Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...ich eine 1,4-fache Vergrößerung realisieren, die Lichtstärke nimmt dabei um eine Blendenstufe ab. In Kombination mit dem Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary würde man ein 140-560mm-Objektiv mit einer Lichtstärke von F7 bis F9 erhalten. {{ ar...

Panasonic kündigt Firmware-Updates für sechs DSLMs an

News -

...ie Kamera erfolgt, sind kein Akku und vorheriges kein Aufladen notwendig. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wird – mit Ausnahme der Panasonic Lumix DC-GH5S – durch die Firmware-Updates die Betriebsstabilität beim Einsatz des Standardzooms Lumix G Vario...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...ie unter anderem Streulicht und Geisterbilder minimiert. Am optischen Aufbau hat sich dagegen nichts geändert, dieser besteht weiterhin aus zehn Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz einer ED-Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das HD...

Leica kündigt die V-Lux 5 an

News -

...iv kommt ein Leica DC Vario-Elmarit mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 400mm und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 zum Einsatz. Damit Bilder und Videos aus der Hand keine Verwacklungen zeigen, wurde ein optischer Bildstabilisator v...

Neue Roadmap von Sigma für das L-Bajonett

News -

...icle_ad_1 }} Da der japanische Hersteller im Laufe dieses und des nächsten Jahres vermutlich noch einige weitere neue Objektive auf den Markt bringen wird, dürfte die Anzahl der von Sigma mit L-Bajonett angebotenen Objektive bis Ende 2020 bei 20 oder...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...ie sind allerdings nicht nur besonders robust, sondern auch schnell. Die SD-Karten mit UHS-II-Unterstützung erreichen eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 280MB/s, die Schreibgeschwindigkeit liegt bedingt durch die V90-Spezifikation bei mindes...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...ie kürzeste Naheinstellgrenze liegt im Weitwinkel bei nur 13cm. Für die Fokussierung ist ein schneller und leiser Schrittmotor (STM) zuständig, die optische Bildstabilisierung übernimmt ein IS-Bildstabilisator mit fünf Blendenstufen Kompensationsleis...

Smartphone mit echtem Zoom und Gimbal-stabilisierierter Kamera

News -

...inen Gimbal stabilisiert: Doch damit nicht genug, das Vivo Apex 2020 ist noch mit einer weiteren Besonderheit ausgerüstet: einem optischen Zoomobjektiv. Dieses wird mit einem 5 bis 7,5-fachen Zoombereich angegeben, ein Digitalzoom soll nicht zum Eins...

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...itzt mit 20 bis 40mm Brennweite einen etwas ungewöhnlichen Brennweitenbereich, dieser macht die Optik vor allem für Freunde weitwinkeliger Aufnahmen interessant. Die hohe Lichtstärke von F2,8 erlaubt vielfältige Einsätze. Der kleinste Blendenwert lie...

Neu: Sony CFexpress Typ A-Karten jetzt mit 320GB und 640GB

News -

...insatz, dieser besitzt eine 10-fach höhere Biegefestigkeit und eine 5-fach bessere Stoßfestigkeit als die CFexpress Typ-A-Spezifikationen vorsehen. Wärmeableitende Materialien sorgen außerdem für eine gleichbleibend hohe Datenübertragungsgeschwindigk...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

...im Schreiben. Die minimale Schreibgeschwindigkeit soll bei 700MB/s liegen, dadurch eignet sich die Karte auch für sehr schreibintensive Speichervorgänge. Das sind beispielsweise Videoaufnahmen im RAW-Format mit hohen Bitraten. Darüber hinaus soll die...

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...ing ist das Canon RF 35mm F1,4L VCM mit einem konfigurierbaren Einstellring, einem AF/MF-Schalter, einer Fokus-Halten-Taste sowie einer Iris-Lock-Taste ausgestattet. Zur Montage von Filtern gibt es Gewinde mit 67mm Diagonale. Im Fachhandel wird das C...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...isheye bringt 290g auf die Waage und ist mit einem konfigurierbaren Steuerring ausgestattet. 30,5mm große Filter lassen sich mittels eines rückseitigen Filterhalters montieren. Im Fachhandel wird das Objektiv voraussichtlich ab Juli 2024 für einen Pr...

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...irmware-Downloads bei FujiFilm:Firmware 7.00 für die FujiFilm X-H2SFirmware 5.00 für die FujiFilm X-H2Firmware 4.00 für die FujiFilm X-T5Firmware 3.00 für die FujiFilm X-S20Firmware 1.1 für die FujiFilm X100VI Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firm...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...i III-A RXD wurde von der Sony-Version übernommen, er besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei der Linsen werden aus LD-Glas gefertigt, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse wird LD-Glas verwendet. Die BBAR-G2-Antireflexbes...

Neu: Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM

News -

...ischen 1:16,7 (100mm) und 1:6,3. Damit Aufnahmen aus der Hand jederzeit gelingen, ist ein IS-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser erreicht eine Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen. An einer Kamera mit integriertem Bildstabilisator (IBI...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...ische Linsen kommen zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) vergütet, dadurch werden Streulicht und Reflexionen minimiert. Die Brennweite des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...ie Standard-Version des schon länger erhältlichen Nikkor Z 28mm F2,8 SE (Special Edition) vorgestellt. Technisch sind beide Objektive bis auf leicht unterschiedliche Abmessungen und ein geringfügig abweichendes Gewicht identisch, die SE-Version wurde...

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...insen in neun Gruppen, gleich bei fünf Linsen kommen Spezialgläser zum Einsatz. Konkret verfügt das Objektiv über eine ED-Linse, drei UHR-Linsen und eine asphärische Linse. Die Blende lässt sich von F0,95 bis F16 wählen, 15 Lamellen sollen auch bei k...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...ing der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Zur Reduktion von Abbildungsfehlern kommen vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Die Z-Bajonett-Version an einer Nikon Z ...

x