Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Panasonic Lumix DMC-GF6 Hands-On

News -

...mit der Integration von zwei Touch-Fn-Tasten auch einen echten Mehrwert geschaffen. Insgesamt bietet die GF6 mit diesen beiden Touch-Fn-Tasten vier frei belegbare Tasten, worüber sich die wichtigsten Funktionen schnell aufrufen lassen. Dass die Touch...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...mit ihrer Kamera einfangen und das Motiv in verschiedenen Situationen passend in Szene setzen Zu unserem Artikel: Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Streetfotografie Adobe bietet bei Lightroom Classic nun auch eine Rauschreduzierung mit KI-Unterstützun...

dkamera Wochenrückblick KW50

News -

...Mittwoch hatten wir zunächst über das Update 6.1 für die Software PhotoLab von DxO berichtet. Diese fügt unter anderem 1.701 optische Module hinzu, mit denen sich die Bilddateien von diversen Kameras und Objektiven automatisch korrigieren lassen. Zu ...

dkamera Wochenrückblick KW51

News -

...mit einem News-Artikel zur Tamron Lens Utility Mobile-App. Deren Entwicklung hatte Tamron im Sommer 2022 angekündigt, nun wurde sie abgeschlossen. Mit der Lens Utility Mobile-App lassen sich bei Objektiven mit USB-C-Anschluss diverse Objektivparamete...

Fazit

Seite -

...mit 30 Bildern pro Sekunde) darf man auch den optischen Zoom und den optischen Bildstabilisator verwenden. Die Kamera erfüllt sonst alle wichtigen Standards (z.B. DPOF für das Drucken) und ermöglicht die Ausgabe von Bildern und Videos mit Ton aufs TV...

Neues Firmware Update für Casio Exilim EX-F1

News -

...mit CMOS-Shift Verfahren, der elektronische Sucher lößt mit 201.600 Pixel auf. Die Kamera kann im Hochgeschwindigkeitsmodus bis zu 1.200 Bilder pro Sekunde aufzeichnen: im 336 x 96 Pixel Format 1.200 Bilder pro Sekunde, im 432 x 192 Pixel Format noch...

Praxistest des Panasonic DMW-SHGR1

News -

...mittlerweile nur noch etwa 75 Euro, damit lässt sich schon besser leben. Die unverbindliche Preisempfehlung von 99,00 Euro erscheint uns eindeutig zu hoch. Schade finden wir die eingeschränkte Kompatibilität, optimalerweise sollte der Griff mit jeder...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...mit verzichten. Eine Highspeed-Aufnahme hat ebenso nur die E-M10 Mark III zu bieten. Diese speichert bei 1.280 x 720 Pixel bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und erstellt daraus Videos mit vierfacher Zeitlupe. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: D...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...mit ihrem 83x Zoom eine deutlich längere Brennweite als die P610 mit ihrem 60x Zoom ab. Mit 2.000mm statt 1.440mm KB-Brennweite lassen sich Motive nochmals stärker vergrößern. {{ article_ad_2 }} Ob man die 2.000mm in der Praxis wirklich ausnutzen kan...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...mit Highlight-Tags setzen. Weitere Eingaben werden über das rückseitige Touchdisplay oder – ganz modern – per Sprache vorgenommen. Damit unterscheidet sich die HERO5 Black deutlicher von den Vorgängerkameras. Auf der Oberseite befindet sich nur die T...

Franzis Refocus 6 im Test

News -

...mit kann der Tilt-Shift-Effekt simuliert werden, der Fotos wie Miniaturbilder erscheinen lässt. Die Auswahl des gewünschten Bereichs erfolgt hier mittels einer Verlaufsvorlage. Bei diesem Modus kann man des Weiteren die Bokeh-Form (rund, dreieckig, r...

Blitzlicht

News -

...mit ausgestreckten Händen gehalten, mit dem Blick auf den Monitor. Dabei wird reichlich gewackelt. Würde eine Kamera an einem Türrahmen gepresst, auf eine Mauer gedrückt oder auf einem Stativ befestigt, dann brauchte es keine Bildstabilisierung. Ist ...

Wasser-Fotografie und „die Wirklichkeit“

News -

...mitteln etwas mehr von dem, welche Gefühle mit dem Element Wasser verbunden sind, besonders an heißen Tagen. Doch darum geht es in der Fotografie. Neben der Abbildung, die nichts anderes als eine optische Erscheinung ist, auch etwas von den Emotionen...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, schauen wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts die Bedienung mittels Touchscreen, Sprachsteuerung und der DJI-Mimo-App an. {{ article_ahd_1 }} Die Bedienung:DJI setzt bei s...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...mit rund sieben Bildern pro Sekunde knapp ein halbes Bild pro Sekunde vor der 6D Mark II mit 6,4 bis 6,5 Bildern pro Sekunde. Diese Differenz lässt sich in der Praxis vernachlässigen. {{ article_ad_2 }} Bei Serienaufnahmen im JPEG-Format wird die 80D...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...mit einem Gurt um den Hals tragen. {{ article_ad_1 }} Beim Gewicht geht der Vergleich ähnlich eindeutig aus. Die RX100 III bringt nur 256g auf die Waage, die EOS 750D wiegt inklusive Kitobjektiv mit 758g fast genau dreimal so viel. Natürlich merkt ma...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...mit zwei in kleinen Schritten drehbaren Objektiven, dies erlaubt die Aufnahme vor sowie hinter dem Auto. Die Weitwinkelkamera speichert alles vor der Windschutzscheibe ab, die Telekamera mit ihrer längeren Brennweite deckt den hinteren Bereich ab. Da...

Extreme Firewire Reader

Seite -

...mit FW400/FW800 und eines mit FW800/FW800 Anschluss) mitgeliefert- Nur ein Karteneinschub- Größe: 73 x 63 x 19 mm- Gewicht: 61g (ohne USB Kabel) Der SanDisk Extreme Firewire (1394a/b) Kartenleser bietet ein kleines blaues Power- und Zugriffs-LED-Lämp...

Manfrotto Xume: Magnetisches Schnellwechsel-Filtersystem

News - - 1 Kommentar

...mittels eines Frontgewindes befestigt. Das Einschrauben des Filters im Filtergewinde dauert jedoch immer einen kurzen Moment, weshalb der Filterwechsel – zumindest in brenzligen Situationen – kaum anzuraten ist. Manfrotto will diesen Vorgang mit sein...

Novoflex stellt einen Canon EF-Objektivadapter für die Leica SL vor

News -

...mit denen sich Objektive mit diversen Bajonetten an der Vollformatkamera einsetzen lassen. Dabei gehen allerdings sämtliche Automatikfunktionen verloren, sodass alle Einstellungen manuell erfolgen müssen. Beim neuen elektronischen Novoflex-Adapter fü...

x