News -
...App nur in seltenen Fällen unbedingt notwendig. Bei der GoPro HERO11 Black Mini sieht das natürlich anders aus. Hier verzichtet GoPro auf ein Touchdisplay und hat stattdessen nur ein kleines Statusdisplay verbaut. Darüber lassen sich nur ein paar (je...
Testbericht -
...appe zu finden. Wer den Akku tauschen oder die Speicherkarte wechseln möchte, erledigt beides über ein Fach auf der Unterseite. Mit dem integrierten WLAN-Modul kann die SX620 HS per Smartphone und Camera Connect App von Canon gesteuert werden. Die Ve...
News -
...App drahtlos gesteuert werden, ebenso sind bei ihr Bluetooth und NFC mit an Bord. Bei der Canon EOS 7D Mark II findet sich nur GPS zum Geotaggen der Bilder und zum Speichern der Reiseroute. Ein WLAN-Modul lässt sich allerdings als Zubehör erwerben. U...
News - - 1 Kommentar
...AppleProRes RAW. In 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel nehmen beide DSLMs Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde wird ein Sensorbereich in APS-C-Größe verwendet, bei 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sek...
News - - 1 Kommentar
...App zeigt allerdings eine 2-fache-Zoomstufe. Dabei handelt es sich effektiv um eine „Telesimulation“, also einen Digitalzoom. Zwecks einer besseren Qualität arbeitet Google mit der Super-Resolution-Zoom-Technologie. Diese kombiniert mehrere Bilder zu...
Testbericht -
...App offiziell nur Geräte ab der Android-Version 4.4 unterstützt, könnte dieses Problem eine Folge der fehlenden Unterstützung für Android 4.2.2 sein. Nachvollziehen können wir diese Einschränkung allerdings nicht, vergleichbare Apps der Konkurrenz fu...
Testbericht -
...appt allerdings nach rechts auf. Auf der Unterseite sieht man, dass der 1.080mAh fassende Akku einen großen Teil des Handgriffs ausfüllt. Als Schnittstellen bietet die Sony Alpha 7R hinter zwei Klappen einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, e...
Testbericht -
...appt. Über die rechte Seite hat man hinter einer Plastikklappe Zugriff auf die beiden Schnittstellen, einen Mini-USB und einen Micro-HDMI-Port. In einem Fach auf der Unterseite der Canon PowerShot SX610 HS (Technik) wurden der Akku und die Speicherka...
Testbericht -
...appe auf der rechten Kameraseite. Neben einem Micro-HDMI-Port besitzt die NX300M auch einen Micro-USB-Port. Der Lithium-Ionen-Akku und die SD-Speicherkarte werden über die Unterseite in die Samsung NX300M (Technik) eingesetzt. Dafür besitzt die Syste...
Testbericht -
...appbares Display zum Einsatz. Dieses lässt sich nach oben und unten klappen, löst 1,23 Millionen Subpixel auf und besitzt eine Diagonale von 3,2 Zoll. Die Nikon D750 mit dem mitgelieferten Zubehör: Videos lassen sich mit der Nikon D750 (Technik) in F...
Testbericht -
...App einmal ausgenommen). Das LCD lässt sich in fast jeder Situation sehr gut einsehen und überzeugt mit einer guten Bildschärfe sowie einem guten Touchscreen. Einen großen Sprung nach vorne macht die Sony ZV-E10 II (Praxisbericht) in puncto Aufnahmez...
Seite -
...mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet) besuchen, müssen Sie stattdessen diesen Link klicken, um das Tracking durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu unterbinden. Dies ist auch als Alternative zu obigem Browser-Add-On möglich. ...