Testbericht -
...inter befinden sich drei kleine Tasten zur Konfiguration der Autofokusfelder, zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit und zum Beleuchten des monochromen Kontrolldisplays. Letzteres ist für ein Einsteigermodell eine Neuheit, Kontroll-LCDs bieten sons...
Testbericht -
...ingreifen. Hier unterstützt eine Lupenfunktion, ein Peaking kann man allerdings nicht zuschalten. Der Verschluss arbeitet rein elektronisch, als Belichtungszeiten sind maximal 30 Sekunden (bis ca. 2min per Bulb) und minimal 1/16.000 Sekunde möglich. ...
Testbericht -
...ind in der Nähe des Bajonetts die Abblend- und eine Fn-Taste zu finden, eine Bracketing- und eine Blitz-Taste gibt es ebenso. Über Letztere werden allerdings nur die Blitzeinstellungen aufgerufen, einen integrierten Blitz besitzt die Nikon D780 nicht...
Testbericht -
...infach mitnehmen (ein kleines Objektiv vorausgesetzt). Wie üblich bringt ein kompaktes Gehäuse aber auch Nachteile mit sich: Die DSLM besitzt nur einen recht kleinen Griff, keinen Joystick und lediglich zwei Einstellräder. Bei kleinen Objektiven fäll...
Testbericht -
...instellen lässt, erlauben eine Fokuslupe und ein in der Farbe sowie Intensität konfigurierbares Peaking. Wer automatisch scharfstellt, kann sich zwischen einem breiten AF-Feld, einem Zonen-AF, einem mittleren Messfeld und einem flexibel verlagerbaren...
Testbericht -
...ings schon etwas größer. In eine Hosentasche passt sie daher kaum mehr, in eine Jackentasche dagegen problemlos. {{ article_ad_1 }} Bei den Bedienelementen ist zuerst der Einstellring am Objektiv zu nennen. Er kann zum Verändern von einem Parameter (...
Testbericht -
...Inneren kommt als Basis allerdings eine Aluminiumlegierung zum Einsatz. Abdichtungen verhindern des Weiteren das Eindringen von Staub oder Spritzwasser – diesbezüglich muss man sich also keine Sorgen machen. Die EOS 6D Mark II besitzt ein Kameragehäu...
Testbericht -
...ind, hat Sony die Wärmeabführung optimiert. Im Test konnten wir keine Überhitzungsprobleme feststellen, es herrschten jedoch auch keine sommerlichen Bedingungen. Gut zu wissen: Alle Videoeinstellungen sind in einem extra Videomenü zu finden, dieses a...
Testbericht -
...inden sich ein Fullsize-HDMI-Port, zwei 3,5mm Klinkenstecker und der USB-C-Anschluss. Auf der Vorderseite liegt zudem eine Blitzsynchronbuchse und an der rechten Seite eine 2,5mm-Klinkenbuchse für eine Fernbedienung. Darunter lassen sich in einem Fac...
News -
...Installation des Updates sollte man jedoch überprüfen, welche Firmware aktuell aufgespielt ist. Hierzu muss die Digitalkamera eingeschaltet und anschließend der Menü-Knopf gedrückt werden. Gehen Sie nun in die Einstellungs-Rubrik und Sie können in de...
News -
...in den Farben schwarz oder weiß zum Preis von 299,00 Dollar auf dem US-Markt zu haben sein. Für eine Markteinführung in Deutschland wird man sich noch ein wenig gedulden müssen, genaueres wurde noch nicht bekannt gegeben. (uj)
News -
...in der grellen Sonne zur Pflicht. Ins Schwitzen kommt die Optik, weil viel Licht durch die kleinen Linsen fällt. Die Linsen heizen auf und auch die kleinen scharzen Blendenlamellen werden erhitzt, was als unerwünschte Wärme ins Innere der Kameras dri...
News -
...indigkeitsverbesserungen wirklich benötigt werden. Generell spricht der Vorzug eines verbesserten Komprimierungsfaktors bei Modus SQ1 und die KB Angabe wahrscheinlich doch einige Besitzer der Olympus SP-510 UZ an. Links zum Artikel:Weiter zur Install...
News - - 4 Kommentare
...in Sachen Bildqualität, Geschwindigkeit, Handhabung und Praxistauglichkeit sind enorm. Wie gut die Kamera im Test tatsächlich abschneiden konnte, erfahren Sie in unserem neuen, kostenlosen Testbericht zur Canon EOS 5D Mark II. Links zum Beitrag: Weit...
News -
...ine Kamera. Der Taucher bringt das Fundstück mit an die Oberfläche. Zwar machte die Kamera einen äußerlich schlechten Eindruck, die Speicherkarte war jedoch noch intakt und die darauf befindlichen Bilder noch lesbar. So machte sich Haagen mit einer B...
News -
...ination wurde in eine kleines und flaches Gehäuse verbaut, so dass die Nikon Coolpix S1000pj unterwegs keine große Last darstellt und fast überall seinen Platz findet. Wie gut nicht nur die Kamera, sondern auch der integrierte Projektor ist, zeigt un...
News -
...In Full-HD wird mit 60 Vollbildern pro Sekunde eine übliche Bildrate erreicht, in HD (1.280 x 720 Pixel) sind Zeitlupen-Aufnahmen realisierbar. Zu den per Einstellrad erreichbaren Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-M...
News -
...ronischem Sucher oder per Display. Das 3,0 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel lässt sich in drei Richtungen schwenken, per Touch sind Eingaben möglich. Der elektronische Sucher (0,75-fache Vergrößerung) besitzt ein hoc...
News -
...in Modell mit 35 bis 159mm Brennweite (jeweils KB-äquivalent), daraus ergibt sich ein 4,5-facher Zoomfaktor. In Kombination decken beide Objektive jedoch einen 10-fachen Zoombereich ab. {{ article_ad_1 }} Als Hauptkamera wird interessanterweise ein w...
News -
...ine Diagonale von 3,0 Zoll. Videoaufnahmen sind in 4K-Cinema- (4.096 x 2.160 Pixel, 24p), 4K- (3.840 x 2.160 Pixel, bis zu 30p) oder Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel; bis zu 120p) möglich, zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen...