Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS

News - - 5 Kommentare

...ist mit Anschlüssen für Canon, Nikon, Sigma, Pentax und Sony erhältlich, bei den letzten beiden jedoch nur eingeschränkt an analogen, und bei Pentax auch an älteren digitalen Kameras verwendbar (Autofokus und optischer Bildstabilisator stehen dann ni...

Neuvorstellung: Zeiss Objektivreihe ZF.2

News -

...iss eine Reihe von Objektiven auch für analoge und digitale Spiegelreflexkameras von verschiedenen Herstellern an. Abgesehen von den Varianten für das Canon EF-Bajonett beschränkte man sich dabei bisher auf die rein mechanische Verbindung mit den Kam...

Neuvorstellung: Pentax SMC D-FA Macro 100mm F2,8 WR

News -

...ist es, wie bereits erwähnt, an den digitalen Spiegelreflexkameras des Systems, allerdings auch an analogen Kameras. Die Markteinführung ist für das Frühjahr 2010 geplant, zum jetzigen Zeitpunkt stehen noch keine Preise fest. (sas)

Adobe Photoshop CS5: Inhaltssensitives Füllen (Content Aware Fill)

News -

...an und erklären diese anhand praktischer Beispiele. Dabei wird schnell ersichtlich, für welche Einsatzzwecke diese neue Funktion zu gebrauchen ist, es zeigt sich aber auch, wo diese an seine Grenzen stößt. Im ersten Praxisbeispiel nehmen wir uns das ...

Exklusiv für FujiFilm X: Voigtländer 35mm F2 Macro APO-Ultron X

News -

...ann man von F2 bis F22 vornehmen, die Blende besteht aus zehn Lamellen. Der optische Aufbau des Voigtländer 35mm F2 Macro APO-Ultron X: Damit die Abbildungsleistung sehr gut ausfällt, setzt Voigtländer auf ein optisches Design mit apochromatischer Ko...

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

...An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel in etwa einer 83mm-Optik, an den GFX-Kameras sind es 43mm. Der optische Aufbau besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen, scharfstellen kann man ab einer Entfernung von 27cm. Für das Fokussieren gilt wie für die ...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...ischen Daten ein und stellen dann unsere Benchmark-Ergebnisse vor. Die PRO-G40 SSD von SanDisk ist in zwei Modellvarianten mit 1TB sowie mit 2TB Kapazität erhältlich. Preislich liegen die laut der offiziellen Webseite von SanDisk (bzw. Western Digita...

Mitakon Lens Turbo Adapter Ver II für das FujiFilm X-Bajonett

News -

...angels Kontakten allerdings keine elektronische Kommunikation zwischen der Kamera und dem Objektiv erfolgen kann, ist unter anderem keine automatische Fokussierung möglich. {{ article_ad_1 }} Die beiden wichtigsten Features des Mitakon Lens Turbo Ada...

Novoflex kündigt Objektivadapter für die FujiFilm GFX 50S an

News -

...Anfang Juni 2017 ausgeliefert werden sollen, gehören Modelle für Objektive von Leica (R- sowie M-Bajonett), Canon (FD-Bajonett) und Nikon (F-Bajonett). Der Adapter für Nikon-Objektive ist mit einem mechanischen Blendenring ausgestattet, der die stufe...

Samyang AF 85mm F1,4 EF vorgestellt

News -

...ische Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 EF: Die Blendenwahl lässt sich zwischen F1,4 und F16 vornehmen, für die Blende des Objektivs nutzt Samyang neun Lamellen. Dadurch werden auch bei kleineren Blendenöffnungen nahezu runde Unschärfekreise realisiert...

Fujinon XF 16mm F2,8 R WR vorgestellt

News -

...an Wechselobjektiven für APS-C-Kameras mit X-Bajonett um vergleichsweise preiswerte Modelle. Das Fujinon XF16mm F2,8 R WR ist das neueste Modell dieser „Serie“ und mit einer Brennweite von 16mm auch das bislang weitwinkeligste. Umgerechnet auf das Kl...

Weiteres Makroobjektiv von Sony vorgestellt: FE 50mm F2,8 Macro

News -

...ischer Bildstabilisator. Zumindest an den neueren Kameras der Alpha-7-Reihe ist dies dank der integrierten Bildstabilisatoren aber kein Nachteil. Das Objektiv besitzt einen herausfahrenden Tubus, mit dem Fokuslimiter kann die Fokussierentfernung auf ...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...ische Bildstabilisator des Objektivs wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen angegeben, bei Kameras mit IBIS arbeiten beide Stabilisierungssysteme zusammen. Das 4,3-fach-Telezoom an der FujiFilm X-S10: Beim optischen Aufbau ...

Neu: Samyang 16mm V-DSLR T2,2 ED AS UMC CS Objektiv

News -

...ansmission Stop) und wurde unter anderem mit zwei Zahnkränzen ausgestattet, um die Bedienung beispielsweise mit einer Schärfezieheinrichtung zu ermöglichen. Wie schon das Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS kann es nur an Digitalkameras mit APS-C oder Micro...

Sigma präsentiert den „Bokeh-Meister“ 105mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...ische Linse zum Einsatz. Die Spezialgläser sollen neben einer hohen Bildschärfe für eine minimale Anzahl an chromatischen Aberrationen sorgen. Zur automatischen Fokussierung wird ein schneller und leiser Hyper Sonic Motor (HSM) genutzt, an der Nahein...

Neu: OWC Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type-B-Speicherkartenleser

News -

...ank USB-4.0-Standard bzw. Thunderbolt 4 sollen in der Praxis Datenübertragungsraten von bis zu 3.300MB/s erzielt werden können. Damit lassen sich auch die schnellsten Speicherkarten bis an ihre Leistungsgrenze bringen. Erreicht werden derartige Gesch...

Leica kündigt den Monopan 50 Schwarz-Weiß-Film an

News -

...an 50 unter anderem die Landschafts-, Architektur-, Städte- und Reise-Fotografie an. Für Retro-Feeling sorgt beim Leica Monopan 50 auch die Verpackung im Vintage-Design. Diese soll an die Anfänge der Kleinbildfotografie erinnern. Ab dem 21. August 20...

Neu: Thypoch Simera 21mm F1,4

News -

...angekündigt. Dieses erscheint wie die bislang erhältlichen Modelle der Simera-Serie mit dem M-Bajonett von Leica, kann mittels eines Adapters aber auch an allen aktuellen spiegellosen Systemkameras eingesetzt werden. Mit 21mm Brennweite gehört das Ob...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ann man etwas weiter entfernte Motive gut abbilden. Mit 120mm kommt man deutlich näher als mit 70mm an Motive heran: Alle Werten gelten für den Einsatz an Vollformatkameras („FX“), an APS-C-Kameras („DX“) verschiebt sich der Bildwinkel wegen des klei...

Tamron präsentiert zwei neue Festbrennweiten

News -

...anderem für Porträtaufnahmen an, eine schöne Hintergrundunschärfe soll auch im abgeblendeten Zustand (bis F16 möglich) durch neun abgerundete Blendenlamellen gewährleistet werden. Optisch ist die Festbrennweite aus zehn Linsen in acht Gruppen konstru...

x