News -
...iner 6,5 Zoll großen Diagonalen 120 Bilder pro Sekunde wiedergeben. Eine Abtastfrequenz von 240 Hz sorgt zudem für eine schnellere Erkennung der Eingaben über das Touchscreen. Für eine hohe Rechenleistung greift Sony auf einen Qualcomm Snapdragon 8 G...
Testbericht -
...nell das gehobene Einsteigersegment dar. Geboten wird dabei die Bildqualität der höheren Klassen in einem kleineren Gehäuse mit einfacherer Ausstattung. Dabei stellt auch die neue Canon EOS 600D (Datenblatt), immerhin die siebte Generation, keine Aus...
News -
...nen. Hinzu kommen 250 Soundeffekte, die der Benutzer beliebig in das Videoprojekt einfügen kann. Optische Effektfilter, von denen in Premiere Elements 12 vier neue hinzugekommen sind, können nun nicht-destruktiv auf mehreren Einstellungsebenen angewe...
News - - 1 Kommentar
...nement erworben werden können und nicht mehr per Kauf. Was für professionelle Nutzer und Unternehmen, die alljährlich eine neue CS-Version erwerben, einen Sinn ergeben mag, wird bei Privat-Nutzern, die in deutlich größeren Abständen Software erwerben...
News -
...inen optischen Bildstabilisator und zusätzlich eine hohe ISO Empfindlichkeit spendiert. Folgende ISO Werte sind hierbei gefolgt von der ISO-Automatik Einstellung wählbar: 80, 100, 200, 400, 800, 1000. Der Energieversorger dieses Geräts, ein Akku vom ...
News -
...in neun Gruppen, dazu gehören eine asphärische und zwei ED-Linsen. Mehrfach vergütete Linsen sollen Reflexionen und Geisterbilder minimieren. Neben Schwarz auch in Silber erhältlich: Ein Bildstabilisator soll Freihandaufnahmen auch bei längeren Belic...
News -
...inem Indoor-Hindernislauf teilnehmen. Wer keine eigene Kamera hat, kann sich verschiedenes Equipment am „Rental Point“ im Nordboulevard zwischen Halle 6 und 9 ausleihen. Die Photokina 2016 verteilt sich über insgesamt sieben Hallen des Kölner Messege...
News -
...in der Einsteigerklasse üblich – auf einfacheren Kunststoff. Eine kleine Griffwölbung ist auf der Vorderseite vorhanden, die ein etwas besseres Festhalten erlaubt. Optimal liegt die Kamera unserer Meinung nach aber nicht in der Hand, denn das verwend...
News -
...neuen Serie, ab November 2016 sind diese erhältlich. Die „The Brixton for Leica“ besitzt einen anpassbaren Innenraum und kann eine Kamera sowie maximal drei Objektive aufnehmen. Im Notebookfach lässt sich ein 13-Zoll-Gerät transportieren. Unter ander...
News - - 3 Kommentare
...in jedem Fall noch schneller. Das Videopaket der Canon EOS R bietet also einige gute Features, Einschränkungen muss man jedoch ein paar in Kauf nehmen. Beim Gehäuse macht Canon vieles neu: Kommen wir zum Gehäuse: Hier wagt Canon einen neuen Ansatz. D...
News -
...ine Stunde und 21 Minuten, beim Galaxy S8+ mussten wir eine Stunde und 19 Minuten warten. Aufgrund der größeren Kapazität erscheint dieser Wert nicht ganz logisch, die Ladegeschwindigkeit kann intern jedoch von vielen Parametern beeinflusst werden. S...
News - - 2 Kommentare
...ne Position auf. Am heimischen Rechner können diese Positionsdaten dann über die Uhrzeit mit den aufgenommenen Bildern verknüpft werden. Es muss also nicht gleich eine neue Kamera sein, ein GPS-Logger hat zudem den Vorteil, dass er eine eigene Energi...
News -
...inen ProTune-Modus für höhere Datenraten oder einen Auto-Low-Light-Modus. Die Optionen halten sich also in engen Grenzen. Beim Objektiv setzt GoPro auf eine Blende von F2,8, zur Brennweite gibt es nur in den Exif-Informationen eine Angabe von 3mm. De...
News -
...inivariante verbaut sind, kommen bei der EOS M50 Micro-Varianten zum Einsatz. Daneben lässt sich an beiden Systemkameras ein Mikrofon anschließen (3,5mm-Klinkenport). Die EOS 200D hat darüber hinaus einen 2,5mm-Klinkenport für eine Kabelfernbedienung...
News -
...ine Minute bei einem aktuellen Vierkernprozessor), wird eine Vorschau des zusammengesetzten Panoramas angezeigt. In diesem Schritt lässt sich nun auch der Projektionstyp frei bestimmen. Neben dem klassischen „Cylindrical“ werden auch die Typen „Trans...
News -
...nen Datenübertragung zu einem Computer gibt es USB und zum Anschluss eines Mikrofons einen 3,5mm Klinkenport. Die EOS 250D ist außerdem mit einem 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung ausgerüstet. Wer seine Kamera drahtlos steuern möchte, kann die...
News -
...iner Lichtstärke von F8. Daneben wurden bei der EOS 90D allerdings neun weitere Liniensensoren integriert. Diese Hilfssensoren lassen sich vom User nicht anwählen, sie sollen aber für eine bessere Fokussierung sorgen. Wie das in der Praxis aussieht, ...
News -
...inen klassischen Fotomodus, die Ace hat auch einen HDR-Fotomodus, einen Serienbildmodus, einen Starlapsemodus und einen Intervallmodus zu bieten. Serienaufnahmen sind mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde möglich, man kann sich jedoch auch für andere Ges...
News -
...ine 24mm Ultra-Weitwinkel-Zoomoptik und einen HD Videomodus bei 1.280 x 720 Bildpunkten. Wie gut sich die Kamera im dkamera Testlabor behaupten kann, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur Samsung NV24 HD. Neben der interaktiven 360...
News -
...in den Genuß eines Ultraschall Autofokusantriebes (HSM=Hyper Sonic Motor) bei den Sigma Objektiven 18-50mm bzw. 55-200mm. Die Vorteile eines Ultraschallantriebes liegen in einer schnellen und fast geräuschlosen Fokussierung. Die Objektive funktionier...