News -
...und Mamiya HBW NR405 (chrom): Gleichzeitig mit dem neuen Makro 4,0/120mm Objektiv stellt Mamiya neue Adapterringe für die Verwendung von Fremdobjektiven vor. Die Adapterringe HBB NR404 (im Bild schwarz) und HBW NR405 (im Bild chrom) ermöglichen die V...
Seite -
...und Schreiben) haben unsere Tests ergeben. Getestet wurde der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter Testergebnisse sichert. Die folgende Grafik zeigt die M...
News -
...und die Spannung auslesen. Beim Laden erhält man Informationen zur aktuellen Stromstärke, der verbleibenden Ladedauer und den Ladezyklen des Akkus. Die Spezifikationen des NFZ100: Als weitere Features nennt der Hersteller einen „Storage Mode“ zum Err...
News -
...die spiegellosen Systemkameras von Sony mit E-Bajonett, wie beispielsweise die Sony Alpha 7R II (Testbericht), an. Diese Serie, die bislang aus dem Zeiss Loxia 50mm F2 und dem Loxia 35mm F2 bestand, wurde nun um ein (Ultra-)Weitwinkelobjektiv erweite...
News - - 1 Kommentar
...und, nicht wenige Käufer wollen damit schließlich ihre Digitalkamera ersetzen. Die Auflösung stellt für die meisten Käufer dabei weiterhin das wichtigste Feature dar, dieses Verlangen bedienen die Hersteller mit immer höheren Pixelzahlen ihrer Sensor...
News -
...Die größten Steigerungen gab es interessanterweise bei Kameras mit fest verbauten Objektiven. Während die Vorjahreswerte im April noch leicht unterschritten wurden, gingen im Mai und Juni 11,3 bis 14,7 Prozent mehr Kompakt- und Bridgekameras über die...
News -
...die Gravur des Fokusrings verändert. Die Skalen für Meter und Fuß sind dem Original nachempfunden und wurden im Vergleich zur silbernen Version getauscht. Das Objektiv lässt sich natürlich auch an älteren M-Modellen wie der M6 nutzen: Bei Offenblende...
News -
...Die schon seit einiger Zeit auf dem Markt befindlichen Objektive Sigma 70-200 F2,8 EX DG Makro HSM und Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM werden jetzt in verbesserten Versionen vorgestellt. Die Objektive dürfen sich, obwohl die Vorgänger auch schon apochr...
News -
...und bringt mit 530g genau 5g mehr auf die Waage. Die weiteren Objektivdaten ändern sich im Gegensatz dazu nicht. Die unverbindliche Preisempfehlung des B070X liegt wie beim Sony-Modell bei 1.099 Euro. Das Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD an der Fu...
News - - 1 Kommentar
...die Gebrauchtpreise dieser nicht mehr produzierten Digitalkameras über dem ehemaligen Neupreis liegen. Ein schweres Erbe für die F100fd, die mit einem 12 Megapixel 1/1,6 Zoll Super CCD VIII HR und dem neuen Bildprozessor Real Photo Prozessor III die ...
News -
...unde und 4 Sekunden. Neben einem Premium-Auto-Modus bietet die Casio Exilim EX-H50 dem Benutzer mehrere Motiv-Programme sowie Kreativ-Filter (Art-Shot), einen Make-up-Modus und eine Gesichtserkennungs-Funktion. Stark beschnitten fällt der Video-Modus...
News -
...die mechanisch sehr aufwendigen Optiken für viele bezahlbar und trugen ihre Konstruktionen mit dem einheitlichen Begriff „Zoom“ um die Welt. Auf diesem Wege fand der Begriff überall Eingang als Ersatz für „Vario“ und verdrängte in der populären Sprac...
News -
...dieses Jahres hatte Sony als erster Hersteller XQD-Speicherkarten angekündigt. Die damals eingeführte H-Serie ist mit einer Kapazität von 16 und 32 GByte erhältlich und soll eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von bis zu 125 MByte pro Sekunde (MByt...
News -
...und NX300 kommt zudem das NX-Bajonett zum Einsatz. Im Serienbildmodus speichert die spiegellose Systemkamera fünf Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle besitzt die Samsung NX3000 (T...
News -
...die Möglichkeit, Speicherkarten vom Typ microSD und SD auszulesen bzw. zu beschreiben. Die maximale Datenrate des Lesers sollte wegen des UHS-II-Standards bei etwa 300MB/s liegen, die theoretische Datenrate dieses Standards beträgt 312MB/s. Grundsätz...
News -
...und Wünschen der Kunden orientieren, als Ziel wird die Entwicklung eines einzigartigen Systems ausgegeben. {{ article_ahd_1 }} Mobilität, Robustheit und die Stabilisierung werden dabei unter anderem als die wichtigsten Vorteile des Systems genannt. D...
News -
...Die deutsche Taschen- und Zubehörmanufaktur Oberwerth hat mit der Kameratasche Charlie ein neues Modell vorgestellt. Diese soll unter anderem bei einem Städtetrip oder einem Fotowalk durch die Natur der richtige Begleiter sein. Sie fällt mit äußeren ...
News -
...und einen schwarzen Kordelzugbeutel mit dem „Billingham 50th Branding“. Diese Accessoires sollen nur mit den Taschen mitgeliefert werden und lassen sich abseits davon nicht erwerben. Beim Innenfutter der Sondermodelle setzt Billigham auf die traditio...
News -
...Die App „imgmi“ soll Fotografen helfen, unerwünschte Elemente in ihren Fotos zu entfernen und die Bilder mit wenigen Schritten attraktiver zu gestalten. Dazu setzt die App auf das KI-Tool Enhance AI. Dieses kümmert sich um alle gängigen Bildstörungen...
News -
...unde zur Verfügung. Die längste Belichtungszeit liegt bei 180 Sekunden im Foto- und 1/30stel Sekunden im Videomodus. Die kürzeste Belichtungszeit hingegen bei 1/3.200stel bzw. bei 1/2.000stel Sekunde. Vor dem Aufnahmesensor sitzt ein Objektiv mit ein...