Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
Seite -
...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
News -
...In der heutigen Folge Nr. 3 unserer dkameraTV Videoserie zum Aufbau eines Octocopters zeigen wir die finalen Schritte des Zusammenbaus. Unser Multicopter mit 8 Motoren wird in dieser Folge komplett fertiggestellt, später erhält dieser natürlich eine ...
News -
...ind F22 möglich. Der optische Aufbau mit 14 Linsen in 11 Gruppen soll durch Floating Elemente von der Naheinstellgrenze bis zur Unendlichkeitsstellung für eine hohe Abbildungsleistung sorgen. Zwei in den Strahlengang integrierte asphärische Linsen un...
News -
...in eine interaktive Zeitschrift rund um die Modelle seiner X-Serie. Im Magazin lassen sich Bilder und Videos zu verschiedenen Themen ansehen, können Interviews mit Fotografen, welche die Kameras der X-Serie nutzen, gelesen werden und wird auch ein Bl...
News -
...indest in Japan und im englischsprachigen Raum) vom japanischen Hersteller Ichikawa Soft Laboratory gibt es nun bald auch in einer deutschsprachigen Version. Das wurde auf der diesjährigen Cebit in Hannover bekanntgegeben. Den Vertrieb übernimmt der ...
Seite -
...inks/anschriften_links-node.html. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschin...
News -
...inks eine UltraWide-Aufnahme in 8K-Auflösung (30p), rechts in 4K-Auflösung (120p): Links eine UltraWide-Aufnahme in 2,7K-Auflösung (120p), rechts in Full-HD-Auflösung (240p): Zwei Aufnahmen in 4K-Auflösung (60p): Links ActionView-Sichtfeld, rechts ME...
News -
...inks eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Schwarz-Weiß-Aufnahme, rechts der Einsatz des integrierten LED-Lichtes: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts im Nachtsichtmodus: Links eine normale ...
Testbericht -
...in 52-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.248 Millimeter und eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Freihand-Verwacklungen soll ein optischer Bildstabilisator minimieren. Zur Bi...
News - - 2 Kommentare
...in integriertes Blitzgerät verfügt jedoch allein die G81, ein kleiner Aufsteckblitz wird bei der E-M5 Mark II immerhin mitgeliefert. Anschlussseitig sind beide Kameras außerdem mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-Port sowie einem Mikrofoneingang (3,5mm...
News -
...inem leicht erhöhten Bildrauschen kommen, in der Regel fällt dieses jedoch nicht weiter auf. Eine extreme Vignettierung kann außerdem auftreten, wenn ein Objektiv, das für einen kleinen Sensor konstruiert wurde, an einer Kamera mit einem größeren Sen...
News -
...in externes Mikrofon steht des Weiteren ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Ein Teil der Schnittstellen, für einen Kabelfernauslöser und das Mikrofon, liegt auf der linken Seite: Der Akku und die SD-Speicherkarte werden beide in einem Fach auf de...
News -
...in. {{ article_ad_1 }} In eine Hosentasche passen alle drei Modelle nicht mehr, in eine etwas größere Jackentasche dagegen problemlos. Alternativ eignet sich zum Transport eine kleine Kameratasche, oder man steckt die Kameras einfach in einen Rucksac...
News -
...in der Tiefe zugelegt. Die Finger finden dadurch mehr Platz vor, beim Einsatz schwerer Objektive ist die Kamera angenehmer festzuhalten. Während die Griffe der bisherigen Modelle allerdings nur zugunsten eines besseren Handlings vergrößert wurden, ve...
News -
...inem sehr ähnlichen Niveau. Einen Unterschied gibt es allerdings bei der Oberfläche. Bei der G9 X setzt Canon auf ein Touchscreen, Sony verzichtet bei der RX100 auf dieses. Wie bereits in Teil 1 des Tests erwähnt, hat dieser Unterschied auch einen Ei...
News -
...ind Kreuzsensoren. Letztere befinden sich alle in der Bildmitte, in der sie sich zudem mit Liniensensoren abwechseln. Neben den in einem 9 x 3-Raster angeordneten mittleren Sensoren wurden rechts und links jeweils weitere 26 Liniensensoren positionie...
News -
...inks eine 5,3K60p-Aufnahme, rechts eine 4K120p-Aufnahme: Links eine 2,7K240p-Aufnahme, rechts eine 5,3K120p-Aufnahme (Slo-Mo): Links eine 900p360-Aufnahme, rechts eine 720p400 Aufnahme (beide Slo-Mo): Zwei 4K60p-Aufnahmen: Links HyperView- und rechts...
News - - 2 Kommentare
...instellungen. Ein großer Vorteil der Olympus XZ-1 (Testbericht) ist in diesem Fall der um das Objektiv umlaufende Einstellring, der je nach gewähltem Modus eine andere Einstellung übernimmt. Der Zoom kann damit allerdings nicht kontrolliert werden. A...