Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware-Updates für Kameras, Objektive und Zubehör

News - - 1 Kommentar

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

dkamera Wochenrückblick KW27

News -

...des Vergleichstests des Samsung Galaxy S22 Ultra und des Galaxy S22 online. In diesem vergleichen wir zwei Smartphones von Samsung. Beide gehören zwar zur gleichen Serie, das Design und die Abmessungen fallen aber trotzdem sehr unterschiedlich aus. Z...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...des LCD mit 120Hz und ein 5.000mAh fassender Akku. Zum vollständigen Artikel des Realme 8i Das Display der GoPro HERO10 Black erlaubt dank Touch auch Eingaben: Im zweiten Teil des Testberichts der GoPro HERO10 Black, den wir am Samstag veröffentlicht...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Des Weiteren kann man über die Standardoberfläche zwischen den Aufnahmemodi wechseln und diverse Parameter einsehen. Dazu gehören unter anderem die gewählten Aufnahmeoptionen, der Ladestand des Akkus oder auch, wie viel Platz noch auf der Speicherkar...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2018

News -

...Des Weiteren informiert Tamron über Objektivtechnologien, und auf der Bühne am Stand halten verschiedene Experten Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Das Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD G2: Das Design des Gehäuses und der Prozessor des Zooms wurde...

Der dkamera.de-App-Test: Pentax/Ricoh ImageSync App

News -

...des Weißabgleichs, der Belichtungszeit, der Blende, der Belichtungskorrektur und der Sensorempfindlichkeit. Des Weiteren werden das verwendete Fotoprogramm, der Ladestand des Kamera-Akkus und das Dateiformat angezeigt. Per grüner Taste lassen sich Ei...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...des Weißabgleichs (u. a. „Glühlampe“, „Sonne“ und manuelle Wahl der Farbtemperatur“), des Fokusabstandes (Angaben zwischen 1 und 100 ohne Einheit), der Belichtungszeit (1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis ISO 3.20...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...Datenblatt der Nikon Z50IITestbericht der Nikon Z 50Datenblatt der Nikon Z 50 Unterschied 1: Bildprozessor und ArbeitsgeschwindigkeitWährend Nikon den Bildwandler der Z50II (23,7 x 15,7mm; 20,7 Megapixel) von der Z 50 übernommen hat, handelt es sich ...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...Dateien, ohne diese erst in anderen Programmen in JPEG-Bilder umwandeln zu müssen. {{ article_ad_2 }} Das gilt zumindest für RAW-Dateien der allermeisten Kameramodelle. Bei unserem Test mit zehn RAW-Dateien von unterschiedlichen Modellen und Herstell...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Huawei Mate 20 Pro auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, schauen wir uns nun die Kamera(s) an. Anhand verschiedener Beispielbilder und -videos können Sie sich zudem selbst ein Bild von der Qualität machen. Die K...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Google Pixel 3 XL unter anderem auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, testen wir nun die Front- und Rückseitenkamera des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen eigen...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...des japanischen Herstellers verbaut wurde. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm X100V Datenblatt der FujiFilm X100VDatenblatt der FujiFilm X100FTestbericht der FujiFilm X100F Unterschied 1: De...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...dates soll es mindestens drei Jahre lang geben. Eine IP-Zertifizierung besitzt das Pixel 3a XL – genauso wie das Pixel 3a – übrigens nicht, diese bleiben den höherklassigen Modellen vorbehalten. Der Akku fasst 3.700mAh. {{ article_ad_2 }} Handling, V...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...des Huawei P30 Pro prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und nehmen die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Siehe hier den...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...des größeren Sensors geht in einigen Situationen jedoch durch das lichtschwächere Objektiv der G1 X Mark III verloren. Dessen größte Blendenöffnungen sind mit F2,8 bis F5,6 doch deutlich geringer als bei der G5 X mit F1,8 bis F2,8. Des Weiteren deckt...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...des Bildfeldes des Objektivs zu sehen. Andererseits wird das gleichbleibende Sucherbild bei längeren Brennweiten zum Nachteil. Der per eingeblendetem Leuchtrahmen angezeigte Bildausschnitt wird bei längeren Brennweiten immer kleiner, Leica bietet für...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...des Mobilgerätes können ebenso zum Mitdrehen des Bildes verwendet werden. Die Aufnahme von Fotos ist im Fotomodus einfach über das Drücken der roten Record-Taste unterhalb des Livebildes möglich. Dabei ist aber nicht optimal, dass zwischen dem Drücke...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...des besonders hoch auflösenden Displays kann sich dieser Wert sehen lassen. Unser Fazit:Sony hat das Xperia 1 II – egal ob nun bewusst oder unbewusst – abseits des üblichen Mainstreams positioniert. Das geht schon beim Gehäuse und dessen Design los. ...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...Des Weiteren zahlt sich das Verwenden einer CFexpress-Karte beim Kopieren der Daten auf einen Computer aus. Hier erreichten wir eine Datenrate von bis zu 387MB/s beim Einsatz des CFexpress Typ-A Kartenleser von Sony mit der Modellbezeichnung "MRW-G2"...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...des Messfeldes ist per Joystick möglich, die Navigation in den Menüs erfolgt unter anderem per Steuerkreuz. Bei der G9II hat Panasonic letzteres zudem mit einem weiteren Einstellrad kombiniert. Der jeweils rückseitige Schalter kann bei der OM System ...

x