News -
...in 70-200mm-Zoom, einen Blitz und eine kompaktere Festbrennweite unterbringen. Platz ist des Weiteren für ein bis zu zehn Zoll großes Tablet sowie ein bis zu 16 Zoll messendes Notebook. {{ article_ahd_1 }} Der Think Tank DarkLight 14L ist 47,5 x 24,5...
News -
...ine hybrid-asphärische Linse verwendet. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus zwölf Linsen in elf Gruppen. Der optische Aufbau des Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD: Ein VXD-Motor übernimmt beim Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD das Scharfstellen, bei ...
News -
...ind nach IP57-Standard wasser- und staubgeschützt und lassen sich bei Temperaturen von -10°C bis 70°C einsetzen. Als Material kommt ein besonderer Kunststoff zum Einsatz, dieser besitzt eine 10-fach höhere Biegefestigkeit und eine 5-fach bessere Stoß...
News -
...inimale Schreibgeschwindigkeit soll bei 700MB/s liegen, dadurch eignet sich die Karte auch für sehr schreibintensive Speichervorgänge. Das sind beispielsweise Videoaufnahmen im RAW-Format mit hohen Bitraten. Darüber hinaus soll die Lexar CFexpress Ty...
News -
...insen in zehn Gruppen. Zwei der Linsen werden aus LD-Glas gefertigt, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse wird LD-Glas verwendet. Die BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) soll unter anderem Ge...
News -
...insen in 18 Gruppen. Vier der Linsen bestehen aus UD-Glas, eine Fluorit-Linse sowie eine gepresste asphärische Glaslinse werden ebenso verwendet. Dadurch soll das 3-fach-Zoom bei allen Brennweiten eine sehr hohe optische Leistung erzielen. Dafür sorg...
News -
...insen in zehn Gruppen gut bekannt. Zwei der Linsen bestehen aus LD-Glas, ein weiteres Element aus XLD-Glas und auch zwei asphärische Linsen kommen zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflect...
News -
...insatz. Als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. {{ article_ad_1 }} Das optische Design des Fujinon GF 80mm F1,7 R WR besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen. Bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element, bei zwei weiteren wird Super-ED...
News -
...insetzen. Die Blende kann man auf bis zu F22 schließen, dafür besitzt das Objektiv elf Lamellen. 19 Linsen in 15 Gruppen sollen für eine hohe optische Leistung sorgen. Dazu gehören auch drei Linsen mit beidseitig asphärischen Oberflächen und neun Lin...
News -
...ine kurze Videopräsentation zu sehen sein. Auch wenn Sony zum neuen Modell noch keine Details verraten hat, brodelt die Gerüchteküche schon länger heftig. Die in aller Regel sehr gut informierte Webseite sonyalpharumors.com geht bei der neuen Kamera ...
News -
...ings nicht negativ auswirken, 19 Linsen in 14 Gruppen sollen für eine hohe Bildqualität sorgen. Neben sechs XLD- und LD-Linsen kommen auch drei asphärische Elemente zum Einsatz. Bei den Linsenoberflächen setzt Tamron auf die BBAR-G2-Vergütung (Broad-...
News -
...insen in neun Gruppen, durch den Einsatz von drei ED- und zwei HR-Linsen soll die Bildqualität verbessert werden. Das Ultra Multi Coating der Linsenoberflächen minimiert Ghosting Artefakte oder auch Flares. Das besonders leise und trotzdem schnelle F...
News -
...iner Blende von F2 lässt sich eine ansprechende Hintergrundunschärfe realisieren. Das Olympus Vlogger Kit: Der Olympus LS-P4 gehört zu den kleinsten Hi-Res-Audio-Rekordern und soll dank hochwertiger Mikrofone einen guten Stereoklang liefern. Olympus ...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ind auch Selbstporträts kein Problem. Videos kann man mit der Sony Cyber-shot DSC-WX500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit mit bis 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, für die Tonspeicherung hat Sony ein Stereomikrofon verbaut. Das Displ...
News -
...insen in neun Gruppen. Zwei asphärische Elemente und drei ED-Linsen sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduzieren. Eine zusätzliche UHR-Linse soll für eine gleichmäßige Bildqualität vom Zentrum bis zum Rand sorgen. {{ article_ad_2 }} Die Fokussi...
News -
...insgesamt zwölf Linsen in zehn Gruppen zurück. Drei Linsen bestehen aus ED-Glas, zudem wird ein asphärisches Element verwendet. Dadurch soll im gesamten Bildbereich eine hohe Bildschärfe ohne chromatische Aberrationen gewährleistet sein. {{ article_a...
News -
...inen optischen Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um hochbrechende HR-Elemente, eine Linse besteht aus Glas mit niedriger Dispersion (ED). Dadurch sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum redu...
News -
...inen optischen Aufbau mit neun Linsen in acht Gruppen. Bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, dadurch werden Abbildungsfehler minimiert. An Vollformat-DSLMs zählt das Nikkor Z 28mm F2,8 zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras...
News -
...insatz. Konkret verfügt das Objektiv über eine ED-Linse, drei UHR-Linsen und eine asphärische Linse. Die Blende lässt sich von F0,95 bis F16 wählen, 15 Lamellen sollen auch bei kleineren Öffnungen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Li...