Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...ony FE 85mm F1,4 GM II elf Lamellen, maximal lässt sich ein Wert von F16 einstellen. Das geht mit und ohne Klicks, der Blendenring lässt sich zudem sperren. Das Bokeh der neuen Optik soll besonders weich ausfallen und frei von Störungen sein. Konstru...

Für Sony und Nikon: Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD

News -

...ontlinse machen Einsätze bei fast allen Wetterbedingungen möglich. Im Fachhandel soll das Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD ab dem 24. Oktober 2024 mit dem E-Bajonett von Sony und dem Z-Bajonett von Nikon verfügbar sein. Eine unverbindliche Preisempf...

Skylum kündigt die Porträt-Bearbeitungssoftware Aperty an

News -

...insatz von Masken, das Hinzufügen eines Make-ups als auch Presets und LUTs zum Abspeichern und Anwenden bestimmter Einstellungen. Durch die integrierte Stapelverarbeitungsfunktion lassen sich Bearbeitungsschritte einfach auf mehrere Bilder anwenden. ...

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...on bietet Canon neben einer eigens entwickelten VR-Software auch ein Plugin für Adobe Premiere Pro an. Beide konvertieren die Aufnahmen in ein 180-Grad-VR-Format. {{ article_ahd_1 }} Mittels der beiden Fisheye-Objektive lässt sich ein Sichtfeld von 1...

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

News -

...ontiert und lassen sich daher mit jedem Objektiv kombinieren. Der BMF-LPC01 erlaubt die Reduktion von Lichtverschmutzungen, indem er verschiedene Wellenlängen des Lichts blockt. Der BMF-SE01 verstärkt die visuelle Wirkung von Sternen, in dem er eine ...

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

News -

...ony hat für einige seiner Objektive neue Firmware-Versionen herausgegeben. Diese sorgen allesamt für die Unterstützung von Serienaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde beim Verwenden der Sony Alpha 9 III. Dabei steht die kontinuierliche Belicht...

Neu: Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro

News -

...ine abgedichtete Konstruktion, Staub und Spritzwasser sollten daher kein Problem darstellen. Darüber hinaus lässt sich das Objektiv bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsetzen. Im Fachhandel soll das Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Mak...

Die OM System OM-1 wird vorerst kein Firmware-Update erhalten

News -

...in entsprechendes Firmware-Update für seine Kamera gehofft haben. Die Erfüllung dieses Wunsches erschien zunächst nicht unbedingt allzu unrealistisch zu sein. Zum einen war Olympus (also das Vorgängerunternehmen von OM Digital Solutions) früher für s...

Tamron will ab 2026 zehn Objektive pro Jahr vorstellen

News -

...on für spiegellose Systemkameras aktuell überhaupt nicht an, bisher sind nur kompakte Modelle mit einer Blende von F2,8 zu erwerben. Da mittlerweile vor allem Festbrennweiten mit einer Blende von F2 oder größer gefragt sind, könnte Tamron zahlreiche ...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...ine spezielle Kühlerkonstruktion sowie einen aktiven Lüfter ab. Konkret besteht der Kühler unter anderem aus einem Kühlkörper aus Aluminium, einem Cooling Chip und einem wärmeableitenden Silikongel. Der verbaute Lüfter unterstützt zwei Modi. Beim sog...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Intervall kann von 3, 5, 10, 30 Sekunden bis zu einer Minute Anzeigedauer pro Bild, eingestellt werden. Themes: Die Sony CyberShot DSC-T30 bietet keine Individualisierung der Menüs oder verschiedene Themes an. Zubehör (Original von Hersteller): Akku:...

Nikon stellt das AF-S Nikkor 500mm F5,6E PF ED VR vor

News -

...ine leichte Fokusgruppe besonders schnell vonstattengehen, als Naheinstellgrenze werden 300cm genannt. Der VR-Bildstabilisator wird von Nikon mit einer Kompensationsleistung von vier Blendenstufen angegeben. Für Filter steht ein 95mm großes Frontgewi...

Yashica digiFilm Camera Y35 vorgestellt

News - - 4 Kommentare

...iner Filmpatrone, die allerdings keinen Film und auch keinen Speicher zum Ablegen von Bildern enthält, sondern nur die gewählten Aufnahmeinformationen überträgt. Sobald der digiFilm eingelegt wurde, nimmt die Kamera alle Bilder mit denen im Modul vor...

Zwei neue robuste SSDs für Fotografen vorgestellt

News -

...insatz an einem stationären Computer oder Notebook als herkömmliche externe Festplatte, Fotografen können Daten auch unterwegs ohne zusätzliche Geräte sichern. Dies funktioniert, da die WD My Passport Wireless SSD über einen eingebauten Akku mit bis ...

Software-Updates für zwei Leica-Kameras & die Leica-Fotos-App

News -

...on drei Software-Updates informiert. Zwei betreffen die Digitalkameras von Leica, eines die „Fotos“-App. Die Leica Q (Testbericht) erhält ein Update auf die Firmware 3.1. Diese sorgt für die vereinfachte Verbindung der Kamera zu einem Mobilgerät auf ...

Neu: Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD

News -

...on 17-28mm F2,8 Di III RXD: Der optische Aufbau des Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen. Neben zwei Glass Molded asphärischen Linsen und einer hybrid-asphärischen Linse kommen auch zwei LD und eine XLD-Linse zum Einsat...

Robust und einfach zu bedienen: Nikon Coolpix W150 angekündigt

News -

...on Einsätze im Wasser bis zu einer Tauchtiefe von zehn Meter und bleibt zudem bis zu minus zehn Grad Celsius funktionstüchtig. Das staubdichte Gehäuse soll des Weiteren Stürze aus einer Höhe von 1,8m überleben. Im Inneren der Nikon Coolpix W150 übern...

Neues Supertelezoom: Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...interessant. Wer das Objektiv mit dem 1,4-fach-Telekonverter von Sony kombiniert, erhält ein Objektiv mit 280mm bis 840mm Brennweite und einer Lichtstärke von F8 bis F9, mit dem 2-fach-Konverter sind es 400mm bis 1.200mm und eine Lichtstärke von F11 ...

Panasonic Lumix DC-LX100 II Testbericht

News -

...indlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 25.600 wählbar, bei ISO 100 handelt es sich allerdings um eine Erweiterung. Im Serienbildmodus speichert die LX100 II rund elf Bilder pro Sekunde in der Spitze, bei kontinuierlichem Autofokus bleiben davon allerding...

Cullman Carvao-Stative angekündigt

News -

...inium und achtlagiges Carbon (bei den Beinen) zum Einsatz. Die Carvao-Stativserie umfasst die fünf Modelle 816TCS, 816TC, 825MC, 828MC und 832MC, alle verfügen über ein Drehverschlusssystem zum einfachen Öffnen und Schließen der Beine. {{ article_ad_...

x