News -
...etet Programm-, Blenden-, Zeitautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus, die drei anderen S-Modelle verfügen nur über eine Programmautomatik. Alle Kameras haben ein 3,0 Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten, nur die S560 fällt mit dem etwas klein...
News -
...etet 10 Sprachen an, kann jedoch über das Internet um weitere 15 Sprachen ergänzt werden. 2) Die Olympus µ 730: Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden Diese kleine 7,1 Megapixel Knipse bietet ein Wetterfestes Ge...
News -
...etet seine Systemkameras bereits seit Längerem in verschiedenen Farben an, nun gesellt sich auch eine Kamera mit einem für Spiegelreflexmodelle ungewöhnlichen Design dazu. Die neue Pentax K-S1, die zusammen mit einer Agentur für Produktdesign entwick...
News - - 1 Kommentar
...11,8 x 6,8 x 3,8cm große Systemkamera besitzt ein Kameragehäuse aus Metall: Das Autofokussystem der Olympus PEN E-PL8 verwendet zum Scharfstellen die Kontrastmessung, 81 Messfelder stehen zur Verfügung. Zu den Messfeldoptionen zählen unter anderem ei...
News -
...ama, Dramatischer Ton, Sanftes Sepia und Körniger Film zur Wahl. Die Kamera eignet sich optimal für Outdoor-Einsätze: Zur Bildkontrolle ist die OM System Tough TG-7 mit einem 3,0 Zoll messenden LCD mit 1,04 Millionen Subpixel ausgestattet. Aus der Fe...
News -
...amera befindet. Das 3,0 Zoll große Display ist nach oben sowie unten schwenkbar: Bei den Fotoprogrammen verwendet Olympus den mit der OM-D E-M10 Mark III eingeführten Advanced-Photo-Modus. Hier werden die „Spezialprogramme“ der spiegellosen Systemkam...
Testbericht -
...et. WLAN und Bluetooth sind mit an Bord, USB-C unter anderem das erlaubt das Laden des Akkus in der Kamera. Canon bietet mit der EOS R7 (Datenblatt) eine spiegellose Systemkamera an, die optisch deutlich an ältere Modelle erinnert. Zumindest, wenn ma...
News -
...300 gibt es nur ein Fach:Nikon Coolpix W300. Wer beide Kameramodelle drahtlos steuern möchte, kann dies jeweils über WLAN tun. Bei der Nikon Coolpix W300 (Testbericht) sorgt Bluetooth außerdem für den stetigen Kontakt des Mobilgerätes zur Kamera. Die...
News -
...etztere ist die Ultraweitwinkelkamera leider begrenzt, mehr als 30 Vollbilder sind grundsätzlich nicht möglich. In puncto Autofokus und Bildstabilisierung leistet das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G stets gute Dienste, die App bietet viele Optionen. Der...
News -
...amkeiten:Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Zur langen Liste an Aufnahmemodi gehören nicht nur die klassischen PSAM-Programme und Filtereffekte, sondern auch ein Panorama-Assistent, ein Intervallmodus und das Focus-Bracketing...
Testbericht -
...amsung WB500 bietet im Vergleich zu aktuellen kompakten Digitalkameras eine nur etwa durchschnittlich gute Bildqualität. Um einen eigenen Eindruck der Bildqualität zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, unseren interaktiven Bildqualitäts-Vergleich zur Sam...
News -
...amera zeigt die Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit, die im Regelfall nur bei spiegellosen Systemkameras oder Spiegelreflexkameras der Oberklasse zu finden ist. Die mit Akku sowie Speicherkarte 813g schwere Bridgekamera bietet einen gummierten Ha...
Testbericht -
...amm zu bieten. Es gibt eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenvorwahl) sowie einen manuellen Modus. Mit den beiden Custom-Programmen („C1“, „C2“) lassen sich zudem eigene Fotoprogramme zusammenstellen. Die Programmauswahl soll...
Testbericht -
...ett und der 23,7 x 15,7mm große CMOS-Sensor zum Vorschein. Wie die Digitalkamera selbst besitzt auch das Objektiv Abdichtungen, dies ist unter anderem an der roten O-Ring-Gummidichtung am Objektiv-Bajonett erkennbar. Das Objektiv deckt den Kit-typisc...
News -
...amit noch 37 bis 111 mm im KB Format. Der Bildschirm fasst 230.000 Pixel und misst 2,5 Zoll (6,4 cm Diagonale). Auch der optische Bildstabilisator bleibt diesem Modell nicht vorenthalten. Die Kamera soll ab Mitte September 2006 erhältlich sein und so...
News -
...ameras stellen bei längeren Brennweiten langsamer scharf. {{ article_ad_3 }} Die Einschaltzeit (gemessen vom Drücken der Einschalt-Taste bis zur vollständigen Bereitschaft) beträgt bei beiden Kameras etwas mehr als zwei Sekunden, das erste Bild ist b...
News - - 1 Kommentar
...amera stoßen. Hieran scheitern allerdings auch viele Systemkameras, sodass man dies nicht allzu kritisch sehen darf. Das Fotoprogramm wird per Einstellrad auf der linken Seite gewählt: Der richtige Bildfolgemodus:Bei bewegten Motiven bietet es sich g...
News - - 3 Kommentare
...eten, die mit sieben Parametern belegt werden kann. Unter anderem stehen der Weißabgleich, das Dateiformat und die Belichtungsmessmethode zur Verfügung. Das Steuerkreuz rechts vom Display wird zum Navigieren in den Menüs verwendet. Insgesamt ist das ...
Testbericht -
...etet sich für die beste Bildqualität trotzdem an. Dann lässt sich im gesamten Bildfeld bessere Detailwiedergabe erreichen. Die optimale Blende sehen wir bei rund F5,6, hier zeichnet die Kamera auch feine Details schön scharf. Die Verzeichnung, Vigent...
News -
...amer am analogen Videoausgang an, lassen sich so ohne PC auch Präsentationen durchführen. Der COWON A3 Multimedia Player kostet mit 30GB Festplatte 449,00 Euro bzw. mit 60GB Festplatte 499,00 Euro UVP. Der separat erhältliche DVB-T Empfänger kostet 7...