Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mehrere Laowa-Objektive mit neuen Bajonetten

News -

...as Laowa 9mm F2,8 Zero-D, dessen Cine-Version Laowa 9mm T2,9 Zero-D Cine, das Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye, das Laowa 15mm T2,1 Zero-D Cine und das Laowa 24mm F14 2x Macro Probe erhältlich sein. Letztere beiden Objektive sind für Kameras mit APS-C...

Walimex pro stellt ein Fisheye-Objektiv für Kleinbildkameras vor

News -

...inen optischen Aufbau aus zwölf Linsen in acht Gruppen, dazu gehören auch zwei asphärische Elemente. Alle Linsen sind mehrfach vergütet, mit der Nano-Vergütung sollen Reflexionen reduziert werden. An Kleinbildkameras wird ein Bildwinkel von 180 Grad ...

Neu: Sony Alpha NEX-F3

News -

...inen Adapter können auch A-Mount-Objektive verwendet werden. Im Vergleich zur Sony Alpha NEX-C3 ist ein integrierter Blitz hinzugekommen, er besitzt eine Leitzahl von sechs. Die neue Sony Alpha NEX-F3: Die Sony Alpha NEX-F3 ist ab Juni 2012 in Schwar...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S5II und S5IIX

News -

...anz neu ist auch die native Camera-to-Cloud-Integration mit Adobes Frame.io. Dadurch lassen sich aufgenommene Bilder und Videos per WLAN oder USB-Tethering an die Frame.io-Plattform übertragen. Dort können sie von anderen Personen betrachtet oder bea...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...

Firmware-Updates für viele Kameras von FujiFilm

News -

...A20 (Firmware 1.12)FujiFilm X-A10 (Firmware 2.21)FujiFilm X-100V (Firmware 3.00) Alle Firmware-Updates lassen sich bei FujiFilm einsehen und herunterladen. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorga...

DxO PhotoLab 8 angekündigt

News -

...iner Pipette bearbeiten oder jeden Punkt per Zahlenwert anpassen. Neu ist zudem der Luminanz-Kanal. Damit kann man Tonwertkorrekturen vornehmen, ohne dass es zu Farbverschiebungen kommt. Masken lassen sich jetzt auch auf Basis der Farbtöne erstellen:...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...allerdings auch am kürzesten. Für alltägliche Aufnahmen eignet sich unserer Meinung nach das Objektiv der beiden neuesten RX100-Kameras am besten. Mit 24 bis 200mm reicht das 8,3-fach-Zoom für fast alle Aufgabengebiete. Die Aufnahmen müssen dabei nic...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ang:Google legt dem Smartphone ein USB-C-Kabel, einen Klinken auf USB-Adapter für einen Kopfhörer und einen USB-A auf USB-C-Adapter bei. Das ebenfalls zum Lieferumfang gehörende Netzteil gibt 3A bei 5V und 2A bei 9V aus. Zum Lieferumfang gehören das ...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...als Single-SIM- als auch als Dual-SIM-Variante angeboten, in beiden Fällen kommen Nano-SIM-Karten zum Einsatz. Die IP67-Zertifizierung sorgt für einen Schutz vor Staub und Spritzwasser. Das OLED-Display nimmt fast die gesamte Vorderseite ein: Handlin...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...an zudem eine Kurzanleitung inklusive Garantieinformation. Das mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Das Huawei P30 ist unterhalb des P30 Pro angesiedelt, zumindest bei der verbauten Rechenhardware lassen sich allerdings keine Unterschiede fes...

Samsung WB5000

Testbericht -

...inem einfachen Zoobesuch oder einer intensiveren Stadtführung schon ein Ersatzakku notwendig. Das Hauptproblem ist dabei, dass kein eigenes Ladegerät mitgeliefert wird, sondern der Akku in der Kamera geladen wird. Muss der Akku in der Kamera geladen ...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in abgerundet, Huawei nennt das Panel daher Quad-Curve Overflow-Display. Das sorgt für ein sehr modernes Aussehen, die schmalen Randflächen und der glatte Metallrahmen wirken sich allerdings negativ auf das Handling aus. Sprich: Fallengelassen ist da...

Samsungs Neuheiten-Offensive geht weiter

News -

...ax i7, ist der um 180 Grad drehbare Monitor. Ein einzigartiges Ausstattungsdetail, das Hochformataufnahmen ermöglicht, ohne das die Kamera gedreht werden muß. Eine sehr komfortable Lösung, die etwas an Handys der neuesten Generation erinnert. Auch di...

Panasonic Lumix DMC-FZ8

News - - 9 Kommentare

...arten- 380 Bilder mit einer Akkuladung nach CIPA Standard möglich - Gewicht: 357g (mit SD Karte und Akku) bzw. 310g (ohne Akku und Speicherkarte)- Größe: 112,5 x 72,2 x 79 mm Die FZ8 ist ab Februar für ca. 429 Euro in den Farben Titan-Silber und Schw...

Neue Firmware für die FujiFilm FinePix X10

News - - 1 Kommentar

...as Firmware-Update kann über diesen Link bei FujiFilm heruntergeladen werden:FujiFilm FinePix X10 Firmware Update 1.03 Download Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufwei...

Beim Kauf einer Alpha 700 gibt Sony 150 bzw. 200 Euro zurück

News - - 1 Kommentar

...innerhalb Deutschlands überwiesen Zur offiziellen Sony Cashback Webseite mit dem Teilnahme-Formular gelangen Sie über den Link am Ende dieses Artikels. (dis) Technische Daten zur Sony Alpha 700:Digitalkamera-Typ: DSLR Objektiv-Bajonett: Minolta A Meg...

Firmware-Updates für die Nikon Z 7, Z 6 und Z 50

News -

...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...

Skylum kündigt die Porträt-Bearbeitungssoftware Aperty an

News -

...atures nennt Sklyum den Einsatz von Masken, das Hinzufügen eines Make-ups als auch Presets und LUTs zum Abspeichern und Anwenden bestimmter Einstellungen. Durch die integrierte Stapelverarbeitungsfunktion lassen sich Bearbeitungsschritte einfach auf ...

Zurück in die Vergangenheit mit dem DxO Filmpack 6

News -

...amit die Aufnahmen noch besser zu bearbeiten sind, haben die DxO Labs eine neue Farbwiedergabe-Engine verwendet. Diese basiert auf acht statt sechs Kanälen und ermöglicht eine präzisere Farbsteuerung. Darüber hinaus kann man mit der neuen Software-Ve...

x