Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 1)

News -

...ine Fn-Taste zur Verfügung. Ein kleiner Schalter am Zeitenwählrad erlaubt des Weiteren das Aktivieren der Vollautomatik. Der Fotoauslöser wurde mit dem Ein- bzw. Ausschalter kombiniert. Auf der linken Oberseite ist nur bei der X-T20 ein Einstellrad z...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...integrieren. Ebenso vorhanden ist aber auch ein kleiner integrierter Blitz. Diese Tatsache darf man durchaus lobend erwähnen. Gegenüber der G81 sammelt die GX80 damit allerdings keine Pluspunkte, die G81 verfügt ebenso über einen Zubehörschuh und ein...

Lexar Professional Workflow DD512-Speichermodul im Test

News -

...in Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30Ghz, 16GB Arbeitsspeicher und ein ASRock Z77 Pro4-M zum Einsatz. Das Betriebssystem war Windows 7 Professional in der 64bit-Variante. Wie jedes andere Modul wird das Lexar Professional DD512 in den Workflow Reader ei...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 2)

News -

...in 16x Zoom mit kleinbildäquivalenten 25 bis 400mm, die G3 X ein 25x Zoom mit 24 bis 600mm. Das Objektiv der Bridgekamera von Canon ist also sowohl weitwinkeliger – wenn auch nur ein wenig – als auch mit einer längeren Telebrennweite ausgestattet. Tr...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...in der Praxis einen enormen Unterschied. Das Display der TZ202 kann nur direkt von hinten optimal betrachten, bei der FZ1000 II geht dies aus vielen Winkeln. Beispielsweise auch von vorne. Große Einblickwinkel sind allerdings jeweils vorhanden, selbs...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...inner bzw. die Gewinnerin wird innerhalb von 2 Wochen nach dem Ende des Gewinnspiels per Email über seinen/ihren Gewinn informiert. 2b) Teilnahmeberechtigt sind Personen die ihren einzigen Hauptwohnsitz in Deutschland haben und mindestens das 18 Lebe...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...inn ergeben kann, eine DSLR zu erwerben. Aus unserer Sicht spricht dafür vor allem ein kleines Budget. In diesem Fall sollte man dann aber zu einem gebrauchten DSLR-Modell greifen und nicht eine neue Kamera erstehen. Für ein fabrikneues Modell würden...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...inen anderen Datenträger schneller möglich. Wir empfehlen den Einsatz des CFexpress-Modells „Sony CEA-G160T“, wobei natürlich auch andere CFexpress-Karten funktionieren. In jedem Fall muss es sich dabei allerdings um ein Modell des Typ-A-Standards ha...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...in Hauptmenü zu bieten. Dieses verfügt über zwei Fotomenüs, ein Videomenü, ein Wiedergabemenü und zwei Einstellungsmenüs. Insgesamt sind die Menüs übersichtlich, wie schon bei anderen Kameras von Olympus fallen uns allerdings wieder „unsinnige“ Abkür...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...inbar einen Audio-Defekt hatte (ein Dank gilt an dieser Stelle unseren Lesern, die uns hierauf hingewiesen haben). Bisher konnte keine Digitalkamera, welche je den Weg in unserer Testlabor gefunden hat, eine solche Meisterleistung in dieser Disziplin...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Testbericht -

...inem mechanischen Zoomring ist eine gleichmäßige und langsame Brennweitenänderung meist nur mit Hilfsmitteln oder einer sehr ruhigen und geübten Hand möglich. Insofern kann man diese Änderung im Bedienkonzept auch als eindeutiges Zeichen hin zu den a...

Gehobenes Einsteigermodell: GoPro HERO+ angekündigt

News -

...in weiteres erschienen, dieses sortiert sich zwischen dem Einsteigermodell GoPro HERO und der HERO+ LCD ein. Der Bildsensor der GoPro HERO+ löst acht Megapixel auf (3.264 x 2.448 Pixel). Neben Einzelbildern sind auch Serien- sowie Intervallaufnahmen ...

DxO Optics Pro 11 vorgestellt

News -

...in Form des Gesichts automatisch erkannt wird, kommt eine Gesichtserkennung zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren lassen sich bei DxO Optics Pro 11 eine neue Rote-Augen-Korrektur, eine Automatik zur Verbesserung des Mikrokontrasts sowie ein Vo...

Olympus OM-D E-M1 in Silber

News -

...anderem die Möglichkeit des USB-Tetherings, bei dem über die kostenfreie Olympus Capture-Software das Livebild per USB auf einen Computer übertragen werden kann. Neu ist auch die Keystone-Funktion. Damit lassen sich stürzende Linien direkt in der Kam...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

...in jedem Bildformat mehr als zehn Bilder pro Sekunde speichern, mindestens 35 Bilder in Serie sind dabei möglich. Die Aufnahmen lassen sich entweder über einen hochauflösenden elektronischen Sucher (2,36 Millionen Subpixel) oder ein nach oben und unt...

Neu: König Photobags Litebag 4

News -

...ine sichere Handhabung sind Tragegriffe in die Konstruktion integrierte. Sollte trotz der robusten Bauweise ein Schaden entstehen, führt dieser nicht zwingend zum Austausch sondern kann ohne größeren Aufwand repariert werden. Wie alle anderen Produkt...

Lexar Speicherkarten im dkamera Speicherkarten-Spezial

News -

...andard) und Lexar 4GB Premium Class 6, eine Memory Stick Pro Duo Speicherkarte Lexar MSPD 4GB (Standard) und ein USB Stick mit Füllstandsanzeige Lexar JumpDrive Secure II Plus haben sich zum Test in unserem Testlabor eingefunden. Das dkamera Speicher...

Die Panasonic Lumix DMC-GM1 im Praxis-Videotest

News -

...in allen anderen spiegellosen Modellen von Panasonic. Er kam bereits bei der Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) zum Einsatz und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 25.600. Dass sich ein derart kleines Kameragehäuse (9,9 x 5,5 x 3,0...

Neu: Der dkamera.de Datenblatt-Vergleich

News - - 1 Kommentar

...inden Sie die Kameradaten im interaktiven dkamera.de Vergleich. Hinweis: Haben Sie einen Digitalkamera-Vergleich zusammengestellt, können Sie die Internetadresse einfach kopieren und weitergeben - beispielsweise per Email, in Online-Foren usw. Der Cl...

Adobe Photoshop CS6: Das Tilt-Shift-Tool

News -

...inen einfachen Miniatureffekt erstellen können. In Adobe Photoshop CS6 fällt dieser Aufwand deutlich geringer aus, denn Photoshop CS6 bringt ein eigenes Tilt-Shift-Tool mit, das verschiedenste Einstellungsmöglichkeiten bietet. In diesem Tutorial erfa...

x