Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Ultrazoom Bridge Digitalkamera Olympus SP-570 UZ

News - - 5 Kommentare

...70 UZ 1,2 Bilder pro Sekunde bei voller Auflöung (bei maximal 7 Bildern in Folge) bzw. im High Speed Serienbildmodus 7,2 (bei 5 Megapixel) bzw. 13,5 (bei 3 Megapixel) Bilder pro Sekunde (bei je maximal 30 Bildern in Folge) aufzeichnen. Als Speicherka...

Sony auf der Photokina 2016

News -

...7-Kameras mit Vollformatsensor dar. Das Objektiv fällt mit 7,1 x 7,1cm für ein Makroobjektiv klein aus, der Objektivtubus fährt dafür bei stärkeren Vergrößerungen deutlich heraus. Am Objektiv befinden sich zwei Schalter und eine Taste: Das Sony FE 50...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 1)

News -

...7 x 10,2 x 2,7cm großen und 65g (mit Clip 109g) schweren Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam nicht um ein Produkt der Einsteigerklasse handelt, lässt sich bereits beim ersten Kontakt feststellen. Bis auf die Vorderseite wird das Kameragehäuse der Webcam...

Sony Cyber-shot DSC-WX300

Testbericht -

...72 Pixel). Dieser bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 12.800 bei jeweils voller Bildauflösung. Höhere ISO-Werte als 3.200 sind allerdings nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verarbeitet meh...

Neu: Voigtländer Nokton F0,95/17,5mm

News -

...7,5mm besteht aus 13 Linsen in 9 Gruppen, wobei durch eine asphärische Linse Abbildungsfehler vermieden werden sollen. Trotz der hohen Lichtstärke besitzt das Voigtländer Nokton F0,95/17,5mm eine Naheinstellgrenze von nur 15 Zentimeter und einen maxi...

Olympus präsentiert demnächst neue Four Thirds Produkte

News -

...7.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.907.aufloesung_x }} x {{ kameras.907.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.907.sensorgroesse }} {{ kameras.907.sensortyp }} Display: {{ kameras.907.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.907.di...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

...700 im dkamera Testlabor abschneidet, erfahren Sie in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Nikon D700. Im neuen Testbericht zur Nikon D700 können Sie zudem auch wie immer unveränderte Beispielaufnahmen direkt von der Nikon D700 in voller...

Tamron veröffentlicht einen Service-Hinweis zu sechs Objektiven

News -

...15-30mm F2,8 Di VC USD, die beiden Telezooms Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD und Tamron SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD, das Makroobjektiv Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro VC USD und die beiden Superzooms Tamron 28-300mm F3,5-5,6 Di VC PZD sowie Tamron 1...

Canon IXUS 150 Testbericht

News -

...155 und der Canon IXUS 145 mit der Canon IXUS 150 (Datenblatt) eine weitere kompakte Digitalkamera im Programm. Hier setzt Canon zur Bildaufnahme auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und ISO-Empfindlichkeiten ...

Neues Kamerahandbuch zur Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...7D Mark II (Testbericht) vorgestellt. Auf 408 Seiten geht der Autor Dietmar Spehr auf die Spiegelreflexkamera und deren Bedienung ein. Im Ersten der 15 Kapitel stehen die erste Bildaufnahme mit der 7D Mark II und erste sinnvolle Einstellungen auf dem...

Tamron startet Verleih-Service in Deutschland

News -

...15-30mm F2,8 Di VC USD schlägt mit 45 Euro zu Buche, das Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2 mit 72 Euro. Teilweise lassen sich einige Modelle sogar für eine Woche kostenfrei mieten. Als Bonus erhalten Nutzer 50 Prozent der Leihgebühr zurück, wenn d...

Leica S-Adapter L und Audio-Adapter AA-SCL4 angekündigt

News -

Als die Leica SL im Herbst 2015 vorgestellt wurde, hat Leica die Systemkamera unter anderem wegen der zahlreichen Adaptionsmöglichkeiten von Leica-Objektiven anderer Systeme beworben. Nun wurde mit dem „S-Adapter L“ genannten Objektivadapter eine Mö...

Meyer Optik Görlitz Trioplan 100 F2,8 II jetzt verfügbar

News -

...15 Stahllamellen, der optische Aufbau besteht – wie schon der Name des Objektivs verrät – aus drei Linsen. Zum Einsatz von Filtern verfügt das Objektiv über ein Gewinde mit 52mm Durchmesser. Erwerben lässt sich die Festbrennweite für 999,00 Euro, fol...

Jubiläumseditionen: Trioplan 100mm F2,8 in Gold und Titan

News -

...15 Blendenlamellen und werden vollständig manuell bedient. Die Blendenwahl und die Fokussierung erfolgen daher jeweils über Einstellringe am Objektiv. Beim Bajonett kann man zwischen Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E, Micro-Four-Thirds, Pentax K ...

Tokina präsentiert das Opera 50mm F1,4

News -

...72mm großes Gewinde möglich. Damit sich diese auch bei montierter Gegenlichtblende drehen lassen, wurde die Gegenlichtblende mit einem „Filterfenster“ ausgestattet. Die unverbindliche Preisempfehlung der Festbrennweite wird mit 979,00 Euro angegeben....

Meyer-Optik-Görlitz 75mm F0,95 angekündigt

News -

...75mm, an APS-C-Kameras ergeben sich durch deren kleinere Bildwandler etwa 113mm. Das Objektiv besitzt einen optischen Aufbau mit fünf Linsen in fünf Gruppen, als Naheinstellgrenze nennt Meyer Optik Görlitz einen Motivabstand von 90cm. Das Nocturnus 7...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50 F0,95 DSLR vorbestellbar

News -

Erst vor Kurzem hatte Meyer-Optik-Görlitz mit dem Nocturnus 75mm F0,95 ein besonders lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkameras vorgestellt, nun wurde der Vorverkauf für das Nocturnus 50 F0,95 DSLR gestartet. Dieses ist – wie der Name berei...

Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF angekündigt

News -

...15 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Bei drei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, drei weitere bestehen aus ED-Glas. Die stark gebogene Frontlinse erlaubt die Korrektur von Verzerrungen, verhindert jedoch den Einsatz v...

Update: DxO PhotoLab 3.1 erschienen

News -

...15-35mm F2,8L IS USM, Canon RF 24-70mm F2,8L IS USM oder Tamron 17-28mm Di III RXD bezogen werden. Zu den neu unterstützten Kameramodellen gehört unter anderem die EOS 90D: DxO PhotoLab 3.1 lässt sich ab sofort herunterladen. In der Essential Edition...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...7,7. Das 6,0 x 5,3cm große und 215g schwere Laowa 9mm F2,8 Zero-D besitzt ein 49mm großes Filtergewinde. Wann es in Deutschland verfügbar sein wird, steht noch nicht fest. Die Versionen mit anderen Bajonetten besitzen eine unverbindliche Preisempfehl...