Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...was zu einem etwas klareren Bildeindruck führt. Bei schlechtem Licht zeigt sich allerdings im RAW-Modus eine etwas schwächere Leistung im Bereich der Detailauflösung ab ISO 200. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet sie ein sehr gutes Niveau mit einer ü...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...ist sehr hochwertig und sollte daher auch einen Sturz ohne beeinträchtigende Dellen überleben. Olympus gibt als maximale Fallhöhe 2,1m an. Zudem ist das Gehäuse gegen Staub und Wasser abgedichtet, maximal 10m Tiefe werden für den Einsatz unter Wasser...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...was stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere Rauschunterdrückung in den JPEG-Aufnahmen. Vergleichen Sie die Aufnahmen der Sony Alpha 580 und der Sony Alpha 55 im dkamera Bildqualitätsvergleich selbst. Diese Unterschiede...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Was die elektronischen Sucher betrifft, sehen wir beide spiegellosen Systemkameras gleichauf. Das Display der EOS M50 ist etwas flexibler einsatzbar, die Touchscreenfunktion wurde außerdem noch besser umgesetzt. Die hybriden Autofokussysteme bewegen ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ist schade, denn normalerweise kann man mit dem Nachtmodus sichtbar mehr herausholen. Beim Xperia 10 V gilt es dagegen abzuwägen, welcher Aufnahmemodus der bessere ist. Bei der Ultraweitwinkel- und der Telekamera sorgt der Nachtmodus dagegen für bess...

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...Was die Software leisten kann, werden wir uns im folgenden Testbericht näher anschauen. Allgemeine Informationen: BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags ist als Elements-Version und Standard-Version erhältlich. Bei der abgespeckten Elements...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...was das Bildrauschen als auch die Detailwiedergabe angeht. Die Bilder zeigen vom Basis-ISO-Wert bis hinauf zu ISO 400 sehr viele Details und praktisch kein Rauschen. Auch bei ISO 800 fällt es nur geringfügig auf. Bei ISO 1.600 ist es dann deutlicher ...

Ricoh CX3

Testbericht -

...ist von außen allerdings auch nicht zu erkennen. Da sich an der Bedienung kaum etwas geändert hat, wird ein Kenner der Ricoh CX2 in diesem Praxisbericht kaum etwas neues erfahren. Dementsprechend ist dieser Praxisbericht eher an die Leser gerichtet, ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ist und schon einige Spitzenmodelle hervorgebracht hat, ist die EOS M5 die erste spiegellose Kamera von Canon mit Vollausstattung. Was diese im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-G81 leistet, sehen wir uns im folgenden Vergleichstest an. Zu unseren Ei...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist es keinesfalls problematisch. Im direkten Vergleich kann die Alpha 7R II durch ihr Auflösungsplus von sechs Megapixel Details noch etwas besser als die 7R wiedergeben. Der Unterschied ist aber nur klein. Erkennen lässt er sich daher erst bei star...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...istelligen" und "dreistelligen" Serien von Canon wurden hinsichtlich der Features bislang immer recht stark auf Abstand gehalten. Während die dreistelligen Modelle klar an Einsteiger gerichtet waren, sind die zweistelligen Kameras mit einigen Profife...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist beispielsweise der größere Sensor zu nennen. Wer kein allzu kleines Budget besitzt, kann jedoch auch eine günstige Systemkamera erwerben. Welche sich dabei anbietet und was Systemkameras in der Preisklasse von etwas mehr als 500 Euro leisten könn...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ist der Sicherungsmechanismus bei der 760D zu nennen. Das Wählrad lässt sich nur drehen, wenn die mittlere Taste parallel gedrückt wird. Dadurch ist das versehentliche Verändern des Fotoprogramms kaum möglich, die Programmwahl ist durch die Sperre ab...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...ist die GFX100RF vor allem in der Bautiefe, die Mittelformatkamera ist zudem etwas höher. Hinsichtlich der Breite weichen die Gehäuse dagegen kaum voneinander ab. {{ article_ahd_3 }} Auf der Waage liegt die GFX100RF mit 735g genau 214g vor der X100VI...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...was über 3 Sekunden, was für den ein oder anderen Schnappschuss schon zu viel zeitliche Verzögerung sein könnte. Eine der weiteren Hauptmerkmale der Casio Exilim EX-FH20 ist das optische 20fach Zoom, welches eine sehr praxistaugliche Brennweite von 2...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...was schlechtere Handhabung. Tatsächlich liegt mir die Canon PowerShot SX210 IS etwas unsicherer in der Hand, an der Vorderseite gibt es keinen Halt, und an der Rückseite wird der Daumen gegen das Moduswählrad gedrückt. In dem Fall ist die mitgeliefer...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...ist natürlich extrem, die Bilder besitzen einen starken Fisheye-Effekt. Ob man diesen zu schätzen weiß oder nicht, ist ein rein subjektiv. In vielen Situationen dürften die stark gebogenen Linien allerdings eher hinderlich sein. Dafür ist der Blickwi...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...isten Nutzer sollte dies aber kaum stören. In unserem Test gab es bei der Sprachsteuerung keine Probleme, die Befehle wurden stets korrekt umgesetzt. Schön wäre es allerdings, wenn es noch etwas mehr Befehle geben würde. {{ article_ahd_2 }} Wer mehr ...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...ist, der ist mit den PEN-Modellen gut beraten. Wenn hingegen eine besonders kompakte Digitalkamera mit vielen Zusatzfunktionen und guten Geschwindigkeitswerten gewünscht ist, dürfte die Sony NEX-5 eine Favoritenrolle einnehmen. Fest steht, dass beide...

Speicherkarten Grundlagen (FAQ)

Seite -

...ist ist die Lesegeschwindigkeit von Speicherkarten langsamer als ihre Schreibgeschwindigkeit- daher geben die Hersteller meist den Geschwindigkeitswert der Leserate der Karte an Leider stellen diese Angaben immer nur theoretische Maximalwerte dar und...

x