Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News -

...olgenden Bilder wurden mit dem Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro, dem M.Zuiko Digital ED 25mm F1,8 und dem M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro aufgenommen. JPEG-Aufnahmen in Originalauflösung: Vergleichsbild des High-Resolution-Shot-Modus ...

Canon EOS 5D Mark II

Kamera -

...OS, 36,0x24,0mm Serienbilder pro Sekunde: 3,9 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 839 Sekunden Video-Format: MPEG4 ...

Kompakte Ergänzung: Panasonic präsentiert die Lumix DC-S5

News -

...onic wie gewohnt auf einen Hybrid-AF zurück. Hier werden ein Kontrast-AF und die Depth from Defocus-Autofokustechnologie kombiniert. Durch verbesserte Alogrithmen und eine höhere Tracking Frequenz soll allerdings sowohl die Verfolgung von bewegten Mo...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...pro Sekunde oder mit 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD, Profi-Video-Optionen (HLG- und S-LOG-Aufnahme) fehlen. Externe Mikrofone lassen sich per 3,5mm-Port anschließen. Die 12,0 x 6,7 x 5,0cm große und 396g schwere Sony Alpha 6100 kann ab Oktobe...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...oder 111 RAW-Fotos in Folge möglich. Besonders gut schneidet auch die Videofunktion ab. In 4K speichert die Digitalkamera bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde im Zeitlupenmodus. Sogar an einem Mikrofone...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...pro Sekunde im RAW-Light-Format oder mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde im RAW-Format. {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus sind mit gängiger Kompression bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde bei 7.680 x 4.320 Pixel sowie bis zu 120 Vollbilder pro Sekund...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...pro Sekunde und 229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos in Folge lässt sich jedes Motiv einfangen. Wer Videos aufnehmen möchte, kann das mit 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung oder mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde in Full-HD im Zeitlupenmodus. Schnitt...

dkamera Wochenrückblick KW6

News -

...o Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO ist das erste Makro der Pro-Serie: Damit war der Mittwoch aber noch nicht beendet, den auch OM Digital Solutions präsentierte ein neues Objektiv: das OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO. Dabei hande...

Verbessertes Flaggschiff: OM System OM-1 Mark II

News -

...os mit. Zwei 3,5mm Klinkenports (Mikrofon und Kopfhörer) ermöglichen die Tonaufnahme und -kontrolle, über USB und mittels UVC/UAC ist der Einsatz als Webcam (ohne spezielle Software) möglich. Beim Display handelt es sich um ein 3,0 Zoll großes Modell...

Nikon D300S

Testbericht -

...om Computer aus einen Wermutstropfen: Die benötigte Fernsteuerungssoftware Nikon "Camera Control Pro 2" verursacht für dieses Anwendungsgebiet zusätzliche Kosten, die Software ist jedoch durchaus sein Geld wert. Im Live View Modus können Vi...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...on PowerShot SX40 HS (ca. 330 Euro bei Amazon*) Pro: Sehr großer Zoombereich (35x) Gute Bildqualität Großer Funktionsumfang Contra: Display und elektronischer Sucher schlecht aufgelöst Canons PowerShot SX40 HS deckt dank ihrem 35-fach-Zoomobjektiv (2...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...on Sony sorgte mit der Vorstellung der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) im Jahr 2012 für eine Revolution im Kompaktkameramarkt. Während die kompakten Kameras zu dieser Zeit mit Sensoren in Größen von 1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zoll ausgestattet war...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...och sehr gut aus, selbst bei 240 Vollbildern pro Sekunde bleibt die Detailwiedergabe recht gut. Im Super Slow-Mo-Modus wird die Slow-Mo-Aufnahme bei Bewegungen in einem Quadrat gestartet: Beim Super-Slow-Mo-Modus mit 960 Vollbildern pro Sekunde ist d...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...on PowerShot G1 X Mark III. Zu den Fotoprogrammen zählen jeweils eine normale und eine Hybrid-Automatik (Foto + Video), es gibt diverse Szenenprogramme und die PSAM-Modi. Die Canon PowerShot G1 X Mark III verfügt des Weiteren über zwei Customprogramm...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...ot an Fotoprogrammen umfasst bei beiden Modellen eine Vollautomatik, PSAM-Modi, 24 Szenenmodi (Landschaft, Sport, Porträt, ...) und einen Panorama-Modus. Daneben lassen sich eigene Einstellungen über die Custom-Modi abspeichern (ein C-Programm auf de...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...odell der Reihe ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Testbericht). Hier vereint fast sämtliche Sony Top-Technologie. Fotos speichert die Kompaktkamera bis zu 90 pro Sekunde, bei Videos sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Doch die RX100 VII ist...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...ologie genau überlegen. Franzis Denoise Projects Professional: Die Arbeitsoberfläche von Franzis Denoise Projects Professional: Franzis Denoise Projects Professional ist eine speziell für die Rauschreduzierung gedachte Software, die deshalb besonders...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...oll-LCD lässt sich sowohl nach oben als auch nach unten schwenken: Das nach oben (180 Grad) sowie unten (45 Grad) schwenkbare LCD hat Sony von der RX10 übernommen, 1,23 Millionen Subpixel (RGBW-Technologie) sind eine hohe Auflösung. Auf eine Touchobe...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...odelle von GoPro unterstützt sie zwar keine höheren Auflösungen als 4K, mit 120 Vollbildern pro Sekunde in eben jener Auflösung oder bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD sollten die meisten Nutzer jedoch sehr gut auskommen. Wer Videos mit de...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...pro Sekunde unterstützt. Das Vorgängermodell kommt „nur“ auf 60 AF/AE-Berechnungen pro Sekunde. Das Autofokussystem arbeitet mit 759 Messfeldern: Das Autofokussystem der Sony Alpha 9 III nutzt 759 Messfelder und deckt 95,6 Prozent der Sensorfläche ab...

x