News -
...eschaut. Mit dieser hat Sony erst vor Kurzem den Nachfolger der Sony Alpha NEX-5R (zum dkamera.de-Testbericht) vorgestellt, die Unterschiede halten sich aber sehr in Grenzen. Die Sony Alpha NEX 5T: Neu ist lediglich die Kommunikation per NFC als zwei...
News -
...esamt sechs Dichtringen ausgestattet ist. Es ist 80,5mm lang und besitzt einen Durchmesser von 65mm, wobei das vordere Linsenelement deutlich kleiner ausfällt und so ein Filtergewinde von lediglich 49mm Durchmesser integriert werden konnte. Das Objek...
News -
...es Carl Zeiss Distagon T* 1,4/35 besteht aus 11 Linsen in 9 Gruppen, die kleinste Blendenöffnung liegt bei F16. Die Oberflächen der Linsen weisen eine Anti-Reflex-Beschichtung auf, die Streulicht reduziert und somit auch bei Lichtquellen im Bild eine...
News -
...es mit einem Autofokushilfslicht ausgestattet, das von entsprechend kompatiblen Kameras verwendet werden kann, wenn die Lichtsituation dies erfordert. Die eingestellten Daten können auf dem gut ablesbaren LCD-Display kontrolliert werden. Die Stromver...
News - - 2 Kommentare
...esser ist 67 Millimeter groß. Als erstes Objektiv für die Alpha-NEX-Kameras besitzt es einen Zoom-Motor. Damit kann die Brennweite über eine Zoom-Wippe am Objektiv bequem und gleichmäßig verändert werden. Dies ist besonders bei Video-Aufnahmen von Vo...
News -
...essantes Detail am Rande: Da es sich sowohl bei der Canon EOS 60D als auch bei der Canon EOS 7D jeweils um bereits länger erhältliche Kameramodelle handelt, könnte die Cashback-Aktion als erstes Anzeichen für das Erscheinen neuer Kameramodelle gedeut...
News - - 1 Kommentar
...estellt. Die Samsung EX2F begibt sich auf deren Spuren, möchte aber einiges noch besser machen. In bisher unerreichte Sphären stößt das 3,3-fach Zoomobjektiv vor: Es deckt zwar nur einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 80 Millimet...
News - - 3 Kommentare
...esonderen Spaßfaktor. Nun liebe ich den Blick durch einen richtigen Sucher, besonders angesichts der grellen Sonne, und mag die Möglichkeit ein zwar winziges, aber hochwertiges System von Optiken in die Tasche stecken zu können. Die Kamera hat "nur" ...
News - - 1 Kommentar
...es Lichtes werden zumeist in 1024 Abstufungen besser unterschieden, als dies ein JPEG-Foto mit seinen 256 Abstufungen kann. Doch auch ohne, also direkt aus der Kamera ausgedruckt, haben solche Fotos ihren Reiz. - Landschaftsaufnahmen können, wenn der...
News -
...es Jahr vorgestellten Otus 85mm F1,4 Objektiv war es bei Zeiss in der letzten Zeit um Objektive für Kameras von Canon und Nikon ruhig geworden. Die deutsche Optikschmiede war in diesem Zeitraum aber nicht untätig, sondern hat eine neue Objektivserie ...
News -
...es hier bislang immer eine neue Kamera im Abstand von jeweils rund einem Jahr zu bewundern gab, wurde diese Strategie von Canon nach der Canon EOS 700D (Testbericht) geändert. Nach einer knapp zweijährigen Pause hat Canon zu Beginn dieses Jahres glei...
News - - 1 Kommentar
...esteht aus 18 Linsen in 13 Gruppen und wiegt 940g: Wer optische Filter verwenden möchte, kann diese über ein 82mm messendes Frontgewinde am Objektiv befestigen. 940g bringt das Sigma 24-35mm F2 DG HSM Art auf die Waage, 8,8 x 12,3cm ist es groß. Wie ...
News -
...es Fotos bestätigt werden kann. Dafür gibt es ein kostenloses Open-Source-Tool der Content Authenticity Initiative. Möglich ist die lückenlose Überprüfbarkeit der Herkunft eines Bildes dank eines speziellen Chipsatzes in der Kamera. {{ article_ahd_1 ...
News -
...essen KB-Brennweite liegt an APS-C-Kameras bei rund 165mm und an Mittelformatkameras bei 87mm. Scharfstellen lässt sich ab 32cm, beim optischen Design werden 13 Linsen in zehn Gruppen verwendet. Die Irisblende beider Objektive besteht jeweils aus 15 ...
News -
...estellt. Diese kombiniert laut Pressemitteilung eine analoge Haptik mit modernster Technologie und einem nostalgischen Design. Letzteres soll an eine klassische analoge Kamera erinnern. Zur Bildaufnahme kommt ein 16 Megapixel auflösender CMOS-Sensor ...
News -
...Es wird riskiert“ versehen und bringt einen integrierten Anspitzer sowie einen Radiergummi mit. Daneben gibt es einen Drehkugelschreiber („Perfect Pen“) zu erwerben. Dieser soll durch Balance und Präzision bestechen und besitzt ein monochromes Design...
News -
...esen: Das Gehäuse des Viltrox AF 135mm F1,8 LAB Z ist 14,8 x 9,3cm groß und bringt 1,27kg auf die Waage, für Filter gibt es ein 82mm messendes Gewinde. Als Material kommt eine Magnesiumlegierung zum Einsatz, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritz...
News -
...eses setzt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch einen etwas größeren Brennweitenbereich ab. Die durchgängige Lichtstärke von F2,8 bleibt trotzdem erhalten und auch die Abmessungen des neuen Objektivs haben sich nur wenig verändert. Es gehört ...
News -
...esse vor kurzem die Aussetzung der Photokina angekündigt hatte, muss man große Fotomessen schon fast mit der Lupe suchen. Die CP+ wird es dagegen weiterhin geben, 2021 findet sie wegen der Corona-Pandemie jedoch nur online statt. Das gab die Messelei...
News -
...estens ein neues Produkt ankündigen. Genauere Details verrät Sigma allerdings nicht. Laut Gerüchten, die unter anderem der oftmals gut informierte Twitter-Account Nokishita verbreitet, soll es sich dabei um das Supertelezoom Sigma 150-600mm F5-6,3 DG...