News -
...isten. Eine weitere Möglichkeit ist die kostenlos erhältliche Adobe DNG Converter-Software, die RAW-Aufnahmen ins universelle DNG-Format (Adobe DNG = Adobe Digital Negative) umrechnen kann. Hier ist jedoch darauf zu warten, bis es eine neue Version d...
Seite -
...ist einfach, gut und effektiv. Alle Tasten (unter anderem auch der Auslöser) funktionieren gut und haben einen guten Druckpunkt. Das Display ist groß, jedoch wischt es bei schnellen Bewegungen nach. Der elektronische Bildstabilisator erhöht die ISO E...
News -
...ist allerdings auch etwas dicker als die aktuelle Smartphone-Generation. Wird die Kamera-Applikation gestartet, fährt die Linse zudem ein kleines Stück aus dem Kameragehäuse heraus. Angesichts des großen Bildsensors ist die insgesamt doch recht schma...
Testbericht -
...ist das Gehäuse aus Magnesium gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Dass die Nikon D4s kein "Kinderspielzeug" ist, lässt sich schon am Kameragehäuse erkennen. Dieses fällt durch den Handgriff und den Hochformatauslöser sehr groß aus und w...
Testbericht -
...istung ab: Es ist im Weitwinkel bei Offenblende an den Bildrändern zwar sichtbar weicher, etwas abgeblendet aber bereits im Soll. Der Autofokus ist schnell, der optische Bildstabilisator (VR) stabilisiert gut. Die Verzeichnung ist im Weitwinkel sehr ...
Kamera -
...wasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben
Kamera -
...wasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...wasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test
News -
...was für eine minimale Unschärfe sorgen soll. Die bewegliche Lagerung des Sensors wird aber natürlich auch wie gewohnt zur Bildstabilisierung eingesetzt. Pentax nennt für den Shake-Reduction-Stabilisator der Pentax K-3 eine Kompensationsleistung von b...
News -
...isten Fällen in Farbe und wandelt die Aufnahmen erst später in ein Schwarzweiß-Bild um. Neben normalen Bildbearbeitungsprogrammen lassen sich dafür auch Spezialanwendungen nutzen, wie zum Beispiel Silver Projects Professional des Franzis Verlages. Wa...
News -
...wassergehäuse „PT-059“, den LED Light Guide „LG-1“ und den Blitzdiffusor „FD-1“ angesehen. Zu unserem Artikel: Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2) Sehr klein und leicht: das neue Lumix S 100mm F2,8 Makro: Zudem hat Panason...
News -
...was die Fehlerhäufigkeit laut Nikon verringert. Unter anderem bietet Nikon eine neue Firmware auch für die Coolpix S33 an: Ebenso erhalten zwei Kompaktkameras von Nikon Firmware-Updates. Bei der Nikon Coolpix S2900 verhindert die Firmware 1.1, dass d...
News -
...ist bei der EOS 6D Mark II also üppig, bei der EOS 6D ist der Autofokus durchaus eine Schwachstelle. Mit nur einem Kreuzsensor, auch wenn viele Fotografen damit durchaus auskommen können, ist die DSLR doch recht schwach ausgestattet. Bezüglich der Me...
Testbericht -
...isten Tasten der Canon PowerShot SX70 HS (Produktbilder) liegen recht flach im Gehäuse, beim Drücken muss man schon etwas genauer zielen. Die Anzahl der Bedienelemente ist nicht riesig, aber ausreichend: Die halbautomatische Belichtung gelingt mit de...
News -
...ist nur kurz Lightroom 2 genannt) ist eine Bildverwaltungssoftware mit integrierten Bearbeitungsmöglichkeiten. Mit Ihr können Fotografen umfangreiche Bildserien sortieren, bewerten, bearbeiten und exportieren. Es unterstützt alle gängigen Bildformate...
News -
...ist im direkten Vergleich deutlich heller und detailreicher, allerdings auch etwas verrauschter als bei der HERO5 Black. Deren Video fällt deutlich dunkler und sichtbar detailärmer aus. Das Bildrauschen ist dafür geringer. In der Praxis lässt sich di...
Testbericht -
...ist für größere Finger nicht ganz unproblematisch zu bedienen. Der Auslöser hat bei halber Eindrücktiefe keine eindeutige Einraststelle - was gerade anfänglich ziemlich stört. Geschwindigkeit:Gerade bei der Bildwiedergabe empfinden wir die PowerShot ...
News -
...ist, was bei einem Zeitraffer naturgemäß der Fall ist, werden allen Bilder einer Serie importiert. Nun müssen Sie die Bildrate über Video –> Framerate festlegen. Bei Change framerate to (fps) geben Sie dabei ihre gewünschte Bildrate ein. Wie berei...
News - - 2 Kommentare
...ist zuerst eine kleine technische Einführung notwendig. Die allermeisten heutzutage zum Einsatz kommenden Digitalkameras besitzen einen sogenannten Bayer-Sensor. Hier wird der Bildwandler, der prinzipiell nur in der Lage ist, ein Schwarz-Weiß-Bild au...
Seite -
...was Sie zur jeweiligen Speicherkartenfamilie wissen sollten) CF MD / SDHC / SD MS MMC xD Marktübersicht der wichtigsten Speicherkartentypen:(Alle jeweils wichtigsten Hersteller, Geschwindigkeitstypen und der dkamera.de Speed-Test) CF MD / SDHC / SD M...