Seite -
...ich die Kamera manchmal bei der Anwendung völlig unbeabsichtigt. Unser Fazit zum Ministativ: ein sehr günstiger kleiner Reisebegleiter der durchaus seine Daseinsberechtigung hat. Es folgen die dkamera.de Eindrücke des Ministativs: Das Hama Ministativ...
Seite -
...icherkarten eine gute Datenübertragungsgeschwindigkeit. Auch die Verarbeitungsqualität ist durchweg gut. Der Kartenleser fällt klein und leicht aus und ist stets ein handlicher Begleiter. Gut gefallen hat uns, dass jeder Karteneinschub sein eigenes P...
Seite -
...ilder zeigen nacheinander die 1, 2, 3, und 4 fache optische Zoomleistung der D-LUX 3: RAW Aufnahmen der Leica D-LUX 3: Die folgenden Bilder zeigen nacheinander zuerst das JPG Bild (das mit jedem RAW Bild geschrieben wird) gefolgt vom jeweilige...
News -
...ie neue Extreme III CF Speicherkarte mit 32GB Kapazität und einer Geschwindigkeit von 30MB/Sek. (200x) vorgestellt. Damit hat SanDisk die maximale Speicherkapazität seiner Extreme III CF Karten verdoppelt und zusätzlich die Übertragungsgeschwindigkei...
News -
...ite von 46,5mm (Crop 1,33). Eine interessante Alternative zu den hochpreisigen Leica Originalen. Das Nokton 1,4/35mm wird in zwei Varianten "MC" (multi coated) und "SC" (single coated) für je 499,00 Euro (UVP) erhältlich sein. Eine optionale Gegenlic...
News -
...ienbildaufnahmen in der professionellen Digitalfotografie eignen, so Verbatim. Hinweis: eine Abwärtskompatibilität von SDHC Karten zu Endgeräten, die sich nur auf den SD Speicherkarten-Standard verstehen, besteht nicht. Wer eine Digitalkamera besitzt...
News - - 1 Kommentar
...ischen Hintergrund wird auch das Objektivsortiment und das erhältliche Zubehör ausführlich erklärt. Das Buch ist ab Februar 2008 zum Preis von 28,00 Euro (UVP) erhältlich. Weitere Informationen zur Olympus E-3 finden Sie in der dkamera Neuvorstellung...
News -
...ing. Die Hand findet mehr Fläche zum Zupacken, gerade bei größeren Objektiven ist das von Vorteil. Ein Griff hat zudem in der Regel eine Reihe von Bedienelementen zu bieten. Diese machen das Fotografieren beispielsweise bei Aufnahmen im Hochformat ei...
News -
...ings nicht, die Support-Zeiträume sollen zudem von Region zu Region abweichen und unterschiedlich lange ausfallen. Auch in Zukunft will LG seine Expertise im Mobilfunkbereich nutzen und mobilitätsbezogene Technologien wie 6G entwickeln. Mit LG geht d...
News -
...im Filterring setzt Rollei zwecks einer hohen Stabilität und einem geringen Gewicht auf Aluminium. Auf der Oberfläche wurde das Luminance Coating aufgebracht: Alle Filter der Serie sind „Engineered & Quality Controlled In Germany“ und werden mit ...
News -
...ic nicht genannt. Bekannt sind seit der Entwicklungsankündigung die Videoaufnahme in 5,7K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die 4K-Aufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und die Speicherung von 8-Bit oder 10-Bit-Videos. Im Fok...
News -
...ich die Blende auf bis zu F22. Bei der optischen Konstruktion setzt Leica auf 18 Linsen in sechs beweglichen Gruppen. Dazu gehören vier asphärische Elemente und elf Linsen mit anormaler Teildispersion. Eine Linse übernimmt die optische Bildstabilisie...
News - - 5 Kommentare
...ieten, eine Hochgeschwindigkeits-Videofunktion macht dies möglich. Die Ausgabe erfolgt hierbei mit einer vierfachen Zeitlupe und 25 Vollbildern pro Sekunde. Ohne Zeitlupenfunktion lassen sich bei Full-HD bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde speichern. Di...
News -
...ite ermöglichen. Die Belichtungszeit wird per eigenem Wählrad angepasst, ein Einstellrad für die Sensorempfindlichkeit gibt es ebenfalls, und für die Blende ist an den Objektiven ein Blendenring vorhanden. Im Vergleich zu einer Mittelformatkamera mit...
News -
...itere Bilder zur neuen Sigma DP2x: Ins Gehäuse integriert ist ein ausfahrbares Blitzgerät mit einer Leitzahl von 6, das für den Bildwinkel der Sigma DP2x optimiert ist. Der elektronisch kontrollierte Verschluss erlaubt einen Belichtungszeitenbereich ...
News - - 1 Kommentar
...i für eine höhere Helligkeit sorgen. Ein zweites Kontrolldisplay auf der Oberseite der Kamera zeigt die wichtigsten Aufnahmeparameter an. An der linken Kameraseite hat die D7200 diverse Schnittstellen zu bieten: Bei der Videoaufnahme sind mit der Nik...
News -
...ird rückwärtig belichtet. Von ISO 100 bis ISO 3.200 reicht die ISO-Empfindlichkeit, 3,9 Bilder pro Sekunde kann die PowerShot SX600 HS bei 15,9 Megapixel kontinuierlich speichern. Bis zu 2,5 Blendenstufen soll der verbaute Intelligent-IS-Bildstabilis...
News -
...iltergewinde besitzt einen Durchmesser von 72mm. Auch bei diesem Makro-Objektiv gehört eine Stativschelle und eine passende Gegenlichtblende zum Lieferumfang. Für beide Objektive gibt es derzeit weder einen Liefertermin, noch eine unverbindliche Prei...
News -
...iv der DSC-W620 ist ein optisches 5fachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und einer maximalen Blendenöffnung von F3,2 bis 6,5, während die Sony Cyber-shot DSC-W610 mit einem optischen 4fachzoom mit einem kleinbil...
News -
...isch an die Brennweite der Digitalkamera anpassende Reflektor deckt dabei einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 20 bis 200mm ab und rechnet auch den jeweiligen Formatfaktor automatisch mit ein. Für noch größere Bildwinkel steht eine Stre...