News -
...die Modelle von FujiFilm, sondern auch mehr Bildpunkte als alle anderen APS-C-Kameras am Markt. Die hohe Pixeldichte lässt sich natürlich nur beim Einsatz sehr guter Objektive ausnutzen, daher hat FujiFilm eine offizielle Liste mit empfohlenen Modell...
News -
...dies entspricht fast dem Durchmesser der Erde. {{ article_ad_1 }} Das Canon EF-Bajonett hat eine lange Tradition, das erste EF-Objektiv kam 1987 auf den Markt. RF-Objektive gibt es erst seit 2018, diese wurden zusammen mit der EOS R angekündigt. Die ...
News -
...Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser ImageMate aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer fi...
News -
...die Namen wie „Auf dem Darß – wo sich Land und Meer berühren“, „Im Bann des Moores“ oder „Auf Tour mit dem Ranger“ tragen, wird den Lesern viel Wissenswertes rund um die Naturfotografie unter freiem Himmel nähergebracht. Von der Makro- bis zur Landsc...
News -
...die letzte Roadmap für das Jahr 2016 das bereits im Januar angekündigte Supertelezoom und ein Makroobjektiv (Fujinon XF120mm F2,8 R Macro) gezeigt hat, nennt die aktualisierte Roadmap drei neue Objektive. {{ article_ad_1 }} Noch dieses Jahr soll die ...
News -
...diesem Video wieder viele interessante Details zum mitgelieferten Zubehör des Multicopters. Dazu gehören unter anderem die Fernsteuerung, die Propeller, das Ladegerät, das Propellerwerkzeug und weiteres Zubehör. Auch in diesem Video packen wir den Li...
News -
...Dieses trägt die Versionsnummer 8.7.1 (CameraRAW) bzw. 5.7.1 (Lightroom) und erlaubt jeweils das Bearbeiten der RAW-Dateien von der neusten Kleinbildkamera von Sony, der Alpha 7 II. Diese wurde vor gut einem Monat vorgestellt und verfügt als erste sp...
News -
...die lediglich die mechanische Komponente des EF-Mounts nutzen.“ Dies sind beispielsweise Objektive von Samyang oder Cine-Linsen von Zeiss. {{ article_ad_1 }} Es handelt sich um einen Adapter ohne elektronische Kontakte, daher kann keine Kommunikation...
News -
...die Videoaufnahme also optisch in drei Achsen. {{ article_ad_1 }} Über diesen Link gelangt Ihr zum ersten Video dieser Serie zum Phantom 2 mit dem H3-3D Gimbal Hier gelangt Ihr zur dkamera.de Video-Serie zum DJI Phantom 2 Vision Quadrocopter (10 Vide...
News -
...Die Canon EOS 60D (Datenblatt) (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 60D) hat ein neues Firmware Update mit der Versionsnummer 1.0.8 erhalten. Dieses behebt das Phänomen, dass Fotoaufnahmen mit der Canon EOS 60D unter Verwendung des integrier...
News -
...dies macht das Fujinon 56mm F1,2R zu einem optimalen Porträtobjektiv. Dafür sorgen natürlich auch die hervorragende Freistellung dank der großen Blendenöffnung und die sieben Blendenlamellen, die eine fast runde Blendenöffnung ergeben. Der Filterdurc...
News -
...Die Updates sorgen für die Unterstützung vieler neuer Kameras und Objektive. Ebenso wurden einige Fehler behoben. Alle neu von Adobe Photoshop Lightroom 5.3 (RC) und Camera RAW 8.3 (RC) unterstützen Kameramodelle: Canon PowerShot S120Fujifilm XQ1Fuji...
News -
...die maximale Blendenöffnung bei F4. Die optische Konstruktion des Weitwinkelobjektivs besteht aus 14 Elementen in zehn Gruppen, darunter befinden sich vier asphärische Linsen und drei ED-Linsen. Mit der HT-EBC Beschichtung sollen Oberflächenreflexion...
News -
...die meisten Fotografen die Offenblende von F1,7 sein. Dadurch lässt sich auch bei einem Weitwinkel-Objektiv eine geringe Tiefenschärfe erreichen. Das SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 besitzt 8 Linsen, davon 5 aus Tantalum-Glas, in 7 Gruppen. Die Nahein...
News -
...Die E-Mount-Objektive wurden speziell für die 2010 vorgestellten Alpha- NEX-Kameras und NEX-Camcorder entwickelt. Diese Kameramodelle können - wegen ihres spiegellosen Designs - sehr kompakt und leicht gebaut werden. Neben drei Kamerabodys (Alpha NEX...
News -
...die leichte Telebrennweite können Motive besonders eindrucksvoll freigestellt werden. Wie bei Video-Objektiven üblich, sind beim Walimex Pro 85/1,5 VDSLR der Fokus- und Blendenring mit einem Zahnkranz ausgestattet. Dadurch kann unter anderem mit Foll...
News -
...dieses Jahr auf den Markt kommen. Neben dem XC50-230mm F4,5-6,7 OIS sollen Ende dieses Jahres zudem noch das Weitwinkelzoom XF10-24mm F4 R OIS und das XF23mm F1,4 R erscheinen. Anfang nächsten Jahres ist die sehr lichtstarke Festbrennweite XF56mm F1,...
News -
...Die Canon PowerShot SX260 HS (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der Canon PowerShot SX230 HS (Testbericht) und eine klassische Reisezoom-Kamera. Dieser Kamera-Typ will - trotz kompakter Maße - vor allem durch eine lange Feature-Liste überzeugen. Ne...
News -
...die letzte Testversion seines RAW-Plugins Camera Raw für Photoshop CS6 herausgegeben. Die Version 7.1 unterstützt viele neue Kameramodelle und einige neue Objektivprofile. Alle unterstützen Digitalkameras finden sie hier. Außerdem wurden einige, klei...
News -
...Diese nennt 13 Objektive, die bis Anfang 2014 auf den Markt kommen sollen. Nach dem kürzlich vorgestellten Telezoomobjektiv Fujinon XF55-20mm F3,5-F4,8 R L M OIS soll als nächstes Objektiv das XF27mm F2,8 erscheinen. Für das Ende des Jahres sind dana...