News -
...30 Bildern pro Sekunde, dafür ist der elektronische Verschluss zu verwenden. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 15 Bilder pro Sekunde möglich. Das Fokussiersystem nutzt den Dual Pixel CMOS AF II zum Scharfstellen. Ein Lüfter sorgt für die Kühlun...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde) aufgenommen werden. Während der Filmaufnahme kann jedoch leider nicht optisch gezoomt werden, ein optisches Zoomen ist nur vor der Videoaufnahme möglich. Die Kamera liegt allgemein sehr gut in der Hand, wirkt trotz der geringen...
News -
...30 Prozent besseres Rauschverhalten besitzt. Die Sensorempfindlichkeit des CMOS-Sensors liegt standardmäßig zwischen ISO 200 und ISO 6.400, kann aber auf ISO 100 und ISO 25.600 erweitert werden. Der EXR-Bildprozessor soll zudem mit sechs Bildern pro ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD sind es mittels des HFR-Modus bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang fehlen ebenso nicht. {{ article_ad_1 }} Der Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel macht die Bildkontrol...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde) das optische Zoom nicht verwendet werden. Diese Funktion können beispielsweise die 10fach Superzoom Kompaktkameras Samsung WB500 bzw. Panasonic Lumix DMC-TZ5 bieten. Über die integrierte HDMI Schnittstelle der Canon PowerShot S...
Testbericht -
...30 auch vor deutlich teureren Modellen nicht verstecken. Mit ihrem 34-fach-Zoom deckt die Nikon Coolpix L830 einen etwas größeren Brennweitenbereich als der Vorgänger Nikon Coolpix L820 (30-fach) ab, die Blendenöffnung fällt mit F3,0 bis F5,9 (Nikon ...
News - - 5 Kommentare
...30-fach-Zoomobjektiven sind beide Modelle relativ klein:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-HX90V, rechts die WX500. Aber nun zu den Fakten: Beide Kameramodelle fallen für 30-fach-Zoomkameras erstaunlich kompakt aus, bei den 30-fach-Zoomern ist m...
News - - 3 Kommentare
...30 und 50 oder 60 Bildern pro Sekunde entscheiden kann. Auch sie speichert kleinere Auflösungen und erlaubt die Aufnahme im MP4-Format. Auf 30 und 60 Vollbilder pro Sekunde ist die Canon PowerShot SX700 HS beschränkt. Die Bildqualität der Videos ist ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde begnügen. Die Canon EOS 70D (Testbericht) liegt mit 30 Vollbildern pro Sekunde hier gleich auf. Neben der Interframe-Codierung kann bei dieser aber auch die Intraframe-Codierung gewählt werden. Hier werden die Aufnahmen sch...
News -
...30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. In SD stehen 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Während die Videoaufnahme bei beiden Kameras standardmäßig mit IPB-Kompression erfolgt, unterstützt die EOS 80D zusätzlich die All-I-Aufnahme. Hier ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und die Zeitlupenaufnahme in Full-HD mit bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde zu nennen. Als Alternative zur Olympus Tough TG-5 oder Olympus Tough TG-6 bietet sich die Coolpix W300 (Testbericht) von Nikon an. Sie arbeitet nich...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde oder 640 x 480 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Dabei ist zu beachten, dass Videos für das menschliche Auge erst ab einer Aufnahmefrequenz von etwa 30 Bilder pro Sekunde als "flüssig" wahrgenommen werden. W...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde nur im AVCHD aufzeichnen. Die Bildqualität ist gut, jedoch stören bei genauem Hinsehen immer wieder Kompressionsartefakte. Während der Videoaufnahme gibt es eine automatische Schäfenachführungsfunktion, die ab und zu gerne etwas...
Testbericht -
Kauftipp Die 30-fach-Zoomoptik kam schon beim Vorgänger zum Einsatz, sie gehört mit 24 bis 720mm KB-Brennweite immer noch zu den zoomstärksten Objektiven bei Kompaktkameras. Dessen größte Blendenöffnung ist mit F3,5 bis F6,3 natürlich nur relativ kle...
News -
...30 cm bis unendlich (8); Makrofunktion: 4 cm bis unendlich (8) Zoom: 3,5-fach / bis zu 4-fach Digital Zoom (entspricht 492 mm bei Kleinbild) LCD Display: 2,5 Zoll (230.000 Pixel), Antireflex-BeschichtungSpeicher: 52 MB internSpeichermedium: Slot für ...
News -
...30) mit der Standardkamera, rechts in Full-HD (1080p30): Links ein Aufnahme in Full-HD (1080p120) mit der Standardkamera, rechts in HD (720p240): Links eine Aufnahme in 4K (2160p30) mit der UWW-Kamera, rechts mit der Telekamera (2160p30): Im dritten ...
Testbericht -
...30-fach-Zoom erreicht die Digitalkamera bis zu 750mm KB-Brennweite: Die Canon-Zoom-Lens der SX710 HS demonstriert mit ihrem 30-fach Zoom, welche technischen Fortschritte in den letzten Jahren im Bereich der Optikentwicklung möglich war. Bis vor einig...
News -
Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werdenEin 10,7 fach optisches Zoom, 28 bis 300 mm Weitwinkel- und Telezoom, Real Photo Technologie, 9 Megapixel SuperCCD Sensor, ISO Werte von 80 bis 1600 bei voller Auflösung, 0...
News - - 1 Kommentar
Update 22.09.2010, 13:50 Uhr: Wir haben diesem Artikel weitere Fotos von unserer Vor-Ort Crew hinzugefügt. 22.09.2010, 09:30 Uhr: Panasonic zeigt auf der photokina 2010 eine Erweiterung des Micro-Four-Third-Systems an spiegellosen Wechselobjektivkam...
Seite -
...30 MB und beim Schreiben in Bereichen um die 27 MB pro Sekunde. Der Kartenleser ist damit bei der Schreib- und Leserate schneller als bei jedem anderen USB Kartenlesegerät, dass wir bisher getestet haben. Unser Testlabor hat dem Firewire Extreme Read...