News - - 2 Kommentare
...Canon-Kameras ist der DIGIC-5-Bildprozessor bekannt: Er übernimmt bei der Canon EOS M die Bildverarbeitung und sorgt für bis zu 4,3 Bilder pro Sekunde. Weitere Bilder der neuen Canon EOS M: Die kürzeste Belichtungszeit der Canon EOS M liegt bei einer...
News -
...Canon IXUS 170 für 169,00 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Links die Canon IXUS 165, rechts die IXUS 160: Ebenfalls über einen 19,9 Megapixel auflösenden Bildsensor verfügen die Canon IXUS 165 und Canon IXUS 160. Im Gegensatz zur Canon IXUS 170 bes...
News -
...Canon EOS 5D Mark II damit auf einen Stand mit der Canon EOS 7D und der kürzlich vorgestellten Canon EOS 1D Mark IV gebracht. Neues Firmware Update für die Canon EOS-7D: Bereits verfügbar ist das schon kurz nach dem Erscheinen der Canon EOS 7D heraus...
News -
...Canon hat zum Jahresbeginn neue Kameramodelle vorgestellt. Der Nachfolger der letztjährigen Canon IXUS 255 HS (Testbericht) ist die Canon IXUS 265 HS. Hier setzt Canon zur Bildaufnahme auf einen 15,9 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sens...
News -
...Canon EOS 5D Mark III ermöglicht der Verschluss der Canon EOS 6D Belichtungszeiten zwischen einer 1/8.000 Sekunde und 30 Sekunden, auch auf einen integrierten Blitz hat Canon verzichtet. Weitere Bilder zur Canon EOS 6D: Videos nimmt die Canon EOS 6D ...
News - - 1 Kommentar
...Canon PowerShot SX520 HS: Ab September 2014 wird die 441g schwere Bridgekamera für 299,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Die Canon PowerShot SX400 IS: Unterhalb der Canon PowerShot SX520 HS ist die Canon PowerShot SX400 IS positioniert. Hi...
News -
...Canon PowerShot S120 (Testbericht) und der Canon PowerShot 200 (Testbericht), wenn es sich bei der sechsten Stelle der Serienummer um eine 0 oder 1 handelt. Bei der Canon PowerShot SX270 HS (Datenblatt) und der Canon PowerShot SX280 HS (Testbericht) ...
News -
...Canon EOS 40D. Wie gut die neue DSLR Kamera im dkamera Testlabor abschneidet lesen Sie in unserem kostenlosen Testbericht zur Canon EOS 50D. Wir haben die Canon EOS 50D mit der neuesten Firmware 1.0.3 und dem Canon EF-S 17-55mm F2,8 IS USM Objektiv g...
News -
...Canon EOS R7:Canon EOS R7. Die Rückseite der Canon EOS R10:Canon EOS R10. Das zweite Einstellrad hat Canon bei der EOS R10 klassisch auf der Oberseite platziert, bei der EOS R7 liegt es auf der Rückseite. Allerdings nicht an der Stelle, an der man es...
News -
...Canon EOS 60D präsentiert Canon das Bindeglied zwischen der an professionellen Bedürfnissen orientierten digitalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 7D und dem Einsteigermodell im DSLR-Bereich Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS ...
News -
...Canon Speedlite 320EX und 270EX II sind speziell für die neuen Einsteigerspiegelreflexkameras Canon EOS 600D und Canon EOS 1100D entwickelt worden, können aber auch in Verbindung mit anderen Modellen aus dem Canon-Sortiment genutzt werden. Das neue C...
News -
...Canon PowerShot N (Testbericht) vor allem beim Gehäusedesign von der Norm abwich und fast quadratisch gehalten war, setzt Canon bei der neuen PowerShot N100 wieder auf eine herkömmliche Bauform. Die Canon PowerShot N100 (oben) im Vergleich zur Canon ...
News - - 1 Kommentar
...Canon geht wieder mit der RoadShow auf Tour durch Deutschland und Österreich. Diesmal mit der Profiabteilung von Canon. Zielgruppe der aktuellen Canon RoadShow sind dabei semiprofessionelle Fotografen und Berufsfotografen. Natürlich können aber auch ...
News -
...Canon EOS 650 Filmkamera vom März 1987. Die rechte Abbildung zeigt das aktuelle Canon DSLR Kamera Profimodell mit 21 Megapixel, die EOS-1Ds Mark III. Gleich zwei Jubiläen kann Canon noch im Jahr 2007 feiern. Denn vor genau 20 Jahren wurde das Canon E...
News -
...Canon EOS 60D (Datenblatt) vor. Was hat die Canon EOS 60D an Neuigkeiten zu bieten? Da wäre zuerst der mit 18 Megapixeln auflösende APS-C (22,3 x 14,9mm) große CMOS-Bildsensor zu nennen. Er ist bereits aus der Canon EOS 550D (Datenblatt) und der Cano...
News -
...Canon EF-M 18-55mm F3,5-5,6 M IS STM können Fotografen auf die lichtstarke Festbrennweite Canon EF-M 22mm F2 STM zurückgreifen. Technisch besitzt die Canon EOS M (Technik) sehr viele Gemeinsamkeiten mit der Canon EOS 650D (Testbericht). Zum einen sta...
News - - 1 Kommentar
...Canon soll sehr bald schon kommerzialisiert werden und in einer breiten Palette von Canon Objektiven Einzug halten. Leider macht Canon keine genaueren Angaben über einen konkreten Marktstart, lediglich die Angabe, dass diese neue Technologie noch vor...
News - - 1 Kommentar
...Canon EOS 5D Mark II mit dem lichtstärksten Canon Objektiv, dem EF 50mm F1,2 L USM getestet. Im dkamera ISO-Bilqualitätsvergleich können Sie nun die Bildausschnitte des Canon EF 50mm F1,2 L USM, des Canon EF 24-70mm F2,8 L USM Macro und des Canon EF ...
News -
...Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye ist das erste VR-Objektiv von Canon: Mit den EOS R-Kameras als Basis und dem Know-How im Bereich der Objektivkonstruktion bietet sich dieser Weg für Canon zweifellos an. Des Weiteren will Canon zukünftig neue „Concep...
News - - 2 Kommentare
...Canon EOS 450D SLR Digitalkamera vorstellen. Die EOS 450D steht seit der Vorstellung der Canon EOS 1000D (wir berichteten: Neuvorstellung der Canon EOS 1000D) an zweiter Stelle der Canon DSLR Hierarchie, ohne sich allzu sehr hinter ihren großen Schwe...