Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...ine Diashow-Funktion mit unterschiedlichen Effekten nutzen, zudem gibt es eine Zoom-Funktion und die wichtigsten Bildparameter lassen sich vom Nutzer verändern. Wer keine Bilder oder Videos betrachten möchte, kann man eine Uhr oder einen Kalender ein...

Drei weitere Hersteller schließen sich dem MFT-Standard an

News -

...in Ultra-Macro-Objektiv mit zweifacher Vergrößerung in Planung befinden. Das dritte Unternehmen kommt aus Japan und nennt sich Mediaegde. Da diese Firma vor allem Industriekameras verkauft, spielt dieser Zugang zum MFT_Standard für Fotografen aber ke...

Canon erweitert die Bilderplattform Irista um den Video-Upload

News -

...tos erweitert werden. Darüber hinaus wird an einer umfangreicheren stichwortbasierten Suche und neuen Galerieformen gearbeitet. Mittels der sogenannten „Fun Reminder“ sollen Fotografen zudem die Highlights aus ihren Aufnahmen herausfiltern können. Di...

Neue Features für die Z-Kameras per Firmware-Update

News -

...Intern funktioniert dies allerdings nicht, für Videos im RAW-Format ist der optional erhältliche, externe Rekorder Atomos Ninja V notwendig. Damit lässt sich das Video-Signal über den HDMI-Ausgang abgreifen. In den XQD-Kartenslot beider Kameras lasse...

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...insen in 13 Gruppen, durch den Einsatz von zwei SLD-, drei FLD- und zwei asphärischen Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary an einer Olympus OM-D E-M1 Mark II: Als Autofokusmotor kommt ein Schrittmoto...

Neu: Fujinon GF30mm GF3,5 R WR

News -

...in Design mit 13 Linsen in zehn Gruppen zurück. Chromatische Aberrationen und andere Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von zwei asphärischen und zwei ED-Linsen reduziert. Dank einer hohen Detailauflösung soll das Fujinon GF30mm GF3.5 R WR auc...

ZY Optics Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 für Canon EF

News -

...insen in sechs Gruppen zum Einsatz, zur Verbesserung der Bildqualität werden unter anderem eine High Refractive-Linse und fünf ultra-low dispersion Elemente verwendet. Sowohl die Blendenwahl als auch die Fokussierung müssen manuell über Einstellringe...

Venus Optics bietet sechs Objektive mit L-Bajonett an

News -

...inkeligste Zoom-Objektiv für Vollformatkameras, das Laowa 12mm F2,8 Zero-D und das Laowa 15mm F2 Zero-D sind lichtstarke Ultraweitwinkel-Objektive. Mit dem Laowa 15mm F4 Wide Angle Macro kann ein Ultraweitwinkel-Objektiv für besondere Makro-Aufnahmen...

Meyer Optik Görlitz Lydith 30 F3.5 II ab jetzt erhältlich

News -

...iner lebendigen Wiedergabe von Farben und einem hohen Kontrast überzeugen können, letzterer soll in bestimmten Aufnahmesituationen das dreidimensionale Lösen des Motivs vom Hintergrund erlauben. Des Weiteren spricht Meyer Optik Görlitz von einer hohe...

Neuer Objektiv-Adapter von Sony: LA-EA5

News -

...inem eigenen Blenden- sowie Fokusmotor ausgerüstet. Dadurch lassen sich auch Objektive ohne eigenen Fokusmotor komfortabel nutzen. Die Funktionen bleiben allerdings nicht in jedem Fall vollständig erhalten. Zum einen soll die automatische Fokussierun...

Besonders flach: 7Artisans 35mm F5,6 WEN Pancake

News -

...in anderer Weg als bei klassischen Objektiven gewählt, statt eines Fokusrings gibt es einen Fokussierhebel. Mittels diesem können Fotografen den Fokusbereich zwischen 30cm und unendlich einstellen. Das Objektiv besitzt ein Metallgehäuse und einen Fok...

Neu: Tischstativ Hama Solid II 21B

News -

...ine zur Höhenregulierung, diese sind jeweils individuell anpassbar. Als minimale Höhe werden 18cm und als maximale Höhe 21cm genannt. Für einen guten Halt auf dem Boden sollen Gummifüße sorgen, Aluminium-Einsätze und nylonverstärkter Kunststoff sind ...

Für Leica M: Voigtländer 50 mm F2 APO-Lanthar asphärisch VM

News -

...insgesamt bringt die Festbrennweite 288g auf die Waage. Der Einsatz von Filtern lässt sich über ein 49mm großes Gewinde realisieren. Als unverbindliche Preisempfehlung nennt Voigtländer 1.099 Euro. Die aus Metall bestehende Gegenlichtblende muss opti...

Über Kickstarter: Lomography Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art

News -

...ings die Messsucherkupplung. Der optische Aufbau der Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art Lens besteht aus 13 Elementen in zehn Gruppen, zum Einsatz von Spezialgläsern äußert sich Lomography nicht. Das Mindestziel der Kickstarter-Kampagne wurde bereits err...

In der Entwicklung: Nikkor Z 28mm F2,8 & Nikkor Z 40mm F2

News -

...ineren Abmessungen ausgehen. Bei den genannten Brennweiten und Blendenwerten sind kleine und leichte Konstruktionen auf jeden Fall möglich. Die Filtergewinde der neuen Festbrennweiten werden 52mm groß sein, als Bedienelement scheint jeweils nur ein F...

Neue Version: Akvis Colorinage 13.0

News -

...tools Colorinage angekündigt. Die Version 13.0 bringt mehrere Neuerungen mit. Dazu gehört unter anderem eine neue Benutzeroberfläche. Zum einen sind im oberen Bedienpanel neue Symbole hinzugekommen, zum anderen wurde ein neuer visueller Stil eingefüh...

Neue Fotorucksäcke & Kamerataschen von Braun Photo Technik

News -

...to Technik bringt zwei neue Rucksäcke und Taschen für Fotografen auf den Markt. Beim Modell Uluru handelt es sich um einen Fotorucksack, der sich unter anderem für Besitzer von umfangreicherem Equipment eignet. Der leer 1,4kg schwere Rucksack besitzt...

Neue Speicherkarten der Gold-Serie von Lexar

News -

...ind sie nicht nur wasserdicht, sondern auch stoß- und vibrationsfest sowie röntgensicher. Einsetzen lassen sie sich bei Temperaturen von 0 bis 70 Grad Celsius. Die neuen Lexar Professional 1.800x SDHC/SDXC UHS-II-Speicherkarten sind für unverbindlich...

Neu: Voigtländer Heliar Classic 50mm F1,5 VM

News -

...inen vergleichsweise einfachen optischen Aufbau mit sechs Linsen in drei Gruppen. Bei Offenblende wurden die Abbildungsfehler absichtlich nicht auf ein Minimum korrigiert, dadurch sollen die Fotos einen klassischen Bildlook zeigen. Wer zur Abwechslun...

Samsung präsentiert die PRO Plus microSD-Karten

News -

...in. Die Geschwindigkeitsklasse V30 garantiert jederzeit eine Übertragungsrate von mindestens 30MB/s, das macht Videos auch mit höheren Auflösungen und Datenraten möglich. In der Praxis sind daher beispielsweise auch 4K-Aufnahmen kein Problem. {{ arti...

x