Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ptionen der Insta360 Ace Pro 2 bei 4K60p-Videos: Das Objektiv der Insta360 Ace Pro 2 deckt im Vergleich zur Ace Pro einen größeren Bildwinkel ab (157 Grad vs. 151 Grad), bezeichnet wird die Optik als Leica Super-Summarit-A 12mm F2,6 Asph. Natürlich k...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera App:Die Kamera-App eines...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...pf oder die Displayumschaltung. Hinzu kommen aber auch einige spezielle Knöpfe für die Einstellungen der beiden Kameras im Gehäuse der FujiFilm FinePix Real 3D W1. Dominant ist auf der linken Seite die Parallaxensteuerung, mit der die beiden aufgenom...

Grundlagenwissen: Objektive

News -

...p vs. T-StopWährend das Öffnungsverhältnis eines Objektivs als F-Stop bezeichnet wird, kann man bei manchen Objektiven einen T-Stop-Wert finden. T-Stop steht für Transmission-Stop und gibt die effektive Lichtstärke eines Objektivs an. Mit effektiv me...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...PEN-F 5,1 Bilder pro Sekunde, die GX8 genau 2,7 Bilder pro Sekunde. Bei JPEG+RAW haben wir für die Olympus-Kamera 10,3 Bilder pro Sekunde für 30 Bilder in Serie ermittelt, das Panasonic-Modell kann 8,0 Bilder pro Sekunde für 32 Aufnahmen in Serie spe...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...PS-Modul (laut Panasonic ist das neue GPS schneller als bei der TZ10), GPS mit 1.000.000 integrierten Sehenswürdigkeiten (Points of Interest/POI), Full-HD-Video 1.920 x 1.080 Pixel (50i) in AVCHD (MPEG-4/H.264), im Video-Modus sind Super-Zeitlupen mi...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 2)

News -

...peed-Videos nur im speziellen HFR-Modus der Kamera gespeichert werden. Dieser wird über die „HFR“-Position (für High Frame Rate) des Einstellrades aktiviert. In allen anderen Foto- bzw. Videoprogrammen funktioniert die Highspeed-Aufnahme nicht. Das D...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...per Taste ausgeklappt werden. Das nimmt einen Moment Zeit in Anspruch, erlaubt aber eine kompakte Gehäusekonstruktion. {{ article_ad_1 }} Die in den Suchern zum Einsatz kommenden Panels lösen mit 2,33 Millionen Subpixel (TZ202) und 2,36 Millionen (RX...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 2)

News -

...PEG+RAW-Aufnahme: Mit 8,6 Bildern pro Sekunde wird ein hoher Wert erzielt, der Pufferspeicher ist jedoch nicht allzu groß. Konkret haben wir 12 Fotos in Serie gemessen. Danach speichert die Kamera noch 4,3 Bilder pro Sekunde. Bei der Panasonic Lumix ...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 3)

News -

...pp von Xiaomi als auch die App von Samsung verfügt über eine große Live-Ansicht, die Optionen sind rechts und links davon über Touchtasten zu erreichen. Der Fotomodus der Kamera-App des Xiaomi 15 Ultra: Der Pro-Modus der Kamera-App des Xiaomi 15 Ultr...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...Prime-Kerne (Oryon V2 Phoenix L mit 4,47 GHz) mit sechs effizienten Performance-Kernen (Oryon V2 Phoenix M mit 3,53 GHz). Ergänzt wird diese Ausstattung durch die Adreno-830-Grafikeinheit sowie 12GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5X. Der interne Speich...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde mit voller Sensorbreite speicherbar, mit 1,29-fachen Crop schafft die X-H2S sogar bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pi...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...peicherkartenslots, die EOS R10 nur über einen. Das erlaubt das doppelte Abspeichern der Bilder für Besitzer der EOS R7 und somit ein unkompliziertes Backup. Apropos Backup: Wer Daten von der Kamera auf einen Computer kopieren möchte, kann das jeweil...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...Pro HERO11 Black Mini greifen. Bei Videos spielen alle drei Actionkameras von GoPro den Vorteil der höheren Auflösung voll aus. Dank der fast doppelt so hohen Pixelzahl (5,3K vs. 4K) geben die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO11 Black Mini und die GoPro...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...problemlos „croppen“. Brennweitenvergleich 50mm vs. 70mm: Der Verzicht auf die etwas längere Endbrennweite wirkt sich beim Sony FE 24-50mm F2,8 G zweifellos sehr positiv auf die Abmessungen und das Gewicht aus. Während das 2022 vorgestellte Sony FE 2...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...P L (Effektiv: 3.072 x 2.304, 7.077.888 Pixel) 5 MP M1 (Effektiv: 2.592 x 1.944, 5.038.848 Pixel) 3 MP M2 (Effektiv: 2.048 x 1.536, 3.145.728 Pixel) 2 MP M3 (Effektiv: 1.600 x 1.200, 1.920.000 Pixel) VGA S (Effektiv: 640 x 480, 307.200 Pixel) Postkar...

Unser Ersteindruck zur Samsung EX1

News - - 5 Kommentare

...pixel+ Sehr ansprechende Bildqualität auch bei wenig Umgebungslicht möglich + Blitzschuh und integrierter Pop-Up-Blitz vorhanden+ Sehr gutes 3,0 Zoll großes Kameradisplay mit sehr guten Einblickwinkeln+ Das Display bietet mit seinen 921.000 Bildpunkt...

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...p: DSLR Objektiv-Bajonett: Nikon F Megapixel (effektiv): 12,1 Megapixel Bildauflösung: 4.256 x 2.832 Pixel Bildsensor: 36x24mm CMOS-Sensor Display: 3,0 Zoll mit 920.000 Bildpunkten Speicherkarten: MD, CF I, CF IISucher: ja Bildstabilisator: nein Gesi...

Neue Foto-Flaggschiffe: Huawei P40, P40 Pro und P40 Pro+

News -

...ptischer Bildstabilisator zur Verfügung. Als maximale Sensorempfindlichkeit lassen sich beim P40 Pro und P40 Pro+ ISO 409.600 wählen, beim P40 sind es ISO 204.800. Die Telekameras des P40 Pro und P40 Pro+ benutzen die Periskop-Bauweise: Zu den weiter...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...pp mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Nova 5...

x