Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica präsentiert die spiegellose Systemkamera TL2

News -

...es Weiteren sorgt der leistungsfähige Bildprozessor für eine kurze Startzeit und hebt die Bildrate auf bis zu 20 Aufnahmen pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit wird beim Einsatz des elektronischen Verschlusses erreicht, damit kann darüber hinaus mit bi...

Firmware-Update 1.30 für die Samsung NX1 verfügbar

News -

...eses Jahres mit der Firmware 1.20 für größere Verbesserungen bei der Videoaufnahme der Samsung NX1 (Testbericht) gesorgt hat, ist nun ein weiteres Firmware-Update erschienen. Diese soll die Bitrate bei Full-HD-Videos anheben und durch eine veränderte...

Neue 360-Grad-Kamera: Insta360 X5

News -

...es, noch kratzfesteres Glas zum Einsatz: Die Objektive gibt Insta360 mit einer Brennweite von 6mm und einer Blende von F2 an. Durch den Einsatz eines neuen, noch kratzfesteren Glases soll die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen deutlich verringert ...

Firmware-Updates für Kameras von Canon und Nikon

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...est verbautes Display (3,0 Zoll), das die Bildkontrolle natürlich nicht so flexibel gestaltet. Große Einblickwinkel erlauben aber ein recht uneingeschränktes Betrachten von der Seite. Die Darstellungsqualität beider LCDs ist durch hohe Auflösungen (1...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...eser erlaubt nicht nur das Aufstecken eines Systemblitzgerätes, darüber lässt sich zudem ein externes Mikrofon befestigen. Bei der FujiFilm X-E3 wird der Blitzschuh mangels integrierten Blitzgeräts in jedem Fall zum Aufstecken des EF-X8 benötigt, bei...

SanDisk und Micron kündigen 1TB große microSD-Karten an

News -

...esegeschwindigkeit bei bis zu 100MB/s. Durch die UHS Speed Class 3 und die Video Speed Class 30 wird, wie bei den SanDisk-Modellen, eine Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s garantiert. Die unterstütze Application Performance Class ist A2. Zum Preis mac...

Firmware-Update 2.0 für die Leica Q2 erhältlich

News -

...estellt. Diese verbessert verschiedene Funktionen und bringt auch verschiedene neue Features mit. Die Verbesserung betreffen bei der Leica Q2 unter anderem die Foto- und Videoaufnahme sowie die Bedienung. Unter anderem können Kamerabesitzer nach dem ...

Samsung Galaxy A80 mit ausfahrbarer & drehbarer Kamera

News -

...latz auf der Rückseite abgedeckt: Zur weiteren Ausstattung des Mittelklasse-Smartphones zählen ein 6,7 Zoll messendes Super AMOLED-Display mit 1.080 x 2.400 Pixel, ein Achtkern-Prozessor (Qualcomm Snapdragon 712) und 8GB Arbeitsspeicher. Der Festspei...

Neue Panoramakamera: Ricoh stellt die Theta S vor

News -

...App über WLAN vorgenommen werden. Auf dem integrierten 8GB großen Speicher sollen sich rund 1.600 Bilder oder 65 Minuten Videomaterial ablegen lassen, der ebenso fest eingebaute Akku wird per USB aufgeladen. Neben der Videoaufnahme wird auch das Live...

FujiFilm X-T1 Testbericht

News -

...lay setzt FujiFilm auf ein 3,0 Zoll großes Modell mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Dessen spezielle Konstruktion erlaubt zudem ein Klappen nach oben und nach unten. Der elektronische Sucher mit 2,36 ...

Die FujiFilm X-T1 im Praxis-Videotest

News -

...esitzt das 3-fach-Zoom auch einen optischen Bildstabilisator ("OIS"). Ab Mitte des Jahres soll die FujiFilm X-T1 zudem zusammen mit dem wetterfesten Fujinon XF 18-35mm F3,5-5,6 R OIS WR auf den Markt kommen. Zum Testbericht der FujiFilm X-T1 gelangen...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

...estens 35 Bilder in Serie sind dabei möglich. Die Aufnahmen lassen sich entweder über einen hochauflösenden elektronischen Sucher (2,36 Millionen Subpixel) oder ein nach oben und unten klappbares Display (1,037 Millionen Subpixel) mit 3,0 Zoll Diagon...

Neu: FujiFilm FinePix S8400W

News -

...es Jahres einige neue Bridgekameras vorgestellt hat, präsentiert man nun einen weiteren Zoomriesen, der dieses Mal aber die kabellose Datenübertragung beherrscht. Die FujiFilm FinePix S8400W besitzt ein 44-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquival...

Die Panasonic Lumix DMC-GM1 im Praxis-Videotest

News -

...estbericht stellen wir Ihnen, wie bereits bei unseren letzten Praxisvideos, auch dieses Mal wieder ein "Hands-On Impressions"-Video in englischer Sprache zur Verfügung. Dieses können Sie über unseren Youtube-Kanal dkamera.tv erreichen. {{ article_ad_...

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...esonderes Objektiv vorgestellt. Dieses wurde für die Aufnahme von 3D 180 Grad VR-Videos konstruiert und soll den Prozess der stereoskopischen 180 Grad VR-Produktion deutlich vereinfachen. Hierfür muss normalerweise auf zwei Kameras zurückgegriffen we...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...es Luminanzbereichs. {{ article_ad_2 }} Bei der Tonaufnahme liegen beide Kameras dann gleich auf. Beide besitzen ein integriertes Stereomikrofon, der Anschluss eines externen Mikrofons ist mittels eines 3,5mm-Klinkenanschlusses ebenso möglich. Bei Be...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...esitzt 65 Messfelder:Canon EOS 7D Mark II. Bei der EOS 80D lassen sich 45 AF-Felder nutzen:Canon EOS 80D. Die dedizierten AF-Sensoren unserer Testmodelle gehören zu den besten in der Klasse der APS-C-Kameras. Die Canon EOS 7D Mark II besitzt ein AF-M...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...eses Thema natürlich nicht neu, bei Smartphones musste man bislang in fast allen Fällen auf das Schließen der Blende verzichten. Der Grund: eine Blende gibt es schlicht nicht. Beim S9 erlaubt Samsung die Wahl eines zweiten Blendenwertes, über das Men...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...App steuern, die bekannte Quik-App ermöglicht zudem das Bearbeiten und den Export der Aufnahmen. Eine extra Desktop-Software gibt es leider nicht mehr, diese hat GoPro Ende 2024 eingestellt. Gerade bei größeren Bearbeitungen wäre diese doch sehr hilf...

x