Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware Updates von FujiFilm und Sigma

News -

...Die Optimierungen umfassen die bessere Darstellung des Augen-AF-Rahmens, die bessere Gesichtserkennung bei mehreren Gesichtern im Bild und eine bessere AF-Leistung, wenn die Kamera zwischen Motiven im Vorder- und Hintergrund unterscheiden muss. Des W...

Erstes Smartphone mit drei Kameras: Huawei P20 Pro vorgestellt

News -

...und die Möglichkeit der Aufnahme von Highspeed-Videos mit bis 960 Bildern pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel). 4K-Videos werden ebenso unterstützt, hier erreicht das P20 Pro aber nur unspektakuläre 30 Bilder pro Sekunde. Die Selfiekamera ...

Irista – die cloudbasierte Bilderplattform von Canon

News -

...die vier Grundbedürfnisse der Fotografen erfüllen soll. Neben dem schnellen und einfachen Auffinden eines Bildes sollen dazu auch das einfache Teilen, die maximale Kontrolle und die Inspiration durch Kommunikation gehören. {{ article_ad_1 }} Irista w...

Neu: Sony Alpha 77V und 65V

News -

...die auf maximal zehn Aufnahmen pro Sekunde beschränkt ist. Auch das Autofokussystem ist mit 15 Messfeldern und nur drei Kreuzsensoren leistungsschwächer. Die kürzeste Verschlusszeit liegt zudem bei lediglich 1/4000stel Sekunde, die Blitzsynchronzeit ...

Adobe Photoshop Elements 15 und Premiere 15 erschienen

News -

...und Filter lassen sich über die "Effects Collage" und die verbesserte Filtergalerie wählen und zugleich auch kombinieren. Die "Speed Pan"-Funktion erlaubt das Erstellen von dynamischen Fotos, indem eine Bewegungsunschärfe hinzugefügt wird. Wer seine ...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...die Augen- und Gesichtserkennung, diese funktioniert bei Menschen wie Tieren. Die Belichtungszeit lässt sich unabhängig vom Verschlusstyp zwischen 30 Sekunden (länger per Bulb) und 1/8.000 Sekunde wählen, bei der Belichtungsmessung nutzt die Kamera 3...

Sony Alpha 7 IV Testbericht

News -

...Die Kamera unterstützt die 4K-Aufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde, der Sensor wird jedoch nur bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in der kompletten Breite ausgelesen. Bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nu...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...die sehr feinfühlige Wasserwaage - die im Quer- und im Hochformat verwendet werden kann - und die Live-Histogramm-Anzeige. Wie die bisherigen G-Modelle, hat auch die Canon PowerShot G1 X einen optischen Sucher verbaut. Auch wenn ein optischer Sucher ...

Canon stellt Cinema-EOS-Modelle mit Dual-Pixel-CMOS-AF vor

News -

...unde im MP4-Format fest, mit AVCHD-Codierung sind bis zu 60 Halb- oder 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Sensorempfindlichkeit des Bildwandlers liegt zwischen ISO 320 und ISO 102.400, ein Digic DV4-Prozessor übernimmt die Verarbeitung der Aufnah...

Firmware-Updates für zwei Panasonic Kameras und ein Objektiv

News -

...die Firmware 1.1 herausgegeben. Zudem soll diese ein Problem beim Verwenden des Objektivs an einer Olympus OM-D E-M1 Mark II und dem Fokusbereich „5m bis unendlich“ behoben worden sein. Die Firmware-Updates für die beiden Digitalkameras und das Objek...

FujiFilm veröffentlicht weitere Informationen zum X-System

News -

...und besitzt eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel- und F4 im Telebereich. Die Optik besteht aus 14 Linsen (darunter drei asphärische und eine mit niedriger Dispersion) in 10 Gruppen. Die zweite Premiere im X-Bajonett: Verwacklungen, die aus zu kurz...

Galileo Design stellt zwei neue Video-Trainings vor

News -

...die Unterschiede beim automatischen und manuellen Blitzen ein, erklärt, wie man die optimale Lichtrichtung findet und wie man den Blitz richtig entfesselt. Weitere Kapitel drehen sich um die Blitzausrüstung, den Blitzeinsatz „on lcoation“ oder Produk...

SanDisk Professional: Speicherprodukte für Profis

News -

...diesen Speicherprodukten umfasst die SanDisk Professional-Serie auch die G-Drive Mobile SSDs/HDDs. Diese lassen sich demnächst mit bis zu 4TB erwerben und besitzen ein stoß- und vibrationsfestes Gehäuse. Zudem sind sie nach IP67-Spezifikation gegen W...

Pentax Q10 in 100 Farbvarianten erhältlich

News -

...und merken Sie sich die angegebene Artikelnummer. Mit dieser Nummer gehen Sie nun zu einem Pentax und Ricoh Fachhändler und bestellen dort die Pentax Q10 in der entsprechenden Farbkombination. Informationen zur Pentax Q10:Die Pentax Q10 ist die zweit...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...Dieses würde das Fokussieren bei kleineren Vergrößerungsstufen noch einfacher machen. Die Belichtungszeiten der Canon EOS 77D liegen zwischen einer 1/4.000 Sekunde und 30 Sekunden. Mit dem Bulbmodus ist die Zeit außerdem noch verlängerbar. Dies entsp...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...die letzten "echten" Tasten: Der Ein- und Ausschaltknopf, der kombinierte Auslöser und Brennweitenregler und die Taste für den Wiedergabemodus. {{ article_ad_1 }} Die Tasten fallen sehr klein aus und liegen plan im Gehäuse. Dadurch sind sie...

Nikon 1 S1 Testbericht

News -

...und zwei Halbautomatiken (Blenden- und Zeitvorwahl) besitzt die Nikon 1 S1 auch einen manuellen Modus und drei Kreativ-Filter. Zudem sind ein Bewegter-Schnappschuss-Modus und ein Best-Moment-Capture-Modus vorhanden. Diese sollen sowohl für kreative a...

Olympus stellt die OM-D E-M10 in einer Limited Edition vor

News -

...und einem ISO-Bereich von 100 bis 25.600 inklusive Micro-Four-Thirds-Bajonett zum Einsatz. Die Olympus OM-D E-M10 besitzt einen integrierten Bildstabilisator, nimmt acht Bilder pro Sekunde auf und kann zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde belicht...

Easypix aquapix W1400 Active Unterwasserkamera

News -

...unde aufnehmen. Ob die Videofunktion auch über Ton verfügt, verrät Easypix nicht. Bilder und Fotos werden auf einer microSD-Karte gespeichert, die eine Kapazität von bis zu 32 Gigabyte aufweisen darf. Weitere Ausstattungsmerkmale der Easypix aquapix ...

Nikon Coolpix W300 Testbericht

News -

...unde möglich. Die 11,2 x 6,6 x 2,9cm große Outdoorkamera besitzt verschiedene Belichtungsautomatiken, das Display der Kamera misst 3,0 Zoll und löst 921.000 Subpixel auf. Zur Fernsteuerung und Datenübertragung setzt Nikon auf WLAN und die SnapBridge-...

x