Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-E5 und X-E4 im Vergleich

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Darüber hinaus wurde die Bildrate bei 4K (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) von 30 auf 60 Vollbilder pro Sekunde verdoppelt. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind mit bis zu 240 Vollbildern da...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...30 Bilder pro Sekunde speichern, alternativ können die Bilder aber auch auf bis zu sechs Sekunden „verteilt“ werden. Bei Zeitrafferaufnahmen kann der Benutzer das Intervall zwischen 0,5 Sekunden und 30 Sekunden wählen, für Aufnahmen bei wenig Licht g...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...30MB/s, das garantiert die Video Speed Class 30 (V30). Als weitere Spezifikationen werden die UHS Speed Class 3 und die Application Performance Class A1 angegeben. Die Exceria High Endurance-Karten wurden für Dashcams und Überwachtungskameras entwick...

Amazon: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...30 Bilder pro Sekunde und der 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30p absetzen. Des Weiteren ist ein integrierter Sucher verbaut. Zum Angebot der Canon PowerShot G5 X Mark II bei Amazon (nicht mehr verfügbar) Die Olympus OM-D E-M5 Mark III lässt sich in Schw...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...300 Fotografen mit dem Wunsch nach einem großen Brennweitenbereich können zur Panasonic Lumix DC-TZ96 (Testbericht) greifen. Deren 30-fach-Zoom deckt beeindruckende 24 bis 720mm KB-Brennweite ab. Somit kann man nahe sowie ferne Motive optimal einfang...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...30mm F3,5-5,6 PD-Zoom, bringt die Nikon 1 J4 genau 306g auf die Waage. Das Kameragehäuse wurde bei der Nikon 1 J4 (Datenblatt) im Vergleich zum Vorgängermodell Nikon 1 J3 (Datenblatt) überarbeitet. Statt mit abgerundeten Ecken ist das Gehäuse nun deu...

Sony Alpha 1

Testbericht -

...30 Minuten am Stück aufzunehmen. Wir haben dies bei einer Umgebungstemperatur von 24 Grad getestet und können Sonys Angabe bestätigen. Dabei erhöht sich die Gehäusetemperatur allerdings deutlich, hinter dem Display haben wir nach 30 Minuten knapp 50 ...

Nikon Z5II

Testbericht -

...30 Bilder pro Sekunde möglich: Serienaufnahmen erlaubt die Nikon Z5II mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Hier sind jedoch mehrere Einschränkungen zu beachten: Zum einen wird diese Bildrate ausschließlich mit dem elektronischen Verschluss erreicht, zu...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...30-fach-Zoom und ist zum Teil aus Metall sowie zum Teil aus Kunststoff gefertigt. Auf der Oberseite der Kamera hat Sony das Programmwählrad, den kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie die Taste zum Ein- und Ausschalten der Digitalkamer...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...30 Bilder pro Sekunde fest. Die Panasonic Lumix DC-G91 wird unter anderem im Kit mit dem Lumix 12-60mm angeboten: Das Hybrid-Fokussystem der DSLM nutzt die Kontrastmessung und die Depth From Defocus-Technologie (DFD). Als Verschluss bietet Panasonic ...

Casio Exilim EX-FH20 Testbericht

News -

...30.400 Bildpunkten auf. Als Besonderheit kann die Casio Exilim EX-FH20 Highspeed-Digitalkamera Videoaufnahmen bei 224 x 56 Pixel Auflösung und 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Verringert man die Aufnahmefrequenz auf 210 Bilder pro Sekunde, so er...

Canon PowerShot SX30 IS Testbericht

News -

...30 IS gegen die Konkurrenz behaupten kann, lesen Sie in unserem neuen Testbericht. Ausgestattet ist die Canon PowerShot SX30 IS mit einem 14,0 Megapixel auflösenden und 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis 1.6...

Casio Exilim EX-H20G Testbericht

News - - 1 Kommentar

...30 Bildern pro Sekunde. Als Objektiv kommt ein optisches Zehnfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten und praxistauglichen Brennweitenbereich von 24 bis 240mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,2 in der Weitwinkel- und F5,7 in der Telestellung zu...

Neuvorstellung: Sanyo VPC-E875

News -

...30 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Abmessungen: 90 x 59 x 22mm Gewicht: 125g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 8/2008 UVP: 139,00 Euro Besonderheiten: Digitaler Bildstabilisator, automatische Rote-Augen-Korrektur, 14 Motivprogramme...

Neu: die digitale Wasserwaage für die Kamera

News -

...30 Stunden Betriebsdauer sorgen soll. Vier Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Die digitale Wasserwaage "Action Level" von Kaiser Fototechnik kann außer bei Sony/Minolta Kameras in jeden Standard-Blitzschuh montiert werden und kostet 39,99 Euro...

Panasonic Lumix DMC-FZ38 Testbericht

News -

...30 Bilder pro Sekunde wahlweise im AVCHD Lite oder im Motion JPEG Format mit Stereoton auf. Seit September 2008 ist die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49ste Digitalkamera, die von unserem hauseigenen Testlabor getestet wurde. Im dkamera Bilqualitätsver...

FujiFilm FinePix S200EXR Testbericht

News -

...30.000 Bildpunkten einen 0,2 Zoll großen elektronischen Farbsucher mit 200.000 Bildpunkten. Im Videomodus kann die Kamera maximal bei 640 x 480 Pixel 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Die Kamera bietet einen Blitzschuh und speichert auf SD(HC) Speic...

Panasonic Lumix DMC-ZX1 Testbericht

News -

...30 Bildern pro Sekunde erstellen kann. Während dieser Aufnahme stehen sowohl die Belichtungs-, als auch die Schärfenachführung zur Verfügung. Neben verschiedenen Szenemodi ist die Kamera mit einer intelligenten Automatik ausgestattet, die besonders d...

Neuvorstellung: Kodak EasyShare Z915

News -

...30 Bildern pro Sekunde Verfügbarkeit: ab 4/2009 UVP: 209,00 Euro Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, 10fach optisches Kodak Retinar Zoomobjektiv, Smart-Capture-Funktion, optischer Bildstabilisator, erhältlich in den Farben Rot, Blau, Sch...

Canon PowerShot SX200 IS Testbericht

News -

...30 Bilder pro Sekunde im H.264 Format aufgezeichnet werden. Ob Canon bei der Canon PowerShot SX200 IS seine Hausaufgaben gemacht hat, erfahren Sie im neuen dkamera Testbericht zur Canon PowerShot SX200 IS. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsverglei...

x