Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony stellt neue Vollformat-Objektive für das E-Bajonett vor

News - - 2 Kommentare

...Sony weitere FE-Objektive für Anfang 2015 angekündigt, darunter drei Festbrennweiten und ein Zoomobjektiv. Das Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm F4 ZA OSS: Das Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm F4 ZA OSS erweitert Sonys FE-Portfolio um ein Ultraweitwin...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...Sony Alpha 7R III: Abdichtungen besitzt das Objektiv natürlich nicht, das wäre bei dieser Preisklasse auch zu viel verlangt. Schalter finden sich am Gehäuse der Festbrennweite überhaupt nicht, als einziges Bedienelement steht ein Fokusring zur Verfüg...

Sony ZV-E1

Kamera -

...Sony Alpha 7S III, rückwärtig belichteter Bildsensor (Exmor R), min. ISO 40 sowie max. ISO 409.600 als Erweiterungen einstellbar, integrierter Steady-Shot-Bildstabilisator mit fünf Achsen (bis zu 5,0 Blendenstufen Kompensationsleistung) und dynamisch...

dkamera Wochenrückblick KW13

News -

...Sony ZV-E1 ist das erste Modell der ZV-Serie mit einem Vollformat-Chip: Zudem hat Sony am Mittwoch eine neue Kamera für Content Creator vorgestellt. Die Sony ZV-E1 verfügt als erstes Modell der ZV-Serie über einen Vollformatsensor, im Vergleich zu de...

Fazit

Seite -

...Sony Alpha 100 (mit Sony 18-70mm 1:3,5-5,6 Objektiv) fällt die Bildqualität bei der ISO Einstellung 100 und 200 relativ gleich aus. Ab ISO 400 und vor allem bei der ISO 800 Einstellung büßt die Sigma SD14 im direkten Vergleich zur Sony Alpha 100 rela...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Datenblatt) oder Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) bzw. Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Testbericht). Auf den ersten Blick gibt es nur wenig erkennbare Unterschiede. Die Abmessungen hat Sony bei allen drei Modellen, die in ...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...Sony ZV-E1 (Datenblatt) handelt es sich um eine spiegellose Vollformatkamera im Design der schon etwas länger erhältlichen Sony ZV-E10 (Testbericht). Mit Abmessungen von 12,1 x 7,2 x 5,4cm ist die ZV-E1 nicht nur die kleinste Vollformat-DSLM von Sony...

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements aktualisiert

News - - 1 Kommentar

...Sony Alpha 100 umgehen. Durch diese Erweiterung ist das Plugin mittlerweile mit mehr als 125 Kamera RAW Dateien kompatibel. Der kostenlose Adobe DNG Konverter erlaubt das Konvertieren - aller durch das Kamera RAW 3.5 Plugin mit Photoshop oder Photosh...

Adobe bringt Version 4.6 des Camera RAW Plugins

News -

...Sony Alpha 900 18.09.2008, 16:11: Adobe stellt ab sofort das das Camera RAW Plugin Version 4.6 und den DNG Converter Version 4.6 zum kostenlosen Download bereit. In den vorliegenden Versionen werden nun zusätzlich die RAW Bildformate der FujiFilm Fin...

Darktable jetzt auch für Windows-PCs erhältlich

News -

...Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Olympus E-M10 Mark III (Hands-On-Test) und die Nikon D850 (Testbericht)), teilweise gibt es jedoch Einschränkungen. So lassen sich bei Kameras von FujiFilm nur komprimierte RAW-Dateien nutzen, und auch bei Kameras...

Neue Kameratasche Oberwerth Frankfurt

News -

...Alpha 7-Serie von Sony oder die FujiFilm X-T2 genannt. An der Kamera kann laut Oberwerth dabei ein Objektiv mit bis zu 70mm Brennweite verwendet werden. Zur genauen maximalen Länge wird allerdings keine Angabe gemacht. Neben einer schwarzen Version d...

Neue optische Module für die Programme von DxO

News -

...Sony Alpha 7R V (Testbericht). Darüber hinaus erlauben 1.693 neue optische Modle die automatisierte Korrektur von Abbildungsfehlern. {{ article_ahd_1 }} Optische Module gibt es nun für das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary, das Sigma 16-28mm F2,8...

Zeiss kündigt das Loxia 25mm F2,4 an

News -

...Sony. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite ist das fünfte Modell der Loxia-Serie. An Kameras mit Vollformatchip handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, an Modellen mit APS-C-Sensor ist es fast eine Standardbrennweite (circa 38mm). D...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...Sony zu Beginn des Jahres noch recht beschränkt war, hat sich mittlerweile einiges getan. Neben dem Sony FE 16-35mm F2,8 GM wurde mit dem Sony FE 12-24mm F4 G ein besonders weitwinkeliges Modell vorgestellt. Dieses nehmen wir im folgenden Testbericht...

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...Sony FE 12-24mm F4 G ist die Gegenlichtblende beim Sony FE 12-24mm F2,8 GM fest verbaut, mangels Filtergewinde lassen sich Filter auf herkömmlichem Weg nicht montieren. Beim Sony FE 12-24mm F2,8 GM ist man jedoch nicht zwangsläufig auf einen großen F...

dkamera Wochenrückblick KW32

News -

...Sony benötigt. Diese lässt sich zunächst nur von Geschäftskunden erwerben, unterstützt wird die neue Technik zudem aktuell nur von der Sony Alpha 7 IV. Zu unserem Artikel: Verhindert Fälschungen: Neue Kamera-Technologie von Sony Die neuen Sigma-Objek...

Bildqualität

Seite -

...Sony Alpha 100 wurden im dkamera Testlabor durchgeführt. Es folgen die Beschreibungen der einzelnen Tests. Über das Inhaltsverzeichnis am Ende dieser Seite gelangen Sie zu den eigentlichen Testergebnissen. ISO-Test Tag Das Tageslicht-Szenario wird be...

Neu: Novoflex-Adapter für die Canon EOS M und Leica M

News -

...Sony Alpha- bzw. Minolta-AF-Objektiven ermöglichen. Die verschiedenen Novoflex-Adapter für die Canon EOS M erlauben unter anderem die Nutzung von älteren Canon FD- und M42-Objektiven, des Weiteren können zum Beispiel auch Objektive von Pentax (K), Ol...

Update: DXO Optics Pro 10.2 und DxO FilmPack 5.1

News -

...Sony Alpha 7 II (Testbericht), die Pentax K-S1 und das Smartphone Samsung Galaxy S5. Zum anderen wurden 291 neue optische Module hinzugefügt. So gibt es für alle aktuelleren Canon-Modelle nun ein optisches Modul für das Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS ...

Nun auch für größere Objektive: Rollei Frame Flipper XL

News -

...Alpha-7-Reihe von Sony, die EOS-R-Modelle von Canon (bis auf die EOS R3) und die Z-Kameras von Nikon (mit Ausnahme der Z 8 und Z 9). Im Fachhandel ist der Rollei Frame Flipper XL für einen Preis von 69,00 Euro zu erwerben, das kleinere Modell kostet ...

x