfotografin Ulla Lohmann sowie der Action-/Sportfotograf und Filmemacher Richard Walch. Zur Registrierung für die Teilnahme an...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...ameras, wir haben uns bei dieser Kaufberatung allerdings für eine Preisgrenze von 2.500 Euro entschieden. *Diese Affiliate-Links führen Sie zu Amazon.de-Angeboten oder zu Drittanbieter-Angeboten bei Amazon.de, keine Garantie auf Verfügbarkeit, Preise...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...anasonic hat beide Kameras mit zwei SD-Speicherkartenslots ausgerüstet. Sie sind UHS-II-fähig und erlauben besonders hohe Datenraten. Neben kamerainternen Backups lassen sich die Daten auch nach Dateityp trennen, die zweite SD-Karte dient zudem als Ü...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...assette öffnet man die Kamera auf der Rückseite mit einem kleinen Schieber, danach kann der Nutzer die Kamera aufklappen. Die Kassette wird in die Sofortbildkamera eingelegt und das Fach wieder geschlossen. {{ article_ad_2 }} Daraufhin gibt die Kamer...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...aus. Störend ist das Ausmaß aber nicht. Chromatische Aberrationen sind praktisch überhaupt nicht zu erkennen, das Bokeh ist meistens weich und harmonisch. Unbearbeitete Aufnahmen direkt aus der Kamera: Unser Fazit:Das Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S wird...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...aweitwinkelkamera, rechts mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit der 2-fach Telekamera, rechts mit der 5-fach Telekamera: JPEG+RAW-Aufnahmen: Links eine Aufnahme in 4K mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit der Hauptkamera: Links eine Aufnah...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...an den analogen Kameras vergangener Zeiten. Die Automatik der X-E3 wird allerdings per Schalter am Zeitenwählrad aktiviert. Szenenmodi, wie zum Beispiel zur Panorama-Aufnahme, und die Kreativfilter werden über das Menü erreicht. Blick in das Hauptmen...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...alten oder extra lange bei Astroaufnahmen belichten. Weitere Optionen in der Kamera-App: Benchmarks und Praxis:Beim Galaxy S24 Ultra setzt Samsung als SoC auf den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy. Dieser leicht angepasste Qualcomm Snapdragon 8 ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ast allerdings auch stark. Letzteres gilt zudem für das Schnellladen. Damit ist der 5.300mAh-Akku dann aber auch sehr schnell wieder gefüllt. Natürlich bringt das Xiaomi 14 Ultra auch alle anderen Features mit, die man von einem aktuellen Flaggschiff...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...a Hauptkamera (8K24p)Xiaomi 14 Ultra 3,2-fach Telekamera (8K24p)Xiaomi 14 Ultra 5-fach Telekamera (8K24p)Xiaomi 14 Ultraweitwinkelkamera (4K60p)Xiaomi 14 Hauptkamera (8K24p)Xiaomi 14 3,2-fach Telekamera (4K60p) Vergleich der Kamera-Apps:Die Kamera-Ap...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Aufnahme mit der Frontkamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...auf und zeigt auch bei ausgeschalteter Kamera Informationen an. Auf Farben muss man zwar verzichten, das stört aber keinesfalls. Über das Kontroll-LCD sind stets alle wichtigen Parameter abzulesen, auf das Display oder durch den Sucher muss daher nie...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...acht, die Qualität soll darunter aber weniger leiden als bei einer einfachen Ausschnittvergrößerung. {{ article_ahd_3 }} Das gesamte Bild kann man damit anscheinend nicht vergrößern, eine Verarbeitung fand erst beim Auswählen eines Ausschnitts statt....

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...als auch die Messfeldvorwahl. Erstere verkürzt die Naheinstellgrenze auf lediglich einen Zentimeter, damit kann man sehr nah an Motive heranrücken. Das große Objektiv schattet das Motiv dabei jedoch oftmals so stark ab, dass kurze Aufnahme-Entfernung...

Software-Update für das Loupedeck+

News -

...Alle nativen Plugins, die für das Loupedeck CT, Live und Live S verfügbar sind, lassen sich nach dem Aufspielen des Software-Updates 5.6 auch auf dem Loupedeck+ installieren. Standardmäßig vorinstalliert sind Ableton Live, Illustrator, OBS, Streamlab...

Produktdetails

Seite -

...Ansicht aufrufen "Hands on" - Rückansicht der Kamera in der Hand. Hochauflösende Ansicht aufrufen "Hands on" - Frontansicht der Kamera in der Hand. Hochauflösende Ansicht aufrufen "Hands on" - Handhabung bei der Fotografie. Hochauflösende Ansicht auf...

Sony Alpha 290

Kamera -

...assfilters und Bildsensorvibrations-Funktion, 12 Bit A/D-Wandlung, BIONZ Prozessor, Dynamik Range Optimizer, kein Klappdisplay (wenn Sie ein Klappdisplay wünschen, sehen Sie sich die Sony Alpha 390 an), RAW und JPEG Aufnahmen können parallel aufgezei...

Sony Alpha 390

Kamera -

...Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.400 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Sucher...

x