Testbericht -
...inen der Wahlschalter für die Fokusmodi "Autofokus", "Makro-Autofokus" und "manueller Fokus" zur Auswahl. Zum anderen ist es die Fokustaste, die eine schnelle Autofokussierung im manuellen Modus ermöglicht. Neben dem Heb...
News - - 2 Kommentare
...USB-Ports der GX80, sie besitzt zusätzlich noch einen 2,5mm Klinkeneingang für ein externes Mikrofon oder eine Kabelfernbedienung. Zugegeben: Ein Kombiport mit 2,5mm ist aus unserer Sicht nur eine Notlösung. Zum einen lassen sich ein Mikrofon und ein...
News - - 1 Kommentar
...in Zeitraum, in dem sich im Kamerasegment einiges verändert hat. Um diesbezüglich mithalten zu können, hat Nikon auf einige neue Technik zurückgegriffen. In einem Punkt bleibt sich der japanische Hersteller allerdings treu: dem Gehäuse. Es besteht au...
News - - 1 Kommentar
...us deutlich in Front. Zudem fällt die Bildserie mit 53 zu sieben Aufnahmen in Folge bei der FZ1000 deutlich länger aus. Auch bei der Fokussierung stellt die FZ1000 die P900 in den Schatten. Erstere stellt in extrem schnellen 0,07 Sekunden scharf, bei...
News - - 2 Kommentare
...In Kaufhäusern und den Fotogeschäften liegen Muster aus. Das sind Versionen - zum Beispiel für die Fotos eines Urlaubes oder einer Hochzeit. Darin sind bereits einfache Texte vorgeben. Nun ja, wer ein Dutzend Seiten und so um 30 Aufnahmen in einem Fo...
News - - 16 Kommentare
...Internetangebot von dkamera.de gestartet. In dieser Zeit hat unser hauseigenes dkamera.de-Digitalkamera-Testlabor ganze 401 Kamera-Einzeltestberichte veröffentlicht. Drei weitere Testberichte sind zudem gerade in Arbeit: Hierbei handelt es sich um Ei...
News -
...in ganz besonderes Projekt gestartet: Das Projekt "dkamera.de 2.0", an dem wir bereits seit einem Jahr mit hohem Ressourceneinsatz arbeiten. Sie dürfen sehr gespannt sein, was dieses "Update" mit sich bringt. Soviel sei schon einmal verraten: Kein St...
News - - 3 Kommentare
...in sehr ähnliches Ausstattungspaket hat die rund 300 Euro günstigere Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) zu bieten, hier muss man – wie erwähnt – aber mit einem kleineren Brennweitenbereich auskommen. Weitere Informationen finden Sie in unserem...
News -
...ine höhere Genauigkeit und Empfindlichkeit ausgelegt sind. Lediglich die beiden äußeren Sensoren sind einfachere Liniensensoren. Als Modi stehen eine automatische Wahl über alle 11 oder über 5 Felder, die manuelle Auswahl eines Feldes und die feste B...
News -
...inePix F770EXR und FujiFilm FinePix F750EXR besitzen jeweils ein optisches 20fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 500mm, während die kleinere FujiFilm FinePix F660EXR ein 15fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten ...
News - - 2 Kommentare
...ine gute Stunde experimentierte ich mit dem Licht herum, um eine dunkle Wolkendecke und einen vermeintlich nicht beeinflussbaren Kamerablitz gemeinsam zu nutzen. Schließlich war eine gute Ausbeute von Fotos im „Kasten“ und ich machte mich auf den Rüc...
News -
...inerseits ganz einfach zu verstehen, braucht jedoch einiges an Übung und vor allem genaues Hinsehen um dieses Werkzeug richtig einzusetzen. Sehen wir uns die Funktion eines Zauberstabs in der Praxis einmal an. Zu diesem Zweck habe ich ein neues Bild ...
News -
...us seinem Umfeld herauslösen und an anderer Stelle wieder ins Bild einsetzen kann. Das ist ein unsinniges Versprechen. Wie im Bild leicht erkennbar, haben die Verwehungen links ein anderes Licht als weiter rechts. Da dies in jedem Foto der Fall sein ...
News -
...us SH-50 ist berührungsempfindlich und löst 460.000 Subpixel auf. Makros sind in Weitwinkelstellung ab drei Zentimeter Entfernung möglich, zusätzlich besitzt die Olympus SH-50 einen Tele-Makro-Modus. Videos können mit der Olympus SH-50 in Full-HD-Auf...
News -
...uste Outdoorkamera ausgelegt. Sie ist wasserdicht bis in eine Tiefe von 10 Metern, stoßgeschützt bis zu einer Fallhöhe von 1,5 Metern und kälteresistent bis zu einer Temperatur von minus 10 Grad Celsius. Zudem besitzt sie ein integriertes GPS-Gerät, ...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27 bis 81mm und eine maximale Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung. Die optische Rechnung besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen. In diese Rechnung integriert ist ein...
Seite -
...in gut vor Fingerabdrücken. Sehr gut gefällt uns, dass der Drucker tatsächlich wie angegeben nur 45 Sekunden pro Ausdruck benötigt, keine Sekunde mehr oder weniger. Nach dem Ausdruck muss auf der rechten und der linken Seite des Bildes, ein kleiner p...
News -
...Innovationen oder Startups sollen bei der Themenwelt „Discovering Unlimited“ vorgestellt werden. Der Südeingang Kölnmesse während der Photokina im Jahr 2016: Daneben bietet die Photokina ein abwechslungsreiches Eventprogramm. In Halle 1 befindet sich...
News - - 3 Kommentare
...indigkeits-Aufnahmen und zudem ist in diesem Modus nun auch die Tonaufnahme möglich. Als letzte Neuerungen werden das verbesserte Extrahieren von Einzelbildern (mit EXIF-Daten) aus Videoaufnahmen und ein neuer manueller Fokusmodus genannt. Bei Letzte...
News -
...us verändert. Aus acht Linsen in sieben Gruppen besteht die optische Konstruktion, darunter befinden sich eine HR-Linse, eine ED-Linse und drei asphärische Linsen. Gezoomt wird per Zoomring elektronisch in zwei Stufen bei der Fotoaufnahme und in eine...