Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den, wird nicht kommuniziert. Aber zurück zu den „nutzbaren“ Kameras. Übersichtstabelle aktueller Smartphone-Kameras: Huawei setzt auf der Rückseite auf ein Triple-Kamera-Setup, wie schon bei den Vorgängermodellen wurde dieses in Zusammenarbeit mit L...

Neue Firmware-Updates für die Samsung NX1 und NX500

News -

...den folgenden Links bei Samsung herunterladen: Firmware 1.4 für die Samsung NX1 Firmware 1.11 für die Samsung NX500 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwend...

Leica kündigt für die "T" eine neue Firmware und Objektive an

News -

...den. Zu den neuen Objektiven für das T-Bajonett gibt es aktuell leider kaum weitere Informationen. Beide werden in den Farben Schwarz und Silber auf den Markt kommen. Das Leica APO Macro-Elmarit-TL 60mm F2,8 wird ab Herbst 2016 erworben werden können...

dkamera Jahresawards 2009 - Teil 1

News -

...den wir die dkamera Jahresawards vergeben und damit die besten Digitalkameras des Jahres in verschiedenen Klassen auszeichnen. Den Anfang machen die Kompaktkameras, die in vier Kategorien ausgezeichnet wurden. Gewählt wurde als beste Profi-Kompaktkam...

Neu: Systemblitz Nikon SB-910

News -

...den. Er besitzt eine Leitzahl von 34 bei 35mm Ausleuchtung und ISO 100. Durch den integrierten Zoomreflektor steigert sich die Leistung auf die Leitzahl 54,5 bei 135mm Ausleuchtung und ISO 100. Der Nutzer kann dabei zwischen drei verschiedene Ausleuc...

Das neue UNI-LOC Stativsystem

News -

...den. Sie alle besitzen zwei Beinsegmente, was zu relativ großen Packmaßen von 730mm, 830mm bzw. 1.110mm führt. Das untere Bein hat dabei einen Außendurchmesser von 35mm, die Mittelsäule von 28mm und das Gewicht beträgt 3,8 kg bei den beiden kleineren...

Neu: Ricoh CX6

News -

...den Brennweitenverstellung kann auch eine achtstufige Vorgabe mit den Brennweiten (KB) 28, 35, 50, 85, 105, 135, 200 und 300mm genutzt werden. Neu bei der Ricoh CX6 ist eine Zoomhilfsanzeige im Telebereich. So wird ab einer Brennweite von 93mm (KB) a...

Sigma DP1 mit Problemen bei der Bildqualität

News -

...den sind, im Laufe dieser Anpassungen geändert werden mussten. Leider wird hierauf nicht weiter eingegangen, welche Änderung vollzogen wurden. Es wird nur kurzer Hand darauf verwiesen, dass die technischen Änderungen rechtzeitig veröffentlicht werden...

Wenn das Licht kommt, wird es dunkel

News -

...den. Es ist wieder wie in den Anfängen des letzten Jahrhunderts. Die erste Leica kam ohne Sucher zum Kunden. Die bereits vierzig Jahre zuvor erhältliche und große Kodak-Box hatte einen. Kleinheit hat ihren Preis. Nicht nur das die Superflache teurer ...

Offizielle Roadmap für das Z-Bajonett

News -

...den. Für den Ultraweitwinkelbereich entwickelt Nikon ein 14-30mm-Objektiv mit einer Offenblende von F4. Für 2020 sind bisher sechs Objektive vorgesehen, erst drei davon werden allerdings genauer spezifiziert. Neben einer sehr lichtstarken Normalbrenn...

Sigma entwickelt eine DSLM mit dem Namen „fp“

News -

...den können. Wie die besonders niedrigen ISO-Stufen realisiert werden, ist aktuell nicht bekannt. Mit herkömmlichen Methoden würde sich dies jedenfalls nicht sinnvoll umsetzen lassen. Auf der Oberseite der DSLM befinden sich unter anderem der Foto- un...

Firmware-Updates für die GFX 50R, GFX 50S und GFX100

News -

...den Bildstil „Eterna Bleach Bypass“ und bei den Modellen GFX 50S und GFX 50 R der „Eterna“-Stil hinzugefügt. Zusätzlich erhalten die beiden kleineren Mittelformatmodelle den „Haut-Effekt Weich“. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren verbessern die Firmware...

Canon feiert zwei Meilensteine

News -

...den Markt, danach folgten zahlreiche Objektivklassiker, die teilweise auch heute noch verwendet werden. Zu den zahlreichen RF-Objektiven gehört unter anderem das RF 1200mm F8L IS USM: Dazu gehören unter anderem das Einsteiger-Porträtobjektiv Canon EF...

Firmware-Updates von Canon und FujiFilm

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 50-200mm F2,8 IS PRO

News -

...den Bedienelementen gehören unter anderem Einstellringe für die Brennweite sowie den Fokus als auch mehrere Fn-Tasten. Darüber hinaus gibt es Schalter für den Fokusmodus, den Bildstabilisator und die Preset-Einstellung. Mit dem Fokuslimiter lässt sic...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...den ist ein integrierter Bildstabilisator auf Sensor-Shift-Basis. Bewegungen des Fotografen werden hier durch Korrekturbewegungen des Sensors ausgeglichen. Trotz der im ersten Augenblick gleich erscheinenden Technologien, gibt es jedoch Unterschiede ...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...den ersten Blick – für unerfahrene Fotografen – durchaus umständlich. Nach einer etwas längeren Konfigurationsphase kann man von den zahllosen Möglichkeiten allerdings zweifellos profitieren. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und d...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...den ProTune-Optionen ergeben sich keine Unterschiede, unter anderem kann man den Weißabgleich, die Farbe und die Belichtungskorrektur festlegen. Unser Sieger bei den Video-Optionen: Die GoPro HERO5 Session. Durch den GoPro-Mount ist die Montage der A...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...den sich acht P-Tasten sowie Wählräder, den Rest der Fläche nehmen fast komplett verschiedene Drehregler sowie vier Cursortasten ein. Zu den Details: Die P-Tasten des Loupedeck aktivieren verschiedene Presets. Für Freunde von ebenjenen ist das Louped...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...den (bzw. 120 Sekunden mit dem Bulbmodus) und mit der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht) mit bis zu vier Sekunden vorgenommen werden. Die Kameramenüs sind identisch aufgebaut. Hier das Hauptmenü am Beispiel der TZ101:Panasonic Lumix DMC-TZ101. Da...

x