News -
...au 609g auf die Waage und ist für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, Sony A oder E sowie Pentax K erhältlich. Nachdem der günstigste Einstiegspreis zu Beginn der Kickstarter-Kampagne bei 649,00 US-Dollar gelegen hatte, lässt sich das Laowa...
News -
...amyang 20mm F1,8 ED AS UMC und lässt sich an Kameramodellen mit (Micro-)Four-Thirds-, APS-C- und auch Vollformatsensoren einsetzen. Während es sich an Kameras mit letztgenannten Sensoren um ein Ultraweitwinkelobjektiv handelt, ergibt sich an APS-C-Ka...
News -
...Alpha 7-Kameras, Leica M-Modelle sowie die SL angeboten: Der neue Adapter von Kipon ändert dies, da die Mittelformatobjektive der Hasselblad V zum Einsatz kommen. Die Baveyes-Adapter werden in drei Ausführungen für die Sony Alpha 7-Kameras, die Leica...
News -
...aufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell, das per 2,5mm Klinkenport angeschlossen werden kann. Bilder und Videos landen auf einer SD-Karte, drahtlos sind sie per WLAN und Bluetooth übertragbar. Ein integriertes ...
News -
...aßstab liegt daher bei 1:6,3. Die Fokussierung und die Blendenwahl erfolgen über Einstellringe manuell am Objektiv, die automatische Belichtungseinstellung durch die Kamera ist daher nicht möglich. Beispielaufnahme des Laowa 105mm F2 STM: Das Laowa 1...
News -
...algorithmus einschließlich des AF-Antriebs für das RF-Bajonett optimiert und die Kommunikationsgeschwindigkeit angepasst. Dadurch lassen sich der kontinuierliche Autofokus, die kamerainterne Bildstabilisierung und die kameraeigene Aberrationskorrektu...
News -
...aximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,3. Die Wahl der Blende kann direkt am Gehäuse per Einstellring oder über die Kamera erfolgen, abblenden kann man über 13 Blendenlamellen auf bis zu F16. Daneben verfügt der Blendenring über eine „A“-Position. Das Ge...
News -
...ahren ein Makro-Objektiv mit einem maximalen Abbildungsmaßstab größer als Eins eingeführt wurde, hat der Hersteller nun das das Mitakon Creator 85mm F2,8 1-5X Super Macro vorgestellt. Es besteht aus zwölf Linsen in acht Gruppen, chromatische Aberrati...
News -
...aden hat, kann das neue Werkzeug „Generative Füllung“ nutzen. {{ article_ahd_1 }} Während die schon länger verfügbaren, inhaltsbasierten Füllungswerkzeuge die „leeren“ Bildstellen aus umliegenden Pixeldaten berechnen, nutzt das „Generative Füllung“-W...
News -
...Auflagemaßes aber keinen einsparen. Erfolg hatte dieser Ansatz daher keinen. Eine einfache Bedienung sollte die EOS M interessant machen: Im Herbst des Jahres brachte endlich auch Canon seine erste spiegellose Systemkamera auf den Markt. Die Canon EO...
News -
...article_ahd_2 }} Gut zu wissen: Sonys erste Alpha-7-Kameras waren keine Modelle, die sich an Sport- oder Actionfotografen gerichtet haben, sondern eher an Reportage- oder Landschaftsfotografen. Das lag an den damals verwendeten Kontrast-AF-Systemen. ...
News -
...als Version 14.022 aufgespielt. Kameras hat Xiaomi beim 13 insgesamt vier verbaut. Drei liegen auf der Rückseite, eine auf der Vorderseite. Da Xiaomi beim Smartphone mit der deutschen Optik- und Kameraschmiede Leica zusammengearbeitet hat, darf das G...
News - - 1 Kommentar
...are Update 1.03 Download Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu ...
News -
...ax i7, ist der um 180 Grad drehbare Monitor. Ein einzigartiges Ausstattungsdetail, das Hochformataufnahmen ermöglicht, ohne das die Kamera gedreht werden muß. Eine sehr komfortable Lösung, die etwas an Handys der neuesten Generation erinnert. Auch di...
News -
...aneben hat die Kamera jede Menge professionelle Videofeatures zu bieten. Dazu gehören die Aufnahme mit 10-Bit-Farbtiefe, H.265-Codierung oder die Ausgabe von RAW-Material über HDMI. Das Gehäuse wurde größtenteils von der Sony Alpha 7R IV übernommen, ...
News -
...anz neu ist auch die native Camera-to-Cloud-Integration mit Adobes Frame.io. Dadurch lassen sich aufgenommene Bilder und Videos per WLAN oder USB-Tethering an die Frame.io-Plattform übertragen. Dort können sie von anderen Personen betrachtet oder bea...
News -
...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...
News -
...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...
News -
...ajonett vorgestellt hatte, war damit auch das Ende des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemodell der sehr beliebten EOS M50 (Mark II) angekündigt. Die bislang günstigste Kamera ...
News -
...A20 (Firmware 1.12)FujiFilm X-A10 (Firmware 2.21)FujiFilm X-100V (Firmware 3.00) Alle Firmware-Updates lassen sich bei FujiFilm einsehen und herunterladen. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorga...