News -
...Technologiezentrum: „Dieses neue Fertigungstechnologiezentrum ist ein Beispiel für unser langfristiges Engagement und unsere Investitionen in die Marke OM SYSTEM. Durch dieses Zentrum werden sich unsere Möglichkeiten, Objektive von höchster Qualität ...
News -
...ist jeweils der bei Spiegelreflexkameras übliche Blitzschuh vorhanden, die integrierten Blitzgeräte besitzen eine Leitzahl von zwölf bei ISO 100. Die Schnittstellen der Canon EOS 760D:Canon EOS 760D. Die Ausstattung bei den Drahtlostechnologien ist i...
Testbericht -
...ISO 100 bis ISO 3.200. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) ist im Vergleich zu anderen Kameramodellen, etwa der Canon IXUS 1100 HS (Testbericht), kaum ein Unterschied zu erkennen. Die Bilder zeigen minimal weniger Details, der Sensor besitzt ...
Testbericht -
...us angeboten. Zudem kann man den Blitzmodus bestimmen und die Displayeinblendungen an und abschalten. Ebenso lässt sich zwischen dem Makrofokus, dem normalen Autofokus und dem manuellen Fokus wechseln. Bei Letzterem wird der Fokus über das Steuerkreu...
News -
...ischer Verschluss. Bei Systemkameras kommt klassischerweise ein Schlitzverschluss mit Lamellen zum Einsatz, dieser besteht aus zwei Verschlussvorhängen. Als Alternative kann bei den meisten neueren Kameramodellen zudem ein elektronischer Verschluss g...
News -
...isplay setzt sich die EOS R7 auflösungstechnisch von der EOS R10 ab, die Displaydiagonalen sind dagegen identisch. Mit 3,0 Zoll besitzen die Panels klassische Abmessungen. Das Display der EOS R10 löst mit 1,04 Millionen Subpixel durchschnittlich auf,...
Testbericht -
...ist die Detailwiedergabe etwas schlechter. Bis ISO 800 ist nahezu kein Bildrauschen sichtbar, allenfalls bei ISO 800 lässt sich ein erstes feines „Grieseln“ erkennen. Bei ISO 1.600 muss der Rauschfilter dann erstmals eingreifen, was zu einer ersten l...
Kamera -
...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 40,0fach / keine Angaben Brennweite (KB): 22mm bis 896mm Blende (w/t): 3,4 / 5,7 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: keine Angaben Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 3,...
Kamera -
...USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 24,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 25mm bis 600mm Blende (w/t): 3,0 / 6,9 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 10cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 3cm bis 10,0cm Display und Sucher Displa...
News - - 1 Kommentar
...ischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden, über einen ISO-Boost sind bis zu ISO 12.800 möglich. Gegen verwackelte Bilder soll das Dual-IS-System helfen. Dieses gleicht die Bewegungen der Kamera sowohl optisch als auch elektronisch aus. Dreh- und...
News -
...istanz bei nur einem Zentimeter. Die Lichtstärke des 40-fach-Megazoom-Objektivs fällt mit F3,4 im Weitwinkel- und F5,7 im Telebereich verständlicherweise nur durchschnittlich aus. Die neue Olympus SP-820UZ: Für die Bildaufnahme ist bei der Olympus SP...
News -
...is auf dem Display oder im Sucher schneller angezeigt werden, wenn das Messgerät aktiviert wurde und soll das Problem behoben worden sein, dass der Hinweis „Warnung 02“ fälschlicherweise im Statusprotokoll der Kamera aufgezeichnet wird. Außerdem soll...
News -
...technischen Daten ähnelt die Canon PowerShot SX280 HS stark dem Vorgänger. Zur Bildaufnahme setzt Canon bei der Reisezoomkamera auf einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 12 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400. B...
News -
...ISO 80 bis ISO 12.800 zu Verfügung, ISO 25.600 lassen sich in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzen. Dabei werden mehrere automatisch hintereinander aufgenommene Einzelbilder zu einer rauschärmeren Aufnahme verrechnet. Auch die rest...
News -
...IS USM ergänzt Canon sein Objektivportfolio zum Ende des Sommers um drei Tilt-Shift-Modelle der L-Serie. Alle drei Vollformatsensoren ausleuchtenden EF-Objektive erlauben das Verdrehen und Verschwenken der Linsen, die Möglichkeiten der Bildgestaltung...
News - - 1 Kommentar
...iskiert“. Diese Aussage stellt den Startschuss für die Produktion der Leica I im Jahre 1924 dar. {{ article_ahd_2 }} Technisch unterscheidet sich die Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition nicht von der Serienversion. Zur verbauten Hardware gehören ...
Testbericht -
...isiert (siehe unser Bildstabilisator-Video). Durch die Intelligent-IS-Technologie wird dabei automatisch der optimale Stabilisierungs-Modus gewählt. Das Objektiv der Canon IXUS 140 deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 224 Millimeter ...
Testbericht -
...ust, bei ISO 3.200 erhält man nur noch matschige Bilder. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Detailwiedergabe nur bei ISO 100 verhältnismäßig gut, bereits bei ISO 200 werden deutlich weniger Details aufgelöst. Bei ISO 400 und ISO 800 setzt da...
Testbericht -
...isten Pixeln auf dem Markt. Wie sich das auf die Bildqualität auswirkt, klären wir jetzt. Eins noch vorweg: Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 80 und ISO 3.200 möglich, eine ISO-Automatik wird angeboten. Die Bildqualität der PowerShot SX610 HS ist klassen...
Testbericht -
...is ISO 800 ist praktisch kein Bildrauschen zu sehen, selbst bei ISO 1.600 bleibt es dezent im Hintergrund. Bei ISO 3.200 wird es dann deutlicher sichtbar, bei den JPEG-Fotos greift die kamerainterne Rauschreduzierung daher stärker ein. Aufnahmen mit ...