Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware-Versionen für die FujiFilm X100V und X-A7

News -

...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...

Kamera-Schnäppchen bei Aldi: Sony Cyber-shot DSC-WX500B

News -

...aut. Das Display lässt sich um 180 Grad nach oben schwenken: Zu den Fotoprogrammen der Digitalkamera gehören unter anderem zwei Automatiken, die PSAM-Modi und eine Reihe von Szenenprogrammen. Es ist also egal, ob man alle Einstellungen der Kamera übe...

Panasonic stellt das Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 vor

News -

...arbeitet laut Panasonic schnell und leise. Da das Focus Breathing nur minimal ausfällt, soll sich das Zoom optimal für die Aufnahme von Videos eignen. Die Naheinstellgrenze gibt Panasonic mit lediglich 15cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei ...

Jetzt vorgestellt: HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW

News -

...ax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW ein schneller und leiser SDM zum Einsatz. An das Motiv lässt sich mit der Festbrennweite auf bis zu 85cm heranrücken, die maximale Vergrößerung liegt bei 1:8,3. Der Einsatz kann an Vollformat- und APS-C-Kameras erfolgen: Das...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 RF

News -

...Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 RF: Eine laut Samyang besonders gute Bildqualität erzielt das Objektiv durch einen optischen Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um hochbrechende HR-Elemente, eine Linse besteht aus G...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...ant. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 19cm, das macht Aufnahmen mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5 möglich. Das Focus Breathing wurde laut Herstellerangabe erheblich reduziert. Die Festbrennweite im Einsatz an der Nikon Z...

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...atkameras, mit dem Laowa Argus 35mm F0,95 FF kann bereits seit 2021 ein Weitwinkelmodell erworben werden. Das Laowa Argus 33mm F0,95 CF APO lässt sich als drittes Argus-Objektiv nur an APS-C-Kameras einsetzen. Dies ist natürlich auch mit dem Laowa Ar...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...aher möglich. Die E-Bajonett-Version an einer Sony Alpha 6300: Scharfstellen lässt sich ab einer Aufnahme-Entfernung von 22cm, der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:10 angegeben. Für die automatische Fokussierung ist ein Schrittmotor verantwortli...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...aximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 sind sogar stattliche Makrofähigkeiten vorhanden. Bei 50mm Brennweite lässt sich laut Tamron auf bis zu 25cm an das Motiv herangehen, bei 400mm sind es 150cm. Die Naheinstellgrenze und der maximale Abbildungsmaßstab...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...amera als auch den Blendenring am Objektiv. Das Fujinon XF 56mm F1,2 R WR im Einsatz an der X-H2S: Der optische Aufbau des XF 56mm F1,2 R WR besteht aus 13 Linsen in acht Gruppen, darin enthalten sind zwei asphärischen Linsen und eine Linse aus ED-Gl...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...als „brillant“, auch am Rand soll das 1,8-fach-Zoom mit einer hohen Bildschärfe punkten können. Damit dies möglich ist, werden 14 Linsen in zehn Gruppen verwendet. Drei der Linsen sind asphärische Elemente, dazu kommen eine asphärische ED-Linse und d...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D

News -

...araus ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:14. Das Ultraweitwinkel wird unter anderem für DSLMs von Sony angeboten: Geeignet ist das Ultraweitwinkel-Objektiv sowohl für den Einsatz an Vollformat- als auch an APS-C-Kameras, an APS-C-Modellen entspric...

Neue Features für Adobe Photoshop und Lightroom

News -

...as Anpassen Lichtrichtung oder das Hinzufügen eines Lächelns. Der Style-Transfer-Filter überträgt den Look eines Bildes auf ein anderes: Die anderen Beta-Filter ermöglichen das Reduzieren von JPEG-Artefakten, das Übertragen eines Makeup-Stils von ein...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

...Abgabe bezieht sich allerdings nur auf das Lesen. Zur Schreibgeschwindigkeit macht Samsung keine Angaben, sie dürfte daher deutlich darunter liegen. {{ article_ad_1 }} Wer Speicherkarten mit einer hohen Schreibgeschwindigkeit benötigt, muss zu den Sa...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...ameradaten an das Smartphone gesendet und die Aufnahmen anhand dieser in chronologischer Reihenfolge Tag für Tag dargestellt. Gesammelt werden die Daten durch die „Activity“-Funktion, die auf Wunsch des Nutzers automatisch eine Vielzahl von Informati...

Lexar beschleunigt seine CFexpress Typ B-Speicherkarten

News -

...arten für Videoaufnahmen mit sehr hohen Datenraten, diese entstehen beispielsweise bei der RAW-Videoaufnahme. Die Mindestübertragungsrate darf laut VGP400-Standard 400MB/s zu keiner Zeit unterschreiten. Angeboten werden die CFexpress Typ B-Karten der...

Gimbal für DSLRs und DSLMs: Zhiyun Crane 4

News -

...arüber natürlich auch ablesen. Das Aufladen des Akkus soll rund eine Stunde und 50 Minuten dauern, hierfür kommt ein Netzteil mit Power Delivery-Standard zum Einsatz. Erwerben kann man den Zhiyun Crane 4 in zwei Packages: Als weiteres Feature verfügt...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...an einer Nikon Z 9: Als Fokusmotor nutzt Viltrox beim AF 75mm F1,2 Pro einen STM-Motor, an der Naheinstellgrenze von 88cm wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10 erzielt. Laut Rollei unterstützt das Objektiv den Augenautofokus der Kameras, ein ...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...an das Motiv herangehen, das macht Aufnahmen mit einer für die Telezoomklasse außergewöhnlichen Vergrößerung möglich. Canon gibt den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:2,4 an, einige Makro-Objektive schaffen mit 1:2 nicht wesentlich mehr. Bei Aufnahme...

x