News -
...at aufgenommen werden. Auch die – von der Sony Alpha 37 bekannte – Porträt-Unterstützung und der 2-fach-Klarbild-Zoom sind mit an Bord. Zusätzlich wurden viele kreative Filter integriert. Mit Akku und Speicherkarte wiegt die Sony Alpha NEX-F3 316 Gra...
News -
...Aufbau aus zwölf Linsen in acht Gruppen, dazu gehören auch zwei asphärische Elemente. Alle Linsen sind mehrfach vergütet, mit der Nano-Vergütung sollen Reflexionen reduziert werden. An Kleinbildkameras wird ein Bildwinkel von 180 Grad abgedeckt, bei ...
News -
...ajonett vorgestellt hatte, war damit auch das Ende des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemodell der sehr beliebten EOS M50 (Mark II) angekündigt. Die bislang günstigste Kamera ...
News -
...A20 (Firmware 1.12)FujiFilm X-A10 (Firmware 2.21)FujiFilm X-100V (Firmware 3.00) Alle Firmware-Updates lassen sich bei FujiFilm einsehen und herunterladen. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorga...
News -
...anz neu ist auch die native Camera-to-Cloud-Integration mit Adobes Frame.io. Dadurch lassen sich aufgenommene Bilder und Videos per WLAN oder USB-Tethering an die Frame.io-Plattform übertragen. Dort können sie von anderen Personen betrachtet oder bea...
News -
...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...
News -
...arbeiten oder jeden Punkt per Zahlenwert anpassen. Neu ist zudem der Luminanz-Kanal. Damit kann man Tonwertkorrekturen vornehmen, ohne dass es zu Farbverschiebungen kommt. Masken lassen sich jetzt auch auf Basis der Farbtöne erstellen: Zu den weitere...
News -
...anderem die Hautglättung gehören. Diese glättet die Hautstruktur und soll dabei natürliche Farbtöne und Details bewahren. Mit der Funktion „Makellose Haut“ kann man zudem Unreinheiten und andere Makel entfernen. Die Korrektur der Hautfarbe ist in Ape...
News -
...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...
News -
...aneben hat die Kamera jede Menge professionelle Videofeatures zu bieten. Dazu gehören die Aufnahme mit 10-Bit-Farbtiefe, H.265-Codierung oder die Ausgabe von RAW-Material über HDMI. Das Gehäuse wurde größtenteils von der Sony Alpha 7R IV übernommen, ...
News -
...arSaga Solarpanels von Jackery im Einsatz: Ab hier gehen wir auf die Ladefunktion mittels zweier SolarSaga Solarpanels ein. Dabei ist darauf zu achten, dass auch nicht der kleinste Schattenwurf auf das hintere Solarpanel fällt. Denn sobald auch nur a...
News -
...allerdings auch am kürzesten. Für alltägliche Aufnahmen eignet sich unserer Meinung nach das Objektiv der beiden neuesten RX100-Kameras am besten. Mit 24 bis 200mm reicht das 8,3-fach-Zoom für fast alle Aufgabengebiete. Die Aufnahmen müssen dabei nic...
News -
...amera hat die Sony Alpha 1 praktisch alle Features zu bieten, die Sony bei seinen Kameras jemals verbaut hat. Dazu gehört unter anderem das Speicherkartenfach mit SD- und CFexpress Type-A-Slots. Daten lassen sich drahtlos per WLAN übertragen, dazu se...
News -
...aden, als Datenübertragungsstandard kommt USB 3.1 zum Einsatz. Auf unserem Testgerät ist Android 8.1 (Oreo) installiert. Das 155 x 74 x 7,7mm große und 174g schwere Huawei P20 Pro wird sowohl als Single-SIM- als auch als Dual-SIM-Variante angeboten, ...
News -
...ang:Google legt dem Smartphone ein USB-C-Kabel, einen Klinken auf USB-Adapter für einen Kopfhörer und einen USB-A auf USB-C-Adapter bei. Das ebenfalls zum Lieferumfang gehörende Netzteil gibt 3A bei 5V und 2A bei 9V aus. Zum Lieferumfang gehören das ...
News -
...ach-„Zoom“, Huawei bezeichnet dieses als Leica Vario-Summilux-H 17-80mm F1,8-2,4 Asph. Zu den weiteren Features der Kameras gehören ein Hybrid-AF aus Laserfokus, Phasenfokus und Kontrastfokus und die AIS Huawei Ki-Foto-Stabilisierung. Die Frontkamera...
News -
...aten von bis zu 120 Hz und die Wiedergabe von HDR10+-Inhalten. Der Farbraum DCI-P3 wird darüber hinaus abgedeckt. Zur Datenübertragung bringt das Smartphone alle aktuellen Standards bis hinauf zu 5G mit, zudem werden WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluet...
News -
...AN (802.11 a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth (5.1) und GPS. Das 158 x 73 x 9mm große Gehäuse bringt 226g auf die Waage und ist nach IP68-Standard abgedichtet. Den 4.200mAh starken Akku kann man drahtlos sowie per USB-C aufladen. Bei der Kamera-Ausstattung gi...
Testbericht -
...atz erlaubte sich die Kamera einige Schwächen. Allen voran und besonders nervig ist die geringe Akkulaufzeit. Der Akku bietet laut der Aufschrift 1.130 mAh und wiegt genau 21 Gramm. Im Praxiseinsatz reichte der Akku lediglich für knapp 100 Aufnahmen,...
Seite -
...ade der Akku leer ist. Übrigens kann der VP5500 auch über den USB Port aufgeladen werden, dabei sollten dann aber immer zwei USB Stecker am PC angeschlossen werden. Das Gerät wiegt mit Akku und Festplatte ca. 289 Gramm, mit der mitgelieferten Lederta...