Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 7II Testbericht

News -

...essoren sorgen für die doppelte Rechenleistung. Diese erlaubt es Nikon bei der Z 7II (Datenblatt), unter anderem die Bildrate von neun auf zehn Fotos pro Sekunde zu erhöhen. Die Mehrleistung soll zudem für ein verbessertes AF-Tracking sorgen. Bestens...

Jetzt auch ohne Limitierung: Ricoh GR III Street Edition

News -

...eses Jahres erwerben, weltweit wurde dieses jedoch nur 3.500-mal angeboten. Bei der neuen Street Edition ist dies anders, es handelt sich um ein unlimitiertes Angebot. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren unterscheidet sich die neue Ricoh GR III Street Ed...

Sigmas Vollformat-Kamera mit Foveon-Sensor kommt nicht voran

News -

...lautbart, dass es bei der Entwicklung zu größeren Problemen gekommen ist. Danach wurde es erneut still. Nun hat sich Sigma wieder geäußert, erfreuliche Neuigkeiten gibt es jedoch nicht zu berichten. {{ article_ad_1 }} Die Entwicklung wurde noch immer...

Der "Sucherblick" macht den Unterschied

News - - 2 Kommentare

...eschmack ohne unser bewusstes Zutun viel eher. Einige werden diesen Rat zurück weisen, weil das "besondere" Bild entstehen soll. Nun, das zu planen, dazu gehört die fotografische Haltung des Außenseiters und dies bedeutet, mit besonderem Blick "an di...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...esichert ist das mangels offizieller Informationen von Canon zwar nicht, es spricht jedoch vieles für diese Annahme. Zum einen erwartet die Kamerawelt die Vorstellung des neuen Flaggschiffs EOS R1. Vermutlich wird diese im ersten Halbjahr 2024 und da...

Welche Filter lohnen für die digitale Fotografie?

News -

...lattgrün u.a.) können Spiegelungen entstehen. Mit einem Polfilter kann man nun diese Spiegelungen steuern, häufig sogar bis diese ganz verschwunden sind. Dazu wird das Filterglas gedreht, bis ein Teil des reflektierten Lichtes ausgeschlossen wird. Es...

Photomizer im Test: Bildbearbeitung der nächsten Generation?

News -

...este Art der Darstellung der Fotos auf einem bestimmten Medium. So lassen sich beispielsweise digitale Fotos zur Komplettdarstellung automatisch auf die Displayeigenschaften eines Bilderrahmens ausrichten - ohne störende schwarze Balken. Diese Funkti...

Warum die Farbe Blau "geraten" wird

News - - 4 Kommentare

...lauen Farben aus den geringen Lichteindrücken der Photodioden resultiert. Es ist keineswegs übertrieben die Qualität der blauen Farben eines Fotos als „geraten“ zu bezeichnen. Denn um eine an die natürlichen blauen Farben angenäherte Farbwiedergabe z...

Motive im Wandel des Lichts - Eine Übung ohne Kamera

News -

...Es hat also auch Vorteile auf die direkte Sonne zu verzichten. Entsprechend des Wechsels von direkter Sonne und des durch Wolken gedämpften und gestreuten Lichts können Sie sich des Urteils über diese oder jene Lichtsituation gelassen vergewissern, d...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...es und besonders kompaktes Objektiv für APS-C Kameras vorgestellt. Wie bereits beim 2012 auf den Markt gebrachten Canon EF 40mm F2,8 STM handelt es sich dabei um ein sogenanntes „Pancake“. Was dieses trotz sehr kleiner Abmessungen zu leisten weiß, we...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...laxy S22 Ultra ist sehr groß, besitzt ein edles Design und ein tolles Display: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Samsung Galaxy S22 Ultra besitzt als Flaggschiff der S22-Serie wie üblich die größten Abmessungen. Mit 163,3 x 77,9 x 8,3mm gehört...

Neu: Stativserie Braun Ceres

News -

...es 1019 beträgt 129,00 Euro. Das Braun Ceres 1018 unterscheidet sich von dem zuvor genannten Braun Ceres 1019, da es anstatt eines 3-Wege-Kopfes einen Kugelkopf besitzt. Ansonsten sind die technischen Daten mit einer Maximalhöhe von 151,5 Zentimeter,...

Panasonic nennt technische Daten des Lumix G 25mm F1,7

News -

...es vor allem auch für die Available-Light-Fotografie und Porträtaufnahmen interessant. Maximal abblenden lässt sich mittels sieben Blendenlamellen auf F22. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix G 25mm F1,7: Die optische Konstruktion besteht aus ach...

Farben sind mehr als bunt

News -

...es ist wie bei stark gesalzenem Essen - man gewöhnt sich daran. Nur, wie die Natur schmeckt, das muss man sich erst wieder angewöhnen, gegen den Widerstand des eigenen geformten oder verformten Geschmacks. Ebenso ist es mit dem farbigen Sehen. Den bi...

Panasonic Lumix DC-TZ202 Testbericht

News -

...essungen besitzen. Das hat sich erst 2016 geändert als Panasonic mit der Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) ein Modell mit Sensor im 1,0 Zoll-Format vorgestellt hat. Die im Frühjahr 2018 angekündigte Panasonic Lumix DC-TZ202 (Datenblatt) ist deren Nachfol...

Zwei Laowa-Objektive gibt es bald mit Canon RF und Nikon Z

News -

...Laowa 10-18mm F4,5-5,6 ist eine extremes Ultraweitwinkelzoom und besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen (2 x asphärische Elemente, 1 x ED-Glas). Für die Blende und den Fokus gibt es zwei Einstellringe am Objektiv, wie beim Laowa 15mm F2 Zero-D handelt...

Zubehör für Profi-Fotografen: Manfrotto TetherGear

News -

...laut Manfrotto für professionelle Content Creator entwickelt wurden. Damit wird es diesen ermöglicht, beim Tetherd Shooting komfortabel arbeiten zu können. Zum einen wird das TetherGear Laptop Deck angeboten. Dieses ist aus 4,8mm starkem Aluminium ge...

Partnerschaft der Photopia und des Photoindustrie-Verbandes

News -

...esse bekannt, dass die jahrzehntelang in Köln abgehaltene Photokina ausgesetzt wird. Seitdem sind mittlerweile fast 1,5 Jahre ins Land gegangen, Neuerungen gibt es von der ehemaligen Leitmesse der Photoindustrie nicht zu berichten. Dass es eine Neuau...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...es Flaggschiffs X-T4. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses lassen sich bis zu acht Bilder pro Sekunde festhalten. Auch das ist noch ein guter Wert. Die FujiFilm X-E3 kann zumindest beim Verwenden des mechanischen Verschlusses mithalten, auch si...

dkamera.de Grundlagenwissen: Sensorreinigung

News -

...es Aufnahmesensors/Tiefpassfilters empfiehlt Canon, diese Aufgabe einem Fachmann zu überlassen. Die Kosten für die Wiederherstellung eines fehlgeschlagenen Reinigungsversuches sind, im Vergleich zur kostenpflichtigen Reinigung, um ein Vielfaches höhe...

x