Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix DMC-G3

News - - 1 Kommentar

...ine Auflösung von 16,0 Megapixeln. Zusammen mit der Panasonic Venus Engine FHD als Bildprozessor steht ein Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis 6.400 bei voller Auflösung zur Verfügung. Durch eine überarbeitete Schaltkreis-Technik soll das Rauschn...

Sony PlayMemories Apps: Zeitraffer und Objektivkompensation

News -

...inzelbilder), kann das Aufnahmeintervall zwischen einer Sekunde und 60 Sekunden eingestellt werden. {{ article_ad_1 }} Die Anzahl der aufgenommenen Bilder lässt sich zwischen einem und 990 Aufnahmen wählen. Positiv: Welchen Einfluss diese Einstellung...

Lexar stellt schnelle Speicherkarten und XQD-Kartenleser vor

News -

...in Nikons Flaggschiff-Spiegelreflexkamera D4 eingesetzt werden. Die neue Lexar Professional 1.100x XQD-Karte erreicht eine garantierte Mindestübertragungsrate von 168 Megabyte pro Sekunde (1.100x) beim Lesen und ist damit für die Speicherung großer D...

Neu: ThinkTank Airport TakeOff und Airport Ultralight V2.5

News -

...ings ist er besonders leicht konstruiert und bringt lediglich 1.000 Gramm auf die Waage. Der ThinkTank Aiport TakeOff ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,00 Euro, der ThinkTank Airport Ultralight V2.5 mit einer Preisempfehlung von 1...

Neu: FujiFilm FinePix X-S1

News - - 1 Kommentar

...1231.sensorgroesse }} {{ kameras.1231.sensortyp }} Optik: {{ kameras.1231.optischer_zoom }}fach optisches Zoom Brennweite: {{ kameras.1231.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.1231.brennweite_tele }}mm KB Blende (w/t): {{ kameras.1231.blende_weitwin...

Welche Filter lohnen für die digitale Fotografie?

News -

...indert die Abbildungseigenschaften der Optik. Ein weiteres Argument: die Frontlinse eines Objektives ist am aufwendigsten vergütet. Das mindert Streulicht. Selbst ein mehrfach vergütetes Filterglas kann mit einer Frontlinse nicht einfach mithalten. G...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Vollformat-DSLMs an

News -

...ingen. Neben einem 50mm F1,4-Objektiv werden ein 24-105mm- und ein 70-200mm-Zoom genannt. Zur Blende der Zooms liegt leider noch keine Angabe vor. Bis 2020 sollen insgesamt zehn Lumix S-Objektive zur Verfügung. Daneben wird Sigma eine Reihe seiner Ob...

Jubiläum: 70 Jahre Leica M

News -

...iner höheren Auflösung (60 Megapixel) oder einem geringeren Bildrauschen und einem größeren Dynamikumfang (18 oder 36 Megapixel). Natürlich kann man auch die elfte M-Generation mit monochromem Sensor (M11 Monochrom) oder ohne Display (M11-D) erwerben...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S1RII, S1II & S1IIE

News -

...1II und DC-S1IIE fallen die Updates etwas kleiner aus: Neuerungen der Firmware 1.1 für die Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1IIE:• Möglichkeit zur Aufnahme in ARRI LogC3 mit dem kostenpflichtigen DMW-SFU3A Software Upgrade Key (muss separat erwo...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 85mm F1,8

News -

...inmal so weit, zwei neue Objektive ergänzen das Angebot an FE-Objektiven. In diesem Hands-On-Test gehen wir auf die neue „Budget“-Porträtbrennweite Sony FE 85mm F1,8 ein. {{ article_ad_1 }} Die technischen Details:Das Sony FE 85mm F1,8 (SEL85F18) ist...

Der dkamera.de-App-Test: "Leica Q"-App

News -

...ine in nahezu allen Punkten überzeugende Kamera-App geschaffen, die in der Praxis mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten und durch eine übersichtliche Gestaltung mit einer einfachen Bedienung punkten kann. Die App erlaubt die Steuerung der Belicht...

Der dkamera.de-App-Test: Olympus Image Share App

News - - 4 Kommentare

...int auf dem Display ein QR-Code: Die App:Die Verbindungsaufnahme ist bei der Olympus Image Share manuell per Einstellung im WLAN-Menü des Mobilgeräts oder mittels eines QR-Codes möglich. Letztere Möglichkeit nennt sich „Einfache Einrichtung“ und funk...

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-Z450, EX-Z280 und EX-Z90

News -

...iner Aufnahme vor einem gleichfarbigen Hintergrund eine solche Freistellung zu erzeugen. Mit der mitgelieferten Software "Dynamic Photo Manager" lassen sich dann diese freigestellten Bilder in einen vorgefertigten Hintergrund einfügen. Um dafür eine ...

Nikon stellt die Z5II vor – mit Ersteindruck

News -

...in USB-C-, ein Micro-HDMI- und zwei Klinkenports: Für die Tonaufnahme stehen neben dem integrierten Stereomikrofon ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Kopfhörerausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sow...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...10 und G11 Fotos mit deutlich höherem Bildrauschen - wir empfehlen selbst einmal die Canon PowerShot G11, G10 und G9 zu vergleichen.Das 2,8 Zoll große mit 461.000 Bildpunkten hochauflösende Kameradisplay der Canon PowerShot G11 erlaubt höchste Einbli...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

...iner sehr guten Darstellungsqualität überzeugen, hier sind keine Abstriche gegenüber höherwertigen Kameramodellen notwendig. Ebenso gut: Die Einblickwinkel sind groß. Auch wer von der Seite auf die Displays blickt, muss keine größeren Einschränkungen...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot HX90V und WX500

News - - 5 Kommentare

...in besseres Handling und mit dem Objektivring ist die manuelle Kontrolle komfortabler möglich. Der etwas höhere Preis erscheint unserer Meinung nach daher gerechtfertigt. Beide Kameramodelle haben insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen, besonder...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...11 Black absetzen. Bei 4K-Auflösung und 60 Vollbildern pro Sekunde schafft sie mit einer Akkuladung rund 85 Minuten, die HERO11 Black kommt auf knapp 70 Minuten. Bei 5,3K60p sind mit der HERO11 Black dann etwa 45 Minuten lange Aufnahmen möglich. Alle...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...inning und Line-Skipping zum Einsatz. Videovergleich bei maximaler Auflösung (7R V: 8K und 7C R: 4K): Keine Unterschiede gibt es bei den Kompressionen, hier lässt sich zwischen 45 und 600Mbit/s sowie 4:2:0 8 Bit, 4:2:0 10 Bit und 4:2:2 10 Bit wählen....

x