Testbericht -
...on wird von einem integrierten Stereo-Mikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon lässt sich ebenfalls anschließen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Kamera Hands-On Video) bringt zusammen mit Akku und Speicherkarte 465 Gramm auf die Waage, als Speicherme...
Testbericht -
...onkontrolle – anschließen. Der Pegel des Mikrofons kann dabei automatisch von der Kamera oder manuell in Stufen von 1 bis 20 eingestellt werden. Eine Besonderheit für Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor: Nikon hat der Nikon D600 (Fazit) einen in...
Testbericht -
...on Einsteigern schnell verstanden. Dies trifft auch allgemein auch für die Panasonic Lumix DMC-TZ41 zu. Wie schon bei der TZ36 kann der Autofokus der Panasonic Lumix DMC-TZ41 (Bildqualität) Gesichter erkennen, Motive verfolgen und bietet die Option e...
Testbericht -
...ontinuierlicher AF oder automatischer AF konfigurieren. Im Videomodus und während der Nutzung des Liveview-Modus setzt Canon seit der Canon EOS 650D (Testbericht) auf einen Hybrid-Autofokus und damit auf eine Kombination aus Phasendetektion über spez...
Testbericht -
...on-Objektiv deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F2,0. Um auch bei Sonnenschein die große Offenblende nutzen zu können, wurde ein 3-Stufen-ND-Filter integriert. Die größte Besonderheit an de...
Testbericht -
...on wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme ist neben der Vollautomatik und neben den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Usermodus vorhanden. Die mit Akku und Speicherkarte 220 Gramm schwere und 10,2 x 6,1 x 3,4 Zentimeter...
Testbericht -
...on ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett können viele Objektive von Olympus und Panasonic oder von Fremdherstellern genutzt werden. Verwacklungen sollen durch den kamerainternen optischen 5-Achsen-Bildst...
Testbericht -
...on verbaut, das die Aufnahme von "Raumklang" ermöglichen soll. Wie die meisten Bridgemodelle besitzt auch die Panasonic Lumix DMC-FZ72 (Technik) einen elektronischen Sucher. Dieser löst mit 202.000 Subpixel allerdings zu gering auf, wirkt r...
Testbericht -
...on von lichtstarken Festbrennweiten oder von Fremdobjektiven ohne eigenen Bildstabilisator erlaubt. Damit folgt Panasonic zum Teil der Strategie von Olympus. Ganz will sich Panasonic von seinen OIS-Objektiven aber nicht trennen, denn noch wird die ka...
Testbericht -
...On-Videovorstellung der Canon PowerShot G16 gehen wir auf alle wichtigen Tasten, Wählräder und Features ein. Dass die G-Serie bei Canon für hochwertige Kameramodelle steht, wird schon beim ersten Anfassen der Canon PowerShot G16 (Datenblatt) klar. Si...
Testbericht -
...on bei der Integration von Drahtlos-Technologien in seiner DSLR Modellpalette bis jetzt zurückgehalten hat, erfolgt bei der Nikon D5300 gleich ein „Doppelschlag“. Neben einem WLAN-Modul ist nun auch ein GPS-Empfänger mit an Bord, dies konnte die Niko...
Testbericht -
...on wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Auf einen Blitz- und Zubehörschuh hat Panasonic ebenfalls verzichtet, ein integriertes Blitzgerät ist allerdings vorhanden. {{ article_ad_1 }} Als Fot...
Testbericht -
...ontrolle von Bild- und Ton, ein Mikrofon sowie ein Kopfhörer können angeschlossen werden und per HDMI lassen sich Videos mit einer nochmals besseren Bildqualität ausgeben. Zudem sind diverse Optionen für Video-Profis mit an Bord. Die Panasonic Lumix ...
News -
...onen besitzen können, zeigen unsere Testkandidaten:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Die gute Ausstattung setzt sich auch bei den weiteren Optionen fort. So kann man im Menü alle nur denkbaren Optionen ei...
News -
...onnenschein und der Offenblende von F1,8 oftmals zu kurz sein. Aus diesem Grund hat Sony der RX100 III einen ND-Filter mit drei Blendenstufen spendiert. Dadurch ist das Fotografieren nahezu in jeder Situation mit der Offenblende möglich. Bei der Sony...
News - - 1 Kommentar
...on Camera Connect und Panasonic Image App. Links sehen sie die Image App von Panasonic, rechts die Camera Connect App von Canon:Links sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Canon Camera Connect App. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den...
News -
...ony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell nur wenig. Im folgenden Vergleichstest nehmen wir...
News -
...on. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der drei Actionkameras GoPro HERO5 Black, HERO4 Black Edition und HERO3+ Black Edition sind wir auf die Bedienung und die Foto- sowie Video-Optionen eingegangen. In diesem letzten Teil sehen wir uns verschi...
News -
...ont-LCD misst 1,4 Zoll und löst 320 x 320 Pixel auf. Die Rückseiten beider Actionkameras werden von den Displays fast vollständig belegt:Links sehen Sie die DJI Action 2, rechts die DJI Osmo Action 3. Bei der DJI Action 2 kann ein Display schon allei...
News -
...on EOS R10. Die Schnittstellen beider Systemkameras im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Erweiterbarkeit von Kameras hängt maßgeblich von der Preisklasse und der Größe des G...