Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

...den in den RDF5 umgedreht eingesteckt: Als Speicherkarten lassen sich SDHC, SDXC sowie microSDHC und microSDXC Modelle verwenden. Damit werden die beiden wichtigsten der aktuell verwendeten Speicherkartentechnologien abgedeckt. Die UHS-II-Schnittstel...

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

News -

...den Faktor 0,71, der „Lichtstärkegewinn“ liegt bei einer Blendenstufe. Dies gilt auch jeweils für den Viltrox EF-Z2 und den Viltrox NF-E. Ersterer erlaubt den Einsatz von EF-Objektive an Z-Kameras, letzterer von NF-Objektiven an Alpha-Kameras von Son...

Huawei stellt die Mate 40-Modelle vor

News -

...den. Das Mate 40 verfügt über einen 4.200mAh fassenden Akku, beim Mate 40 Pro und Mate 40 Pro+ sind es 4.400mAh. Laden lässt sich das Mate 40 mit bis zu 40 Watt, bei den anderen beiden Modellen sind es bis zu 66 Watt. Google-Dienste sind auch bei den...

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...den Autofokus. {{ article_ahd_1 }} Den ISO-Bereich der DSLM gibt Canon mit ISO 100 bis ISO 102.400 an, mit den Low- und High-Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 50 und maximal ISO 409.600 erreichen. Für eine besonders hohe Bildqualität nutzt ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Blende

News - - 2 Kommentare

...den Lichteinfall auf den Sensor an. Ein Punkt, der viele Neueinsteiger dabei verwirrt, ist die Angabe der Blendenöffnung als Zahl. Während eine kleine Blendenöffnung mit einer großen Blendenzahl (z. B. F22) beschrieben wird, ist die Blendenzahl bei e...

Neuvorstellung: Lexar Professional 600x CF Speicherkarten

News -

...dene Produkte von Adobe, unter anderem Adobe Photoshop Lightroom und Adobe Photoshop Elements. Die beiden kleineren Varianten der Lexar Professional 600x CF Karte mit 8GB und 16GB werden ab Ende Oktober 2009 verfügbar sein, die größere Lexar Professi...

Neu: HOLGA Wechselobjektive

News -

...den achtziger Jahren in China für den Massenmarkt entwickelt wurde und nur eine einfache Konstruktion mit bescheidener Bildqualität bietet. Genau aufgrund dieser technischen Defizite erlangte sie, ähnlich wie die russische LOMO, Kultstatus bei europä...

Neu: Nikon AF-S NIKKOR 85mm 1:1,8G

News -

...den integrierten Autofokus-Motor ist das Objektiv auch zu den Einsteigergehäusen kompatibel. Das Nikon AF-S NIKKOR 85mm 1:1,8G besitzt eine feste Brennweite von 85mm und ist sowohl zum kleinbildgroßen FX-Sensor als auch zum etwas kleineren DX-Sensor ...

Canon EOS 550D Testbericht

News -

...den sonstigen Ausstattungsmerkmalen, wie Beispielsweise dem Autofokus-System, gibt es keine Neuerungen. Damit setzt Canon den Trend fort, keine radikal neuen Kameras in diesem Segment zu entwickeln, sondern auf Evolution zu setzen und stets neue Funk...

Neues Firmware-Update für die Olympus OM-D E-M5

News -

...den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspi...

JOBO präsentiert neuen Fotospeicher

News -

...denen Festplattenkapazitäten (40, 80, 120 und 200 GB) erhältlich sein. Auf den ersten Blick unterscheidet sich der neue JOBO GIGA one ultra kaum vom Vorgängermodell JOBO GIGA one. Doch Download-Geschwindigkeit, Speicherkartenkompatibilität oder Festp...

Neues Firmware Update für Ricoh Caplio R6

News -

...den Link am Ende dieses Beitrages heruntergeladen werden. Den dkamera.de Testbericht zur Ricoh Caplio R6 finden Sie neben weiteren Bilder und Informationen zur Digitalkamera ebenfalls unter den unten angegeben Links. Vorsicht ist jedoch wie immer bei...

Samsung Spinpoint A1 Miniaturfestplatte in CF Kartengröße

News -

...den IBM MicroDrive Vorgängern deutlich reduziert worden sein. An eine Zukunft des MicroDrives (MD) hätte wohl niemand mehr wirklich geglaubt - dennoch ist die nun vorgestellte Speicherkapazität der neuen Miniaturfestplatten von 30 bis 40GB derzeit (n...

Neues Firmware Update für Ricoh Caplio R6

News -

...den Verbesserungen der Firmwareupdate-Vorversionen zur R6. Das Update hat 1,33 MB (respektive 1,70 MB für MAC Computer) und kann über den Link am Ende dieses Beitrages heruntergeladen werden. Den dkamera.de Testbericht zur Ricoh Caplio R6 finden Sie ...

Zwei neue Fotobücher von Galileo Design

News -

...den. Alle Beispielbilder der Workshops und über eine Stunde Video-Lektionen befinden sich auf der beiliegenden DVD.

Sony FE 28mm F2: Kompakt und konvertertauglich

News -

...den Konvertern wurden zudem zwei weitere Modelle für APS-C-Objektive vorgestellt. Der VCL-ECU2 lässt sich zusammen mit dem Sony E 16mm F2,8 und dem Sony E 20mm F2,8 verwenden. Deren Brennweiten werden durch den Vorsatzkonverter auf 12mm bzw. 16mm ver...

Neu: FujiFilm X-A1

News -

...den. Ein elektronischer Sucher ist nicht vorhanden.Per WLAN können Bilder auf ein Smartphone oder einen Computer übertragen werden, dazu stellt FujiFilm verschiedene Softwarelösungen bereit. Bei der Videoaufnahme sind 30 Vollbilder pro Sekunde bei Fu...

Auch Nikon und Zeiss geben einen Cashback

News -

...den Bajonettadapter FT1 erwirbt, erhält 50 Euro zurück, der Käufer des Blitzgerätes SB-N7 30 Euro. Alle Objektive mit Cashback und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf Nikons Cashbackseite. Zeiss bietet den einfachsten Cashback an, denn dieser wir...

Galileo Design stellt zwei neue Video-Trainings vor

News -

...den. „Breaking the Rules“ nennt sich das neue Videotraining mit Martin Krolop. Der bekannte Fotograf und Trainer will in über 40 Live-Shootings, die im Studio oder „on location“ durchgeführt werden, den Blick für außergewöhnliche Bilder schärfen. Im ...

Jetzt vorgestellt: AF-S Nikkor 120-300mm F2,8E FL ED SR VR

News -

...den Bedienelementen gehören mehrere Funktionstasten, Schalter für die Bildstabilisierung, den Fokusmodus und den Fokusbereich gibt es ebenfalls. Natürlich verfügt das Telezoom über Abdichtungen: Das 12,8 x 30,4cm große AF-S Nikkor 120-300mm F2,8E FL ...

x