News -
...mit dem EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM das erste Fisheye-Zoomobjektiv, das wahlweise einen kreisrunden Bildausschnitt oder formatfüllende Aufnahmen mit 180 Grad diagonalem Bildwinkel an digitalen Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor ermöglicht. Außer...
News -
...mit 3,5 Bilder pro Sekunde (bis 53 Bilder in Folge im JPEG oder 6 Bilder in Folge im RAW Format), Neue Selbstauslöser-Funktion mit fortlaufender Auslösezahl, Fokus: 9 Punkt Autofokus mit Kreuzsensor in der Mitte, AI Focus / AI Servo, 1,6fache Brennwe...
News -
...mit Staubabschüttelungs-Mechanismus. Die Belichtungsmessung erfolgt über ein 40-Segment Wabendelf mit Mehrfeldmessung, Spotmessung bzw. mittenbetonter Messung. Das Autofokussystem erfolgt über TTL-Phasenerkennung mit 9 lokalen Fokussensoren von denen...
News -
...mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250mm. Damit bei diesem Spektrum Verwacklungen möglichst verhindert werden, ist die Sony Cyber-shot DSC-HX5 mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der Verwacklungen während der...
News -
...mit dem automatischen Umkehradapter „FUG RETRO“ sowie dem Automatik-Balgengerät „BAL FUG“ zwei Produkte für Makroaufnahmen mit herkömmlichen Fujinon-G-Objektiven an. In beiden Fällen lassen sich damit die Automatikfunktionen der Mittelformatobjektive...
News -
...mit 85 bis 170mm (KB-äquivalent) einen großen Brennweitenbereich ab. Die Brennweite der Hauptkamera fällt mit 24mm klassisch aus, für das Ultraweitwinkelobjektiv gilt dies mit 16mm ebenfalls. Als Blendenwert nennt Sony für das neue Ultraweitwinkelobj...
News -
...mit manueller Fokussierung starke Vergrößerungen möglich. Das Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM ist eine lichtstarke Festbrennweite mit zusätzlichen Makrofähigkeiten (max. Abbildungsmaßstab 1:2). Das Objektiv soll darüber hinaus mit einer sehr guten Bi...
News -
...mit Preisen von 1.800 Euro (mit dem SELP1650) sowie 2.100 Euro (mit dem SEL18135) erhältlich sein.
News -
...mit den von der Sony Alpha 7R V bekannten Daten. Verzichten muss man jedoch auf die 8K-Auflösung. Maximal lassen sich Videoaufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde erstellen. Hier arbeitet die DSLM mit Pixe...
News -
...mit 100/120 Vollbildern pro Sekunde, die 2,7K 4:3-Aufnahme mit 50/60 Vollbildern pro Sekunde sowie die Full-HD-Aufnahme mit 200/240 Vollbildern pro Sekunde. Dies gilt es bei der Aufnahme zu bedenken. Videos mit H.265-Codierung sind nicht mit allen Vi...
News -
...mit acht Kernen (1 x Cortex X4 mit 3,30 GHz, 3 x Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 x Cortex-A720 mit 2,96 GHz sowie 2 x Cortex-A520 mit 2,27 GHz) und der Adreno 750 GPU. Beim Arbeitsspeicher spart Xiaomi ebenfalls nicht, gleich 16GB (LPDDR5X) sind mit an B...
News - - 1 Kommentar
...Mit Future dürfte Canon vor allem auf die erst kürzlich vorgestellte Canon EOS R anspielen. Mit dieser läutet der japanische Hersteller sein Zeitalter der spiegellosen Vollformatfotografie ein. Von 2012 bis zum Sommer 2018 waren von Canon nur DSLMs m...
News -
...mit dem Lumix G X Vario 35-100mm F2,8 Power O.I.S ein neues Teleobjektiv mit hoher Lichtstärke angekündigt. Mit dem Lumix G X Vario 35-100mm bietet Panasonic – neben dem bereits im Mai vorgestellten Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 Asph. Power ...
News - - 2 Kommentare
...mitnehmerhebel, der die automatische Belichtungssteuerung auch mit alten non-Ai-Objektiven ermöglicht. Damit – und auch mit dem Design der Kamera – werden natürlich vornehmlich Fotografen angesprochen, die bereits zur besten Zeit der Nikon F, also vo...
News -
...mit dem Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 ausgestattet, das Redmi Note 14 Pro 5G mit dem Mediatek Dimensity 7300 Ultra, das Redmi Note 14 Pro mit dem Mediatek Helio G100 Ultra, das Redmi Note 14 5G mit dem Mediatek Dimensity 7025 Ultra und das Redmi Note ...
News - - 1 Kommentar
...mit extremer Auflösung interessiert ist, wird seine Bilder allerdings sicherlich per Computer bearbeiten und kann diesen Schritt gleich mitmachen. Die Alpha 7R III speichert sowohl mit mechanischem als auch elektr. Verschluss 10 Bilder/Sek.: Bei Seri...
News -
...mit 50 Vollbildern pro Sekunde, sondern auch die Aufzeichnung mit weniger stark komprimierten Intraframes (dann allerdings nur mit max. 30 Bildern/s). Die Panasonic Lumix DMC-GH3 sollte für rund 2.200 Euro zusammen mit dem Lumix G X Vario 12-35mm 2.8...
News -
...mit. Sie filmt unter anderem mit voller Sensorauflösung (5,8K Anamorph mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde), mit 5,7K-Auflösung im 17:9-Format (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) und bietet bei 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pi...
News -
...mit acht Kernen (1 × Cortex-X4 mit 3,30 GHz, 3 × Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 × Cortex-A720 mit 2,96 GHz und 2 × Cortex-A520 mit 2,27 GH) sowie der Adreno 750 GPU. Den Rechenwerken stehen 12GB LP-DDR5X-RAM zur Seite, der Speicher ist 256GB groß. Ander...
Testbericht -
...mit kaum noch ins Gewicht.Die bei den Geschwindigkeitswerten interessanten Fokussierzeiten liegen bei der Samsung NX100 zusammen mit dem Standardzoom zwar am unteren Ende im Vergleich zur Konkurrenz, liegt mit erreichten 0,21 bis 0,33 Sekunden aber n...