Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

...Alpha 6400 von Sony: Beim optischen Aufbau des TTArtisan APS-C 50mm F0,95 kommen acht Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen bestehen dabei aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem 58mm großem Gew...

Der optische Bildstabilisator

News -

...Sony Alpha 900: Hier sehen Sie den Shift-Bildstabilisator der APS-C DSLR Digitalkamera Sony Alpha 700: Der Sensor-Bildstabilisator wirkt nicht auf den Weg des Lichtes selbst, sondern wie der Name schon vermuten lässt, auf den Aufnahmesensor, der inkl...

Vollformatkamera für Content Creator: Sony ZV-E1

News -

...Sony Alpha 7S III (Testbericht) handeln. Sony spricht jedenfalls von einem rückwärtig belichteten Exmor R CMOS-Modell mit Abmessungen von 35,6 x 23,8mm. Fotos speichert die Sony ZV-E1 mit einer Auflösung von zwölf Megapixel, bis zu zehn Stück lassen ...

Hasselblad stellt eine neue Lunar in einer Limited Edition vor

News -

...Alpha NEX- 7 von Sony, besitzt einen 23,5 x 15,6mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel und Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 bis ISO 16.000. Videos werden in Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert. Zur...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7 RC

News - - 1 Kommentar

...Sony Alpha 450. Weiterhin steht das Update für Adobe Photoshop Lightroom 2.7 ab sofort auf labs.adobe.com als kostenfreier Download zur Verfügung. Das Camera RAW 5.7 (Release Candidate) Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf ...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.7

News -

...Sony Alpha 450. Weiterhin steht das Update für Adobe Photoshop Lightroom 2.7 ab sofort auf adobe.com als kostenfreier Download zur Verfügung. Das Camera RAW 5.7 (Finale Version) Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Came...

Neu: Walimex Pro 85/1,5 VDSLR Objektiv

News -

...Sony (Alpha, E-Mount) erworben werden. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem eine Gegenlichtblende und eine Aufbewahrungstasche.

Produktionsstart: Epson Ultimicron-Displays mit höherer Auflösung

News -

...Sony Alpha 99 (Testbericht). Neben der hohen Auflösung sollen die Mini-Displays eine Leuchtdichte von 520 Candela pro Quadratmeter besitzen und den sRGB-Farbraum zu 92 Prozent abdecken. Die Ultimicron-Displays (TN-Panel) von Seiko Epson können etwa 1...

Photo and Video Kit Hall of Fame 2021 – die Sieger sind gekürt

News -

...Sony Alpha 7 III für sich und in der Kategorie „Road Tested“ gewann die DSLR Nikon D850. Für die Produkte haben Foto- und Videobegeisterte aus insgesamt 71 Ländern abgestimmt, in jeder Kategorie standen vier Produkte zur Wahl. 2020 gingen als Sieger ...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...Sony Alpha 7R III: Abdichtungen besitzt das Objektiv natürlich nicht, das wäre bei dieser Preisklasse auch zu viel verlangt. Schalter finden sich am Gehäuse der Festbrennweite überhaupt nicht, als einziges Bedienelement steht ein Fokusring zur Verfüg...

Neu: Samyang AF 24-70mm F2,8 FE

News -

...Sony an. Dazu gehören auch Objektive mit Autofokus, diese unterstützen alle Komfort-Features der Sony-Kameras. Nun geht das südkoreanische Unternehmen noch einen Schritt weiter und hat in Form des Samyang AF 24-70mm F2,8 FE das erste Zoom vorgestellt...

Sony stellt neue Vollformat-Objektive für das E-Bajonett vor

News - - 2 Kommentare

...Sony weitere FE-Objektive für Anfang 2015 angekündigt, darunter drei Festbrennweiten und ein Zoomobjektiv. Das Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm F4 ZA OSS: Das Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm F4 ZA OSS erweitert Sonys FE-Portfolio um ein Ultraweitwin...

Sony ZV-E1

Kamera -

...Sony Alpha 7S III, rückwärtig belichteter Bildsensor (Exmor R), min. ISO 40 sowie max. ISO 409.600 als Erweiterungen einstellbar, integrierter Steady-Shot-Bildstabilisator mit fünf Achsen (bis zu 5,0 Blendenstufen Kompensationsleistung) und dynamisch...

dkamera Wochenrückblick KW13

News -

...Sony ZV-E1 ist das erste Modell der ZV-Serie mit einem Vollformat-Chip: Zudem hat Sony am Mittwoch eine neue Kamera für Content Creator vorgestellt. Die Sony ZV-E1 verfügt als erstes Modell der ZV-Serie über einen Vollformatsensor, im Vergleich zu de...

Fazit

Seite -

...Sony Alpha 100 (mit Sony 18-70mm 1:3,5-5,6 Objektiv) fällt die Bildqualität bei der ISO Einstellung 100 und 200 relativ gleich aus. Ab ISO 400 und vor allem bei der ISO 800 Einstellung büßt die Sigma SD14 im direkten Vergleich zur Sony Alpha 100 rela...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Datenblatt) oder Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) bzw. Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Testbericht). Auf den ersten Blick gibt es nur wenig erkennbare Unterschiede. Die Abmessungen hat Sony bei allen drei Modellen, die in ...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...Sony ZV-E1 (Datenblatt) handelt es sich um eine spiegellose Vollformatkamera im Design der schon etwas länger erhältlichen Sony ZV-E10 (Testbericht). Mit Abmessungen von 12,1 x 7,2 x 5,4cm ist die ZV-E1 nicht nur die kleinste Vollformat-DSLM von Sony...

Adobe bringt Version 4.6 des Camera RAW Plugins

News -

...Sony Alpha 900 18.09.2008, 16:11: Adobe stellt ab sofort das das Camera RAW Plugin Version 4.6 und den DNG Converter Version 4.6 zum kostenlosen Download bereit. In den vorliegenden Versionen werden nun zusätzlich die RAW Bildformate der FujiFilm Fin...

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements aktualisiert

News - - 1 Kommentar

...Sony Alpha 100 umgehen. Durch diese Erweiterung ist das Plugin mittlerweile mit mehr als 125 Kamera RAW Dateien kompatibel. Der kostenlose Adobe DNG Konverter erlaubt das Konvertieren - aller durch das Kamera RAW 3.5 Plugin mit Photoshop oder Photosh...

Darktable jetzt auch für Windows-PCs erhältlich

News -

...Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Olympus E-M10 Mark III (Hands-On-Test) und die Nikon D850 (Testbericht)), teilweise gibt es jedoch Einschränkungen. So lassen sich bei Kameras von FujiFilm nur komprimierte RAW-Dateien nutzen, und auch bei Kameras...

x