News -
...den. Verbessert wurde bei Darktable 3.2 laut den Entwicklern unter anderem die Oberfläche des RAW-Konverters. Die bei der Version 3.0 eingeführten GUI wurde zwar beibehalten, verschiedene Optimierungen sollen aber für eine noch bessere Übersicht und ...
News -
...den Markt. Konkret spricht die Pressemitteilung von den Modellen 72, Hadley Digital, Hadley Small, Hadley Small Pro, Hadley Pro, Hadley Pro 2020, Hadley One und Mini Eventer. Diese werden in den Farbkombinationen „Black Canvas/Black Leather/Red Stitc...
News -
...den letzten Jahren und Jahrzehnten signifikant erhöht werden. Es stellt daher schon länger kein Problem mehr dar, tausende Bilder oder mehrere Stunden Videomaterial auf SD-Karten abzuspeichern. Besonders beeindruckend ist dabei, wie viele Daten sich ...
News -
...den „The Handler“-Griff, den Kopfgurt, den QuickClip und eine 32GB fassende microSD-Karte. Damit ist man bereits auf einige Situationen gut vorbereitet. Die GoPro HERO11 Black besitzt einen 27 Megapixel auflösenden Bildwandler der 1/1,9-Zoll-Klasse m...
News -
...den bei der DSLM ein neu entwickelter Bildprozessor DIGIC-Accelerator sowie ein neuer CMOS-Sensor verbaut sein. Ersterer wird den bereits bekannten DIGIC X-Prozessor ergänzen und soll für eine schnellere Datenverarbeitung sowie eine optimierte Autofo...
News -
...den wird, kommt eine ganz besondere Kamera unter den Hammer. Eine einzigartige Leica M-A mit der besonderen Seriennummer 5.000.000. Diese wurde 2024 dem damaligen Papst Franziskus übergeben und setzt sich von den Serienmodellen unter anderem durch ei...
News -
...den betroffenen Speicherkarten ausgeführt wurde, sollen sie von den Kameras wieder erkannt werden. CFexpress-Karten des Unternehmens, die im Typ-B-Slot der DSLMs eingesetzt werden, sind von der genannten Problematik grundsätzlich nicht betroffen und ...
News -
...den ist ein integrierter Bildstabilisator auf Sensor-Shift-Basis. Bewegungen des Fotografen werden hier durch Korrekturbewegungen des Sensors ausgeglichen. Trotz der im ersten Augenblick gleich erscheinenden Technologien, gibt es jedoch Unterschiede ...
News -
...den gut funktionierenden optischen Bildstabilisator, der hohe Empfindlichkeiten bei guten Lichtbedingungen kaum notwendig macht, haben wir den Vergleichstest in der Praxis in die Abendstunden verlegt um besonders die Unterschiede bei wenig Licht aufz...
News -
...den ProTune-Optionen ergeben sich keine Unterschiede, unter anderem kann man den Weißabgleich, die Farbe und die Belichtungskorrektur festlegen. Unser Sieger bei den Video-Optionen: Die GoPro HERO5 Session. Durch den GoPro-Mount ist die Montage der A...
News - - 2 Kommentare
...den: Das Galaxy Note 9 hat jedoch noch mehr zu bieten: den S-Pen. Dieser lässt sich auf der Unterseite nach einem kurzen Drücken auf den Stift aus dem Gehäuse herausziehen. Den S-Pen gibt es seit dem Note 1, es handelt sich um eine „Eingabehilfe“. De...
News -
...den sich acht P-Tasten sowie Wählräder, den Rest der Fläche nehmen fast komplett verschiedene Drehregler sowie vier Cursortasten ein. Zu den Details: Die P-Tasten des Loupedeck aktivieren verschiedene Presets. Für Freunde von ebenjenen ist das Louped...
News -
...den (bzw. 120 Sekunden mit dem Bulbmodus) und mit der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht) mit bis zu vier Sekunden vorgenommen werden. Die Kameramenüs sind identisch aufgebaut. Hier das Hauptmenü am Beispiel der TZ101:Panasonic Lumix DMC-TZ101. Da...
News - - 3 Kommentare
...den vorderen Objektivringe lässt sich tauschen, beim Blendenring kann man sich für die Blendenwahl ohne oder mit Rasterungen entscheiden. Zoomen ist des Weiteren über den Brennweitenregler am Fotoauslöser möglich. Die RX10 III lässt sich also sehr in...
News - - 5 Kommentare
...den Menüs der beiden Reisezoomkameras sind uns dagegen keine Neuerungen aufgefallen. Beide setzen auf das altbekannte Design. Vor das eigentliche Menü lässt sich dabei wie üblich ein Kachelmenü vorschalten. Bei den Fotoprogrammen werden neben den Aut...
News -
...den ersten Blick – für unerfahrene Fotografen – durchaus umständlich. Nach einer etwas längeren Konfigurationsphase kann man von den zahllosen Möglichkeiten allerdings zweifellos profitieren. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und d...
News -
...den HERO-Modus aus. Hier lässt sich wie mit einer normalen Actionkamera arbeiten, man kann als Vorteil aber zwischen beiden Objektiven wählen. Wie bei den 360-Grad-Aufnahmen macht sich leider auch bei den Aufnahmen mit einem Objektiv die geringe Aufl...
News - - 16 Kommentare
...denkt, wer Dias im Auftrag von Kunden digitalisiert und was das kostet. Wer die für den Hobbyisten angebotenen Dienstleistungen durchforstet, wird einige, wenige Firmen finden, die alle recht ähnliche Angebote haben. Grundlegend gleich wird jedes Dia...
News -
...denöffnung zu bieten. Im Menü finden sich größtenteils dieselben Optionen, Gleiches gilt für den Autofokus. Die Fotoprogramme unterscheiden sich nicht großartig, die G1 X Mark III hat zusätzlich einen neuen Panoramamodus spendiert bekommen. {{ articl...
News - - 7 Kommentare
...den. Bei den Einstellungsmöglichkeiten im Videomodus schneiden unsere Testkandidaten fast genau gleich ab: Man kann jeweils mit den PSAM-Programmen belichten, die Audioaufnahme und die Windgeräuschereduzierung aktivieren und deaktivieren sowie den Vi...