Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panono Panoramic Ball Camera

News -

...Aufnehmen mehrerer Einzelbilder und das Zusammenrechnen am Computer entfällt. Die 300g schwere Panorama-Kamera in Ball-Form wird zur Aufnahme in die Luft geworfen und nimmt kurz vor dem Herunterfallen mit ihren 36 Einzelkameras jeweils ein Bild auf. ...

Digitaler Bilderrahmen: Braun DigiFrame 1361

News -

...auf dem 8GB großen integrierten Speicher befinden oder auf SD-Karten bzw. einem USB-Stick (Kapazität jeweils bis 32GB). Zudem ist es möglich, externe Signale über den HDMI-Eingang wiederzugeben. Bei der Wiedergabe von Videos, die intern oder per Date...

Neu: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1600 SE

News -

...auf einem externen Monitor auszugeben. {{ article_ahd_1 }} Zum Scannen, oder besser gesagt zum Abfotografieren des Dias, wird ein 16 Megapixel auflösender CMOS-Sensor verwendet. Dessen Größe ist nicht bekannt. Die Scan-Qualität liegt bei 3.300 dpi, m...

Rollei präsentiert das C5i Makro Pro

News -

...auf bis zu 13,5cm nähern. Maximal lässt sich das Stativ auf bis zu 159cm ausfahren. Wer dabei die Mittelsäule nicht nutzen möchte, kommt auf bis zu 132cm. Das Packmaß des Stativs liegt bei 44cm, die Beine bestehen aus vier ausziehbaren Segmenten. Das...

Überarbeitet: Neues Leica Summicron-M 28mm F2 Asph.

News -

...auf den ersten Blick die auf 40cm verkürzte Naheinstellgrenze zu erkennen. Dadurch lässt sich deutlich näher an das Motiv als bei den früheren Modellversionen (jeweils 70cm) heranrücken. Nutzen kann man die verkürzte Naheinstellgrenze allerdings nur ...

Autofokus-Objektiv für Nikon Z: AstrHori AF 27mm F2,8 Z

News -

...auf Kleinbild einer Optik mit 41mm Brennweite. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des AstrHori AF 27mm F2,8 Z besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen, zum Einsatz von speziellen Glassorten liegen uns keine Informationen vor. Die Blende lässt si...

Neu: Rollei Frame Flipper

News -

...Aufnahmeposition in die vertikale Aufnahmeposition ermöglicht. Zu diesem Zweck besteht der Frame Flipper aus zwei Schnellwechselplatten und einem dazwischenliegenden Metallring. Letzterer erlaubt die Rotation. {{ article_ahd_1 }} Mit der einen Schnel...

OM Digital Solutions wird demnächst neue Produkte vorstellen

News -

...auf der Roadmap aufgeführte Telezoom soll bis Ende des Jahres vorgestellt werden: Bereits in Kürze wird OM Digital Solutions eine neue Kamera sowie mehrere neue Objektive vorstellen. Alle neuen Produkte wurden für die Herausforderungen der rauen Auße...

7Artisans AF 27mm F2,8 für Fujifilm X-Mount

News -

...aufnahmen oder die Streetfotografie. Mit F2,8 ist man bei den meisten Lichtverhältnissen gut aufgestellt, die Freistellung fällt aufgrund der vergleichsweise kurzen Brennweite aber noch nicht allzu stark aus. Als Naheinstellgrenze gibt 7Artisans für ...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...Aufnahmen in Folge fest, erst danach bricht die Bildrate auf 2,3 Aufnahmen pro Sekunde ein. Die Canon EOS 750D kann mit fünf Bildern pro Sekunde nur halb so viele Aufnahmen pro Sekunde speichern, ist mit einer unbegrenzten Aufnahmefolge (nur von der ...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...Aufhellen zwingend nötig, bei der DL24-85 f/1.8-2.8 wurde ein kleiner integrierter Aufklappblitz im Gehäuse untergebracht. Videoaufnahmen stehen bei den Kameras der Nikon DL-Serie im Fokus, daher lassen sich mit allen drei Modellen Videos in 4K-Auflö...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...auf der Vorderseite zeigt des Weiteren die wichtigsten Aufnahmeparameter an. Drei rot blinkende LEDs signalisieren unter anderem die laufende Aufnahme eines Videos: Der rückwärtig belichtete Bildwandler der GoPro HERO6 Black im 4:3-Format speichert F...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...aufnahmen länger schwergetan. Bei den letzten Kameramodellen hat sich FujiFilm jedoch auf die Überholspur begeben und eine lange Liste von Features integriert. Dazu gehört beispielsweise die Aufnahme in 4K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Di...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...auf F4 wird die Bildmitte auf ein exzellentes Niveau gesteigert, die Bildränder werden etwas verbessert. Bei F5,6 und F8 werden Details im Zentrum weiterhin exzellent wiedergegeben, ab F8 erreichen auch die Ränder ein gutes Niveau. Das Abblenden auf ...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...aufnahmeSerienaufnahmen sind gerade bei bewegten Motiven eine gute Option, die Wahrscheinlichkeit auf ein optimales Bild zu erhöhen. Je höher die Bildrate ausfällt, desto mehr Aufnahmen stehen zur Verfügung. Die FujiFilm X-E4 erlaubt bei voller Auflö...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...Aufbau: Beim optischen Design hat Nikon Wert auf die bestmögliche Bildqualität gelegt. Das zeigen die vier ED-Linsen und zusätzlich vier asphärischen Elemente. Insgesamt werden 14 Linsen in zwölf Gruppen verbaut. Bei den Linsenoberflächen reduziert d...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...Aufbau des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS umfasst 24 Linsen in 17 Gruppen und ist damit vergleichsweise aufwendig. Fünf ED-Linsen und ein asphärisches Element wurden zur Reduzierung von Abbildungsfehlern integriert, die auf den Linsen aufgebrachte ...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...aufnahme stehen zwei Auflösungen zur Verfügung: Mit der Leica Q sind Aufnahmen in Full-HD-Auflösung mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, in HD lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Videos können unter anderem im Kontrast und...

Olympus PEN E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10

News -

...auf einen optischen Bildstabilisator verzichtet, so dass nicht bei jedem Objektiv eine solche Funktion gewährleistet ist. Auf der anderen Seite verzichtet Olympus bei der Videoaufzeichnung auf den optischen Bildstabilisator und setzt stattdessen auf ...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...aufgenommen, im High-Speed-Modus erreicht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auch ein externes M...

x