Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M6 Mark II

Testbericht -

...ils bis ISO 1.600 sehr gut und bis ISO 3.200 gut auf. Bei ISO 6.400 nimmt die Bildqualität etwas stärker ab, mit Einschränkungen bleiben die Bilder aber nutzbar. ISO 12.800 würden wir lediglich im Notfall einstellen, höhere Sensorempfindlichkeit nich...

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...iten. Ein optischer Bildstabilisator (VR) ist selbstverständlich vorhanden, dieser kann die geringe Lichtstärke allerdings nur bei statischen Motiven ausgleichen. Die Coolpix P1100 ist aktuell die einzige Bridgekamera von Nikon: Dass sich ein Objekti...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...ie Arbeitsgeschwindigkeit der Alpha 6500 fällt teilweise sehr hoch, teilweise etwas langsam aus. Mit einer Serienbildrate von bis zu 11,8 Bildern pro Sekunde erreicht die DSLM ein hervorragendes Ergebnis, mit 252 JPEG- und 111 RAW-Bildern in Folge si...

Neu: Nikon 1 V2 und drei Objektive

News -

...itfotografie geeignet. Mit dem 1-Nikkor VR 10-100mm F4-5,6 wird Nikon eine neue Variante seines 1-NIKKOR VR 10-100mm F4,5-F5,6 auf dem Markt bringen. Das 1-Nikkor VR 6,7-13mm F3,5-5,6: Das 1-Nikkor VR 6,7-13mm F3,5-5,6 deckt einen kleinbildäquivalent...

Neue Firmware für 1-Nikkor-Objektive von Nikon

News -

...ikon 1 V1, Nikon 1 J1) wurden vier Objektive (1-Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6, 1-NIKKOR 10mm F2,8, 1-Nikkor VR 10-100mm F4,5-5,6 PD-Zoom, 1-Nikkor VR 30-110mm F3,8-5,6) für das Nikon-1-System vorgestellt. Sowohl die Nikon 1 V1 als auch die Nikon 1 J1 kö...

Neu: Tamron SP 90mm F2,8 Di MACRO 1:1 VC USD

News - - 1 Kommentar

...inen optischen Bildstabilisator. Die optische Konstruktion des 90-Millimeter Festbrennweiten-Objektivs besteht aus 14 Linsen in 11 Gruppen, zwei XLD-Linsen und eine LD-Linse gewährleisten eine hohe Bildqualität. Zusätzlich soll eine neue Linsenvergüt...

Neu: Powerzoom-Kitobjektiv und Supertele für das Nikon-1-System

News -

...iegt bei F4,5 bis F5,6, ein optischer Bildstabilisator ist mit an Bord. Aus 16 Linsen in 10 Gruppen, inklusive eines ED-Glases, besteht der optische Aufbau, die Naheinstellgrenze liegt – je nach Brennweite – bei 100 bis 160cm. Das 1 Nikkor VR 70-300m...

Neu: Nikon 1 J2

News -

...itere Bilder zur neuen Nikon 1 J2: Im Video-Modus muss man sich wieder mit den Werten der Nikon 1 J1 zufrieden geben: Die Nikon 1 J2 kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern (1080p30) bzw. 60 Halbbildern (1080i...

Neu: Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1

News -

...isch orientiert man sich dabei teilweise am Spitzenmodell Nikon 1 V2. Wie bei dieser löst der 13,2 x 8,8 Millimeter große CMOS-Bildsensor 14,2 Megapixel auf (4.608 x 3.072 Pixel) und besitzt eine ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 bis ISO 6.400. Die neu...

Neu: Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1

News -

...ie Nikon 1 J1 hingegen besitzt lediglich ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Dafür ist die Nikon 1 J1 mit einem internen Blitzgerät mit einer Leitzahl von 5 ausgestattet, während die Nikon 1 V1 hier auf ein extern...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...icht.Bildqualität Schlechtere Lichtverhältnisse erlauben mit der G7 X Mark III bis ISO 400 sehr detailreiche Bilder. Ab ISO 800 werden feinere Details etwas weichgezeichnet, mit kleinen Abstrichen bleiben die Bilder jedoch nutzbar. Bei ISO 1.600 trit...

Zwei neue Objektive für das spiegellose Nikon-1-System

News -

...1-Nikkor VR 10-100mm F4-5,6 besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 270 Millimeter und eine Lichtstärke von F4 bis F5,6, der VR-Bildstabilisator soll verwackelte Bilder verhindern. Nikon gibt an, dass des sich beim 1-NIKKOR VR 10-100m...

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

...ie drei aus HR-Glas. Das Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly besitzt eine Konstruktion mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Für den Einsatz von Filtern sind beide Objektive mit einem Gewinde ausgestattet. Beim Ultraweitwinkel misst dieses 95mm und beim ...

Nikon 1 V2 Videotestbericht

News -

...inen Mikrofon-Eingang (3,5mm Klinke) zu bieten. Wir haben die Nikon 1 V2 zusammen mit dem Kit-Objektiv 1-Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 und der lichtstarken Festbrennweite 1-Nikkor 18,5mm F1,8 getestet. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie die Origina...

Nikon präsentiert drei neue Super-Teleobjektive

News -

...14/11 (davon 3 Linsen aus ED-Glas und 1 Linse mit Nanokristall-Vergütung) sowie 1 Objektiv-Schutzglas / 14/11 (davon 3 Linsen aus ED-Glas und 1 Linse mit Nanokristall-Vergütung) sowie 1 Objektiv-Schutzglas / 15/12 (davon 3 Linsen aus ED-Glas und 1 Li...

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

...1:1 Tilt-Shift bringt 1.345g auf die Waage, das 8,5 x 16,2cm messende Laowa 110mm F2,8 Macro 1:1 Tilt-Shift wiegt mit 1.215g etwas weniger. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde montieren, integrierte Arca-Swiss-kompatible Stativhalterungen...

Canon Weitwinkel-Festbrennweiten & lichtstarkes Standardzoom

News -

...ichzeitig präzise Fokussierung. Dabei kann jederzeit manuell eingegriffen werden. Mit dem EF 24mm 1:2,8 IS USM und dem EF 28mm 1:2,8 IS USM hat Canon die ersten beiden Weitwinkel-Festbrennweiten mit Bildstabilisierung (IS) vorgestellt. Der Bildstabil...

SanDisk Extreme Ducati CF Speicherkarten im Test

News -

...11.015 Canon EOS 1D Mark III #1 SanDisk Extreme III SD 1GB 10.338 14.795 Canon EOS 1Ds Mark III #1 SanDisk Extreme Ducati CF 8GB* 16.418 19.808 Nikon D200 #1 SanDisk Extreme Ducati CF 8GB* 8.734 9.546 Nikon D300 #1 SanDisk Extreme Ducati CF 4GB 27.15...

Nikon 1 AW1 Testbericht

News -

...ive. Zum einen bietet Nikon das 1 Nikkor AW 11-27,5mm F3,5-5,6 Objektiv an. Zum anderen ist auch das 1 Nikkor AW 10mm F2,8 Objektiv erhältlich. Zusammen mit diesen beiden Objektiven lässt sich die Nikon 1 AW1 Unterwasser einsetzen. Zudem ist sie bis ...

Nikon 1 V1

Kamera -

...indlichkeit einstellbar, 25 Menüsprachen. Die Nikon 1 V1 erscheint Ende Oktober in den Farben Schwarz oder Weiß und wird in einem Set mit dem Standardzoom Nikon 1 Nikkor VR 10-30mm für 869,00 Euro, im Set mit dem Nikon 1 Nikkor 10mm für 919,00 Euro, ...

x