Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Software oder auch dem Objektiv liegen. Letzteres besaß bei unserem Testmodell unter anderem eine leicht abfallende Schärfe vom linken zum rechten Bildrand. Gut zu wissen: Die eingestellte Blende wirkt sich bei der Hauptkamera des Xiaomi 14 nur gerin...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...Software von Sony. Das ginge jeweils noch komfortabler. Die Liste der Funktionen und Features ist bei allen drei DSLMs lang:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Nur von der S1R unterstützt wird die 4K/6K-Fotoaufnahme. Di...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...Software-Funktionen ergänzen. Des Weiteren mit an Bord ist zudem auch ein GPS-Empfänger. Dieser unterstützt die Positionsspeicherung bei Bildern und das Erstellen von Routen. Die Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Datenblatt) und ihr Schwestermodell Sony Cyb...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...Software extern zusammengerechneten Bilder zeigen mehr Details als herkömmliche Aufnahmen, die Funktion lässt sich allerdings auch nur bei statischen Motiven sinnvoll nutzen. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDie wichtigste Zielgruppe der drei Kam...

Canon EOS M6 Mark II

Testbericht -

...Software von Canon erfolgen. Dieser Workflow weicht deutlich vom sonst üblichen Vorgehen ab und ist weit weniger komfortabel. Zu guter Letzt erfolgen Aufnahmen im „RAW-Burst-Modus“ lediglich per elektronischem Verschluss. Die im Praxisteil angesproch...

Canon EOS R8

Testbericht -

...Software stammt jedoch in Teilen von der EOS R6 Mark II. Das gilt unter anderem für die Bildqualität und den Autofokus. Der 24 Megapixel auflösende Vollformat-Chip der Canon EOS R8 liefert gut aufgelöst und sehr rauscharme Bildergebnisse, bis hinauf ...

Samsung NX1

Testbericht -

...Software-Videoplayer trotz leistungsfähigem Computer in der Lage, die Aufnahmen flüssig wiederzugeben. Daher muss vor der Wiedergabe oder Bearbeitung das Material erst konvertiert werden. Samsung ist sich diesem Fall bewusst und liefert einen „Movie ...

Sony Alpha 6300

Testbericht -

...Softwarefunktionen nachrüsten lassen, werden ebenso unterstützt. Nachdem fast zwei Jahre lang keine neue Alpha-Kamera mit APS-C-Sensor vorgestellt wurde, hat Sony im Februar 2016 die Alpha 6300 angekündigt. Diese basiert zu größeren Teilen auf der So...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 2)

News -

...Software am Computer dann zusammenrechnen. Letzteres stufen wir als großen Nachteil ein, andere Kamerahersteller unterstützen dies bereits intern. Darüber hinaus benötigen Besitzer der Alpha 7R IV zur Aufnahme ein Stativ oder eine andere feste Unterl...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...Software verwendet und außerdem von den zusätzlichen Daten von RAW-Aufnahmen profitieren möchte, wählt das Fokus-Bracketing. Dieses erlaubt Aufnahmeserien mit bis zu 999 Fotos. Zusätzlich hat die Kamera ein Blenden-, ein Weißabgleichs- und ein Belich...

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...Software-Updates sogar noch bessere Ergebnisse zu erwarten. Bei schlechten Lichtverhältnissen konnte uns das AF-System dagegen nicht zufriedenstellen, kontrastarme Motive ließen sich des Öfteren nicht scharfstellen. Der Sucher und das Display sollten...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...Software von Canon möglich. {{ article_ad_2 }} Zudem lässt sich in diesem Modus quasi in der „Vergangenheit“ fotografieren. Das funktioniert, da die Kamera Fotos kontinuierlich aufnimmt und somit auch Bilder vor dem Auslösen aufgezeichnet werden. Pro...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...Software von Sony zusammenrechnen. {{ article_ahd_2 }} Die Pixel-Shift-Funktion verbessert die Detailwiedergabe, die Rauschminderungs-Aufnahme verringert das Bildrauschen. Die Verbesserungen sind dabei jeweils sichtbar, der große Aufwand lohnt sich –...

Sony Alpha 7R III

Testbericht -

...Bonus lassen sich Gesichter abspeichern und priorisiert scharfstellen. Das manuelle Fokussieren erleichtern eine Displaylupe und ein Peaking. Beide sind konfigurierbar. {{ article_ad_2 }} Die Belichtung steuert bei der Sony Alpha 7R III (Datenblatt) ...

Datenschutzerklärung

Seite -

...Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und au...

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...Software (Adobe Photoshop oder DxO PureRAW). Damit kann man das Bildrauschen der Bridgekamera sichtbar verringern und auch mit mittleren ISO-Werten (400 oder 800) meistens gute Ergebnisse erzielen. Serienaufnahmen sind mit sieben Bildern/Sek. zwar re...

x