News -
...tor mit an Bord, Aufnahmen aus der Hand sind daher auch in der Telestellung kein Problem. Für die Bildaufnahme ist ein 1,0-Zoll-Sensor mit 20 Megapixel verantwortlich, die Kamera kann elf Bilder pro Sekunde für 261 JPEG- oder 31 RAW-Fotos in Folge au...
News -
...tomesse der Welt, der Photokina in Köln. Diese findet vom 26. bis 29. September statt und macht die Domstadt wieder zum Mekka für Fotografen. Auf dieser Übersichtsseite finden Sie alle neuen Produkte, die zur Photokina 2018 oder kurz davor angekündig...
News -
...insatzzwecke interessant: In unserem ersten kurzen Test konnte das Sony FE 24mm F1,4 GM zudem mit einem hochwertigen Gehäuse, einem angenehm zu drehenden Fokusring und einem sehr flotten Autofokus (Direct-Drive-SSM) überzeugen. Der Blendenring des Ob...
News -
...indet sich – wie bei Messsucher-Kameras üblich – in der linken oberen Ecke des Gehäuses. Hier verbaut FujiFilm ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel. Dessen Vergrößerungsfaktor wird mit 0,77-fach angegeben. {{ article_ad_1 }} In der Prax...
News -
...inere Motive bildfüllend aufnehmen. Eine in Relation zur Brennweite hohe Lichtstärke von F2,4 bis F4 macht Aufnahmen zudem in vielen Situationen möglich. Zur Bildkontrolle stehen ein Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und ein schwenkbares LCD zur Ver...
Testbericht -
...inen Strukturen selbst bei relativ geringem Umgebungslicht. Die Kamera hat sich in unserem Test als derzeitiger Geheimtipp in Sachen Bildauflösung bei kompakten Digitalkameras überhaupt herauskristallisiert. Zunächst lassen die effektiv 14,6 Millione...
Testbericht -
...inblickwinkel. Alle sonstigen Funktionen wie beispielsweise die Bildwiedergabe oder die Live-Histogrammanzeige werden zügig ausgegeben. Die Canon PowerShot G10 ist keine Hosentaschenkamera, hinterlässt dafür jedoch einen sehr wertigen Eindruck. Sehr ...
Seite -
...innspiel beginnt am 01.10.2021 und endet am 31.12.2021. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird innerhalb von 2 Wochen nach dem Ende des Gewinnspiels per Email über seinen/ihren Gewinn informiert. 2b) Teilnahmeberechtigt sind Personen die ihren einzige...
News -
...inen Sucher und ein Display, die Canon G3 X nur ein LCD.Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Canon PowerShot G3 X. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle ist bei Bridgekamera traditionell mit einem Sucher sowie einem Display möglich. N...
News -
...in Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30Ghz, 16GB Arbeitsspeicher und ein ASRock Z77 Pro4-M zum Einsatz. Das Betriebssystem war Windows 7 Professional in der 64bit-Variante. Wie jedes andere Modul wird das Lexar Professional DD512 in den Workflow Reader ei...
News -
...ine Fn-Taste zur Verfügung. Ein kleiner Schalter am Zeitenwählrad erlaubt des Weiteren das Aktivieren der Vollautomatik. Der Fotoauslöser wurde mit dem Ein- bzw. Ausschalter kombiniert. Auf der linken Oberseite ist nur bei der X-T20 ein Einstellrad z...
News -
...inen Micro-USB- und einen Micro-HDMI-Port, zusätzlich stehen auch ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) sowie ein Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm Kinke) zur Verfügung. Die vier Kabelschnittstellen der Panasonic Lumix DMC-G81:Panasonic Lumix DMC-...
News -
...in der Praxis jedoch kaum relevant, da sie nur ein durchschnittliches Einsatzszenario abdeckt und lediglich für die Vergleichbarkeit von mehreren Kameras untereinander sorgt. Bei unserem Serienbildtest mit 1.586 Fotos in Folge ging die Ladestandsanze...
News - - 1 Kommentar
...intuitiv und einfach sein soll. Wir haben uns X Color effects professional 10 genauer angesehen. {{ article_ad_1 }} Allgemeine Informationen:X Color effects professional 10 lässt sich auf Windows sowie Mac-Rechnern installieren und steht als 32bit so...
News -
...inden sind ein Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals und ein 3,5mm-Klinkenport für Mikrofone. Die FujiFilm X-H1 verfügt des Weiteren über einen USB-3.0-Port (Typ A), einen Blitzsynchronport und einen 2,5mm-Klinkeneingang für eine Fernbedienu...
News -
...onen Subpixel bei der FZ1000 II vs. 2,33 Millionen bei der TZ202), abseits davon gibt es aber keine Gemeinsamkeiten. Zum einem befindet sich der Sucher der FZ1000 II in der optischen Achse und der Sucher der TZ202 in der linken oberen Ecke des Gehäus...
News -
...inn ergeben kann, eine DSLR zu erwerben. Aus unserer Sicht spricht dafür vor allem ein kleines Budget. In diesem Fall sollte man dann aber zu einem gebrauchten DSLR-Modell greifen und nicht eine neue Kamera erstehen. Für ein fabrikneues Modell würden...
Testbericht -
...inbar einen Audio-Defekt hatte (ein Dank gilt an dieser Stelle unseren Lesern, die uns hierauf hingewiesen haben). Bisher konnte keine Digitalkamera, welche je den Weg in unserer Testlabor gefunden hat, eine solche Meisterleistung in dieser Disziplin...
Testbericht -
...inken Seite angeschlagen. Dies stellt in meinen Augen eine deutliche Verbesserung dar, weil so die Einsatzmöglichkeiten auf dem Stativ vielfältiger sind. Auch die Sichtbarkeit bei Selbstportraits ist besser, das kann allerdings auch eine negative Eig...
Testbericht -
...ine kurze Erklärung eingeblendet wird. Auf der Fotoprogrammseite sind eine i-Automatik, eine Programmautomatik, 20 Szenenmodi („e-Portrait“, „Nachtaufnahme“, „HDR“, …), ein Panoramaprogramm und sieben Artfilter vorhanden („Blasse Farben“, „Lochkamera...