News -
...s Wasser schützt die Beschichtung aus RTV-Silikon, und auch Stürze aus bis zu 3 Metern Höhe übersteht die Karte schadlos. Auch die Daten selbst sind besonders geschützt. So nutzen sowohl die neue SanDisk Extreme Pro als auch die SanDisk Extreme CF Ka...
News -
...s Mitakon Speedmaster 90mm F1,5 Das Nokton 50mm F1 asphärisch VM gehört zu den besonders lichtstarken Objektiven: Am Samstag veröffentlichten wir einen Newsartikel über das neue Nokton 50mm F1 asphärisch VM. Dieses besitzt eine besonders hohe Lichtst...
News -
...smodul mit 65 Kreuzsensoren setzt problemlos im gesamten Spiegelreflexsegment neue Maßstäbe. Neben der großen Bildfeldabdeckung mit Kreuzsensoren kann das Autofokusmodul auch mit einem Messbereich ab minus 3 EV überzeugen, zudem lässt sich mindestens...
News -
...sucht sich die PowerShot S-Serie schon seit einiger Zeit am Markt zu positionieren. Die Digitalkameras der PowerShot S-Serie sind mit größeren Bildsensoren, lichtstärkeren Objektiven und einigen Extra-Features - wie beispielsweise der Aufnahme von RA...
News -
...sche Pentaspiegelsucher stellt 95 Prozent des Bildfeldes dar. Videoaufnahmen lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern erstellen, durch die vorhandenen Phasendetektionspixel auf dem Sensor soll eine besonders schnelle Fokussierung mö...
News -
...s Panasonic Leica DG Vario 50-200mm F2,8-4 Asph. OIS, das Pentax D FA* 50mm F1,4 SDM AW und das Samyang AF 35mm F2,8 FE angeboten. Mit dem Update umfasst das DxO PhotoLab mittlerweile 46.248 Korrekturprofile. DxO PhotoLab lässt sich als Essential Edi...
Testbericht -
...stermodells S1. Dass hier identische Sensoren zum Einsatz kommen, ist aus unserer Sicht recht wahrscheinlich. Details löst die DSLM sehr gut auf, Bildrauschen bekommen Fotografen nur sehr wenig zu Gesicht. Von ISO 50 bis ISO 1.600 lässt sich dieses e...
News -
...ssen sich als Bonus ebenso nutzen. Mit dem RF 50mm F1,8 STM und RF 16mm F2,8 STM gäbe es schon zwei günstige Modelle. Dass Canon stattdessen das EOS M-System weiter ausbaut, sehen wir als sehr unwahrscheinlich an. Sowohl aus Kamera- als auch aus Obje...
News -
...s das kleinere Galaxy S22+ sowie das Galaxy S22. Letzteres besitzt das kompakteste Gehäuse. Da das Galaxy S22+ und das Galaxy S22 kameratechnisch identisch ausgestattet sind, stellen wir in diesem Vergleichstest das Galaxy S22 Ultra und das Galaxy S2...
News -
...stellen. Die neue DSLM soll den Namen EOS R7 Mark II tragen und als erstes APS-C-Modell von Canon über einen Stacked-CMOS-Sensor verfügen. Dadurch ließen sich sowohl die Bildrate als auch der Autofokus wesentlich verbessern. Konkrete Daten sind bisla...
News -
...S25-Serie stellen 2025 die Speerspitze in Samsungs Smartphone-Portfolio dar. Das „Ultra“-Modell ist dabei – wie seit vielen Jahren – das Flaggschiff-Smartphone. Hier setzt Samsung auf die meisten Kameras sowie das beste Display und integriert darüber...
Testbericht -
...sitzt elf Fokussensoren. Die Messfelder sind in einer Rautenform angeordnet, der mittlere Fokuspunkt kann als Kreuzsensor sowohl horizontale als auch vertikale Kontraste scharfstellen. Neben der automatischen Messfeldwahl lässt sich ein Messfeld auch...
News - - 4 Kommentare
...sung: {{ kameras.931.aufloesung_x }} x {{ kameras.931.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.931.sensorgroesse }} {{ kameras.931.sensortyp }} Display: {{ kameras.931.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.931.displayaufloesung }} Bildpunkten Spe...
News -
...s Sony Xperia PRO-I besitzt den Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII: Am Donnerstag veröffentlichten wir unseren Hands-On-Test zum Sony Xperia PRO-I. Als Besonderheit ist das Smartphone mit dem Bildwandler der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII ausges...
News -
...s Prime-Abo. Dieses kann man bei Bedarf auch einmalig für 30 Tage kostenlos testen. Besonders groß ist das Angebot dieses Jahr bei Canon. Hier kann man sich zwischen unterschiedlichen Kameras und Kits entscheiden. Günstiger erwerben lässt sich unter ...
Testbericht -
...S 40D mit dem EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM. Die Scharfstellung erfolgt bei der Olympus E-3 noch schneller, als bei der Canon EOS 40D. Im Serienbildmodus mit Schärfenachführung ist die Olympus E-3 dabei so schnell, dass die Fokussierungszeit zwischen den...
Seite -
...s was Sie zur jeweiligen Speicherkartenfamilie wissen sollten) CF MD / SDHC / SD MS MMC xD Marktübersicht der wichtigsten Speicherkartentypen:(Alle jeweils wichtigsten Hersteller, Geschwindigkeitstypen und der dkamera.de Speed-Test) CF MD / SDHC / SD...
Seite -
...Speicherkarte (über USB Kamera-PC-Verbindung) 164 Sekunden6,25 MB/s Geschwindigkeitstest-Fazit: Die Sony Alpha 100 DSLR Kamera bietet eine sehr schnelle Datenschreib- und Lesegeschwindigkeit. Sie kann das Geschwindigkeitsplus der sehr schnellen SanDi...
News -
...Software PhotoZoom 7 vorgestellt. Das Programm wird in einer Pro- und einer Classic-Version angeboten und verwendet die S-Spline-Max-Technologie. Diese soll laut eigener Aussage die führende Lösung zum Vergrößern von digitalen Fotos, Scans oder Pixel...
News -
...sche Daten des Transcend S5 Speicherkartenlesers:- Hi-Speed USB 2.0 Datentransfer bis zu 480MB/s (theoretisch)- Integrierter USB Anschluss für direkte Verbindungen - Stromversorgung über USB-Anschluss (keine zusätzliche Stromquelle notwendig) - LED S...